Allgemeine Kaufberatung
Hallo zusammen,
wie es bei uns üblich ist, wird euch hier ein allgemeiner Kaufberatungsthread zur Verfügung gestellt, in dem alle Fragen zu Konfigurationen und zu den diversen Ausstattungsdetails bzw. -paketen des neuen Q5 erfragt und diskutiert werden können.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation
281 Antworten
Hallo zusammen, da mein Q3 ausläuft, spiele ich mit dem Gedanken auf den Q5 zu wechseln. Ich bin schon fleißig am konfigurieren, und habe (da Handwerker) einige Wünsche aber das Auto soll kein "Ausstattungsmonster" werden.
Ich benötige einen kräftigen Motor, AHK, und etwas Variabilität beim Gepäckraum. Auch ist das Keyless go für mich sehr praktisch. Nun zu meiner Frage: Warum kann man den Komfortschlüssel nur mit dem Tech plus Paket ordern? Außerdem gibt es das Gepäckraummanagement nur mit Leder. Dies wären zwei Sachen die für mich wichtig wären, aber mich insgesamt € 7k mehr kosten. Ich finde das von Audi ziemlich dreist. Wie habt ihr das gelöst? Oder wird der Konfigurater noch geändert?
Schöne Grüße Mario
Der Konfigurator wird nicht geändert werden, die Paketstrategie ist neu bei Audi. Ich würde jetzt so konfigurieren, dass es preislich passt und zB Halterungen für den Gepäckraum anschließend nachkaufen.
Paketstrategie hat nicht immer was mit Gier zutun. Die deutschen Hersteller sind aufgrund des hohen Individualisierungsgrades ziemlich komplex und teuer in den Prozessen. Durch Pakete lassen sich mögliche Alternativen verkleinern und somit die Prozesse wesentlich verschlanken.
So wie es Tesla und die Chinesen machen. Die kannst Dir die Farbe und die Felge aussuchen und ggf. Akkugröße. Der Rest ist fix. Solche Autos lassen sich viel einfacher herstellen.
Hallo, vielen Dank für die Info, aber mir geht es hauptsächlich um die verschiebbare Rückbank. Und das sollte ohne Leder auch möglich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoewel schrieb am 3. März 2025 um 19:33:34 Uhr:
Der Konfigurator wird nicht geändert werden, die Paketstrategie ist neu bei Audi. Ich würde jetzt so konfigurieren, dass es preislich passt und zB Halterungen für den Gepäckraum anschließend nachkaufen.
Welche Halterungen gibt es denn nachträglich für den Gepäckraum?
Beim Ablagepaket sind z.B. die seitlichen Mulden mit einem Netz versehen.
Mir geht es nicht um Halterungen, sondern um die verschiebbare Rückbank welche ich jetzt auch im Q3 habe und sehr oft verwende. Aber ich denke, Audi möchte nur hochpreisige Q5 verkaufen, was heißt, ein SQ5 hat die selbe Marge wie zwei "normale" also wieso den Aufwand treiben. Die Produktionskosten in MEX sind sowieso schon hoch genug....
Nichtsdestotrotz werde ich mir den Q5 so bald es geht, mal live ansehen. Vielleicht kann man diese unnötigen Pakete ja als Rabatt raushandeln.
Ja der gute Pakete - Wahnsinn bei unseren geliebten deutschen Automobilherstellern. Vielleicht solltest Du dich mal mit dem Kodiaq beschäftigen. Ich habe mir da mal den neuen RS rechnen lassen und da kam ein LF von 1,05 raus. Parameter wie bei Audi mit 30.000 km pro Jahr bei 48 Monate ohne Sonderzahlung. Bei dem LF ist Audi aktuell noch sehr weit entfernt. Mal ganz davon abgesehen, dass man an meinem Beispiel bei einem RS mit ca. 65T € nahezu Vollausstattung hat...beim Q5 würde bei vergleichbarer Ausstattung wohl irgendwas bei 85T € rauskommen. Da komme selbst ich als Audi - Fan in grübeln. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Nur mal so als Tipp 😉
Zitat:
@mariosalva schrieb am 4. März 2025 um 11:03:11 Uhr:
Versteh ich jetzt nicht ganz.
Hab jetzt mal den einfachsten mit 204 PS konfiguriert.
Die Rücksitz Bank plus gibt's doch im
Ablage und Gepäckraumpaket für 590€ Aufpreis.
Oder ferstehe ich dich da falsch.
Zitat:
@mapa64 schrieb am 4. März 2025 um 14:32:49 Uhr:
Versteh ich jetzt nicht ganz.
Hab jetzt mal den einfachsten mit 204 PS konfiguriert.
Die Rücksitz Bank plus gibt's doch im
Ablage und Gepäckraumpaket für 590€ Aufpreis.
Oder ferstehe ich dich da falsch.
Ich habe mir auch dieses "Extra" konfiguriert, weil ich die verschiebbare Rückbank haben möchte. Ich freue mich schon drauf. Habe heute einen Termin im April vereinbart und werde den Q5 bestellen.
VG
Zitat:
@Walter08 schrieb am 4. März 2025 um 10:35:37 Uhr:
Zitat:
@hoewel schrieb am 3. März 2025 um 19:33:34 Uhr:
Der Konfigurator wird nicht geändert werden, die Paketstrategie ist neu bei Audi. Ich würde jetzt so konfigurieren, dass es preislich passt und zB Halterungen für den Gepäckraum anschließend nachkaufen.Welche Halterungen gibt es denn nachträglich für den Gepäckraum?
Beim Ablagepaket sind z.B. die seitlichen Mulden mit einem Netz versehen.
Dachte da an das Bodennetz oder die verschiebbaren Sicherungselemente. Letztere habe ich aber bisher nicht im Preiskatalog gefunden, gibt es daher vielleicht nicht mehr.
Zitat:
@Ostseepower schrieb am 4. März 2025 um 13:39:20 Uhr:
Ja der gute Pakete - Wahnsinn bei unseren geliebten deutschen Automobilherstellern. Vielleicht solltest Du dich mal mit dem Kodiaq beschäftigen. Ich habe mir da mal den neuen RS rechnen lassen und da kam ein LF von 1,05 raus. Parameter wie bei Audi mit 30.000 km pro Jahr bei 48 Monate ohne Sonderzahlung. Bei dem LF ist Audi aktuell noch sehr weit entfernt. Mal ganz davon abgesehen, dass man an meinem Beispiel bei einem RS mit ca. 65T € nahezu Vollausstattung hat...beim Q5 würde bei vergleichbarer Ausstattung wohl irgendwas bei 85T € rauskommen. Da komme selbst ich als Audi - Fan in grübeln. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Nur mal so als Tipp 😉
Wenn nur der Preis wichtig ist, dann stimme ich zu. Aber wenn es auch um Design oder der Unterschied MLB zu MQB geht, wäre der Skoda mittlerweile bei mir raus.
Zitat:
@mapa64 schrieb am 4. März 2025 um 14:32:49 Uhr:
Zitat:
@mariosalva schrieb am 4. März 2025 um 11:03:11 Uhr:
Versteh ich jetzt nicht ganz.
Hab jetzt mal den einfachsten mit 204 PS konfiguriert.
Die Rücksitz Bank plus gibt's doch im
Ablage und Gepäckraumpaket für 590€ Aufpreis.
Oder ferstehe ich dich da falsch.
Aber nicht für die Basisaustattung. Das Ablage-/Gepäckraumpaket bedingt erstmal ein Innenraumpaket. Gemäß Konfigurator werden dann aus 590€ eben schnell min. 2660€.
Bei der heizbaren Frontscheibe ist es ähnlich, aufgrund Paketbindung wird die Standheizung günstiger als die heizbare Frontscheibe.
Entweder ich nehme den Wagen (fast) nackt oder ich komme mit zwei, drei Annehmlichkeiten aufgrund Paketbindung gleich auf 80+k€. Wahnsinn!
Zitat:
@koscri schrieb am 5. März 2025 um 06:39:59 Uhr:
Aber nicht für die Basisaustattung. Das Ablage-/Gepäckraumpaket bedingt erstmal ein Innenraumpaket. Gemäß Konfigurator werden dann aus 590€ eben schnell min. 2660€.
Bei der heizbaren Frontscheibe ist es ähnlich, aufgrund Paketbindung wird die Standheizung günstiger als die heizbare Frontscheibe.
Entweder ich nehme den Wagen (fast) nackt oder ich komme mit zwei, drei Annehmlichkeiten aufgrund Paketbindung gleich auf 80+k€. Wahnsinn!
Ja - ich bin mit dem 204 PS Motor auf 74k€ gekommen. Bekomme aber mindestens 17,5% Rabatt. Nur für meinen 6 Monate alten X3 mit nahezu Vollausstattung wollen sie mir im Ankauf 40k€ geben. Muss den also privat verkaufen.
Hab heute drin gesessen und war wirklich enttäuscht von der Innenraumqualität. Das war nicht besser als der X3. Alles nur Hartplastik. Teilweise mit Farben, sodass es nicht so auffällig ist aber beim anfassen merkt man direkt die bescheidene Materialauswahl.
Heck fand ich optisch top. Kofferraum war auch schön und groß. Seitenansicht sehr geil. Front hat mir nicht zugesagt. Too much für mich und man sieht nur billiges Plastik wenn man davor steht.