Allgemeine Kaufberatung

Audi Q5 GU

Hallo zusammen,

wie es bei uns üblich ist, wird euch hier ein allgemeiner Kaufberatungsthread zur Verfügung gestellt, in dem alle Fragen zu Konfigurationen und zu den diversen Ausstattungsdetails bzw. -paketen des neuen Q5 erfragt und diskutiert werden können.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation

281 Antworten

Was ist mit comfortfahrwerk gemeint? Jenes vom SQ5, also das frequenzselektive?

Welcher Grauton ist das auf Deinem Foto? Kann mich nicht entscheiden zwischen Daytona und dem neuen grau…

Danke.

Zitat:

@Ron1010 schrieb am 12. April 2025 um 19:02:15 Uhr:


Was ist mit comfortfahrwerk gemeint? Jenes vom SQ5, also das frequenzselektive?

Comfortfahrwerk beim SQ5 gibt es nicht. Der hat doch serienmäßig ein Sportfahwerk. Es ist das ganz normale, was man bekommt wenn man nichts bestellt beim Q5. Es war schwierig zu finden, weil nahezu alle Vorführer haben ein Luftfahrwerk.

Zitat:

@spawn777 schrieb am 12. April 2025 um 19:36:45 Uhr:


Welcher Grauton ist das auf Deinem Foto? Kann mich nicht entscheiden zwischen Daytona und dem neuen grau…

Danke.

Es ist Daytona Perleffekt. Es schimmert mehr in der Sonne. Das Tamboragrau metallic ist hingegen einen Tick dunkler. Zudem ist es seltener auf den Straßen unterwegs als Daytona.

Ähnliche Themen

Zum frequenzselektiven Stoßdämpfer - schaut euch dieses Video zum neuen A6 an. Da wird zumindest der technische Unterschied in Bezug auf das Verhalten des Audi erkennbar.

https://youtu.be/m7x4Os6PgOc?si=-J93tV3WepUArZQs

Comfortfahrwerk, Sportfahrwert, Luftfahrwerk, frequenzselektives Fahrwerk...kenn mich nicht mehr ganz aus.

Also wenn ich es jetzt richtig verstanden haben, kommt der SQ5 mit einem frequenzselektiven Sportfahrwert raus. Das Sportfahrwerk ist also härter als das Comfortfahrwerk aber nicht ganz so hart wie die früheren Sportfahrwerke (der Vorgängermodelle). Ist das so in etwa richtig?

Der erste Teilsatz - ja. Der zweite, in Bezug auf bisherige Sportfahrwerke, ist eine Hypothese. Wobei es Unterschiede zwischen SQ5 und Q5 gab.

Beispiel: ich habe den SQ5 der ersten Generation mit 313PS und dem dazugehörigen Sportfahrwerk, tiefer als das Serienfahrwerk des Q5, gefahren. Zu dieser Zeit gab es für den Q5 mit S-line ein Sportfahrwerk ohne Tieferlegung. Für beide Derivate konnte man aber optional das Fahrwerk mit aktivem Dämpfersystem DCC ordern. Das sportliche S-line-Fahrwerk wurde wegen seiner sehr harten Auslegung durchgängig kritisiert. Mit Modelleinführung 2017 (FY) wurde optional sowohl für den SQ5 als auch den Q5 das Luftfahrwerk angeboten. Weiterhin gab es für den SQ5 (zumindest mit Einführung des Facelift - fahre ich aktuell) als Serienfahrwerk die adaptiven Dämpfer DCC incl. Tieferlegung. Der normale Q5 bekam keine Tieferlegung sondern nur ein Serienstahlwerk oder das S-line-Fahrwerk oder das aktive Dämpfersystem ohne Tieferlegung. An welchem früheren Fahrwerk sich das jetzige frequenzselektive und sportlich ausgerichtete Fahrwerk des SQ5 orientiert, wissen wir solange nicht, bis es entsprechende Vergleichserfahrungen zwischen früheren und aktuellen Modellen gibt.

Ein Verkäufer aus Bayern sagte mir auf der letzten Audi Schulung wurde etwas über einen Benziner mit 245 PS mit Mildhybrid der käme erzählt. Wie glaubwürdig diese Info genau ist, wüsste er auch nicht.

...das wäre dann die perfekte Motorisierung.

Leider noch nicht bestellbar.
Daher habe ich die 204 PS bestellt, was ja grundsätzlich OK ist.

Hallo zusammen,

für meinen neuen Q5 habe ich die Normalsitze bestellt. Habe bislang auf Youtube etc. nur Fahrzeuge mit den Sportsitzen gesehen. Sind die Normalsitze Schrott? Kann da jemand was dazu sagen? Danke.

Hallo,

die Normalsitze mit Leder würde ich auch bestellen wollen. Bilder dazu finde ich, außer im Konfigurator, auch nicht. Habe gefühlt 100 Anzeigen bei Mobile durchforstet, aber weder Normalsitze in Stoff, noch in Leder gefunden.

Falls also jemandem Bilder über den Weg laufen, gerne den Link posten. Danke.

Ich hätte Interesse an echten Bilder zu den Sportsitzen mit normalen Stoff.

... an dem Thema bin ich auch verzweifelt, vor allem weil ich das TechPro und HUD wollte, da führt ohne Leder kein Weg hin. Habe da mehrfach Händler und Audi selbst kontaktet. Im A5 geht die Kombi aber. Denke ist auch Grund, da die Händler natürlich Vorsprung durch Technik verkaufen müssen, gibt es einfach derzeit keine mit Stoff auf dem Markt. In der Mediatek von Audi sind viele Bilder vielleicht ist da was zufällig in Stoff dabei.

Genau, Technik wollte ich alles drin haben und das ging aber nur mit Leder bei den Sitzen. Also dann halt Leder… ;-)

dann halt Leder LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen