Allgemeine Kaufberatung

Audi Q5 GU

Hallo zusammen,

wie es bei uns üblich ist, wird euch hier ein allgemeiner Kaufberatungsthread zur Verfügung gestellt, in dem alle Fragen zu Konfigurationen und zu den diversen Ausstattungsdetails bzw. -paketen des neuen Q5 erfragt und diskutiert werden können.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation

281 Antworten

Bitte Beiträge nicht doppelt posten, es reicht doch wenn man es einmal liest....

Zitat:

@helistar1860 schrieb am 7. November 2024 um 20:49:18 Uhr:

Zitat:

Warte noch etwas ab, es kommt in jedem Falle noch ein hochmotorisierter Hybrid und ein ebenso hochmotorisierter Sechszylinder Diesel

Ist das sicher, dass noch ein SQ5 TDI kommt? Finde dazu keinerlei Infos im Web. Woher stammt die Info?

Zitat:

@Midkemia schrieb am 1. April 2025 um 21:35:48 Uhr:


Zitat:@helistar1860 schrieb am 7. November 2024 um 20:49:18 Uhr:

Zitat:

@Midkemia schrieb am 1. April 2025 um 21:35:48 Uhr:



Zitat:

Warte noch etwas ab, es kommt in jedem Falle noch ein hochmotorisierter Hybrid und ein ebenso hochmotorisierter Sechszylinder Diesel

Ist das sicher, dass noch ein SQ5 TDI kommt? Finde dazu keinerlei Infos im Web. Woher stammt die Info?

Ob der 6 Zylinder Diesel dann ebenfalls SQ5 heißt, bezweifle ich, aber kommen soll dieser Motor in jedem Fall!

6 Zylinder Diesel ja, als SQ5 aber höchst unwahrscheinlich. Man baut ja keine Konkurenzprodukte im eigenen Haus. Ich denke der 6 Zylinder Diesel, wenn er denn kommt hat irgendwo zwischen 280 und 300PS.

Ähnliche Themen

Gab es den Sq5 nicht bislang auch als Diesel und Benziner?

Nicht parallel.

im vFL bis 2019/2020 als TFSI und dann als TDI.

Hi!

ich habe mir jetzt den SQ5 Sportback bestellt, aber erst im Nachhinein mitbekommen, dass es eine Luftfederung gibt. Jetzt ist es eh schon zu spät, aber welchen Vorteil hätte diese gehabt. Ich habe die 20 Zoll Reifen genommen. Eine Luftfederung hatte ich noch nie.

Muss ich jetzt damit rechnen, dass der Wagen sehr hart ist?

Danke, lg!

Eines der essenziellen Aussattungen die ihr Geld wert sind. Neben der Einstellmöglichkeiten von Komfortabel bis Sportlich hält das Luftfahrwerk immer das gleiche Niveau, sprich die Federn gehen nicht in die Knie wenn das Fahrzeug beladen ist. Wenn Du den SQ5 erst jetzt bestellt hast sollte das noch zu ändern sein. Nicht gleich abwimmeln lassen, Verkäufer scheuen das ganz gerne wegen einem gewissen Aufwand…..

Ich würde es auch IMMER mit Luftfederung bestellen. Geht aber tatsächlich auch ohne. Bmw verkauft mit die meisten Autos in dem Segment und bieten gar keine Luftfederung an.

Wenn das Fahrwerk gut abgestimmt ist, vermisst man nicht wirklich was. Aber sehr schönes Nice to have (wie Sitzbelüftung).

Hi!

Danke für die Antwort.

Ich dachte, der sq5 hat eh schon eine top Ausstattung und daher brauche ich keine weitere Federung. Das hat mir auch niemand vom Verkäufer gesagt.

Was sind eigentlich die Vorteile? Erfährt weicher, oder?

Lg

Die Spreizung zwischen Komfortabel und Sportlich ist deutlich ausgeprägter als bei einem adaptiven Stahlfahwerk. Wenn Du lange Strecken fährst stellt Du beispielsweise auf Komfort und wirst angenehm gefedert. Seit ich Fahrzeuge mit Luftfahrwerk fahre brauche ich eigentlich außer für ein dringenden Bedürfnis nicht mehr anhalten…..

Wenn Dein Verkäufer dich da nicht aufmerksam gemacht hat macht er seinen Job nicht besonders gut, ich denke auch der Wiederverkauf wird schlechter mit diesem fehlenden Feature…..

Kann es sein das aktuell keine Massagesitze konfigurierbar sind? Ich finde sie auf jeden Fall nicht.

Hi!

Ich war sogar bei zwei Verkäufer um mir Angebote machen zu lassen aber keiner hat mir etwas von der luftfederung gesagt…

Ich selbst dachte durch die Audi Werbung:

„ Durch den Einsatz eines sogenannten frequenzselektiven Dämpfersystems sorgt das S-Sportfahrwerk für eine kontinuierliche Veränderung der Dämpfkraft und ein harmonisches Fahrverhalten. So werden die Dämpfkräfte bei Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster oder Rauasphalt reduziert, was zur spürbaren Steigerung des Fahrkomforts führt“

hätte ich eh schon die gute Federung und bräuchte keine andere mehr.

Lg

Zum Fahrwerk - auf Seite 1 dieses Thread haben wir das schon einmal angeschnitten. Im Gegensatz zum Vorgänger FY gibt es die adaptive Dämpfung nicht mehr. Wie das neue frequenzselektive System agiert, wird man wissen, wenn es die ersten Auslieferungen damit gibt. Beim 8R gab es auch die Eigenart, dass das s-line-Sportfahrwerk unkomfortabel war. Ich bin mit dem adaptiven System im jetzigen SQ5 zufrieden und hätte es sofort wieder genommen. Da es das nun mal aber nicht mehr gibt, bin ich auch auf Nummer sicher gegangen und habe das Luftfahrwerk geordert. Solange der Audi noch nicht für die Produktion eingeplant ist, besteht vielleicht noch die Chance, das Luftfahrwerk nachzuordern, ohne dass die Bestellung wieder ans Ende der Produktionskette gesetzt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen