Allgemeine Kaufberatung
Hallo zusammen,
wie es bei uns üblich ist, wird euch hier ein allgemeiner Kaufberatungsthread zur Verfügung gestellt, in dem alle Fragen zu Konfigurationen und zu den diversen Ausstattungsdetails bzw. -paketen des neuen Q5 erfragt und diskutiert werden können.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation
266 Antworten
Frage zur Verschlusssicherheit - laut der angehängten Liste des ADAC wird zB der Q6 mit Ultra-Widenand ausgeliefert. Damit wird die in der Vergangenheit bestehende Sicherheitslücke bei KeylessGo-Systemen geschlossen. Ich gehe mal davon aus, dass auch der Q5 mit UWB ausgestattet wird. Kann das hier schon jemand bestätigen bzw. steht dazu etwas in der Bedienungsanleitung?
https://assets.adac.de/image/upload/v1746785034/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/33371_nw1vhe.pdf
Zitat:
@hoewel schrieb am 26. Juli 2025 um 21:26:34 Uhr:
Frage zur Verschlusssicherheit - laut der angehängten Liste des ADAC wird zB der Q6 mit Ultra-Widenand ausgeliefert. Damit wird die in der Vergangenheit bestehende Sicherheitslücke bei KeylessGo-Systemen geschlossen. Ich gehe mal davon aus, dass auch der Q5 mit UWB ausgestattet wird. Kann das hier schon jemand bestätigen bzw. steht dazu etwas in der Bedienungsanleitung?
https://assets.adac.de/image/upload/v1746785034/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/33371_nw1vhe.pdf
Laut Audi werden sie in folgenden Modellen verwendet: Q6 e-tron, A6 e-tron, A6 (C9), A5 (B10), Q5, A3, Q4 e-tron - und in allen kommenden Modellen. Dem Unternehmen sei bislang kein Diebstahl bei Modellen bekannt, die auf UWB setzen, teilte Audi auf SWR-Anfrage mit.
Der Schlüssel hat die UWB Frequenzen siehe Bedienungsanleitung aber auch die alten Frequenzen. Ich hatte im alten A5 MJ2020 bereits den Schlüssel im Samsung Handy und habe nur den benutzt und die anderen Schlüssel funksicher weggelegt nach 3 Jahren war der Schlüssel im Handy aber richtig teuer, glaube 7 EUR pro Monat müsste ich gucken. Hatte nie Probleme mit dem Handyschlüssel nur der Kofferraum ging nicht damit direkt auf (wahrscheinlich kein Empfänger verbaut). Mal sehen wie es diesmal im Q5 läuft, denke die iPhones 11 aufwärts gehen mittlerweile auch und haben UWB eingebaut, die Audi App macht da ja einen Kompatibilitätstest.
Zitat:
@peso schrieb am 27. Juli 2025 um 17:09:32 Uhr:
Der Schlüssel hat die UWB Frequenzen siehe Bedienungsanleitung aber auch die alten Frequenzen. Ich hatte im alten A5 MJ2020 bereits den Schlüssel im Samsung Handy und habe nur den benutzt und die anderen Schlüssel funksicher weggelegt nach 3 Jahren war der Schlüssel im Handy aber richtig teuer, glaube 7 EUR pro Monat müsste ich gucken. Hatte nie Probleme mit dem Handyschlüssel nur der Kofferraum ging nicht damit direkt auf (wahrscheinlich kein Empfänger verbaut). Mal sehen wie es diesmal im Q5 läuft, denke die iPhones 11 aufwärts gehen mittlerweile auch und haben UWB eingebaut, die Audi App macht da ja einen Kompatibilitätstest.
Danke für den Beitrag. Eine Frage habe ich. Muss das Handy aus der Tasche geholt werden? Zb wie beim bezahlen mit Apple Pay? Das fände ich unpraktisch.
Ähnliche Themen
Nein, es muss nur in der Nähe (z.B. Hosen-oder Jackentasche) sein.
Bei UWB kannst sogar zu Hause im Wohnzimmer sitzen und noch die Türen aufmachen :-)
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 27. Juli 2025 um 19:20:56 Uhr:
Nein, es muss nur in der Nähe (z.B. Hosen-oder Jackentasche) sein.
Super. Danke. Dann werde ich den Schlüssel wohl mit entnommener Batterie zuhause lassen.
Da habe ich vll noch eine Frage zur Alarmanlage. Ich habe verstanden, dass diese eingeschaltet ist, wenn ich am Schlüssel zweimal verschließe. Geht es wirklich nur so? Wie wird sie dann eingeschaltet, wenn ich nur das Handy dabei habe?
Ist der Komfortschlüssel eigentlich Serie? Hat mir zumindest mein Verkäufer erzählt. Safelock und Alarmanlage brauche ich nicht.
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 27. Juli 2025 um 20:42:54 Uhr:
Da habe ich vll noch eine Frage zur Alarmanlage. Ich habe verstanden, dass diese eingeschaltet ist, wenn ich am Schlüssel zweimal verschließe. Geht es wirklich nur so? Wie wird sie dann eingeschaltet, wenn ich nur das Handy dabei habe?
Bei den vorigen Modellen war es meines Wissens andersrum, einmal Schließen drücken und das Auto verriegelt und aktiviert die Alarmanlage. 2 mal kurz hinterinander drücken mach das gleiche aber deaktiviert die Innenraumüberwachung. Wichtig wenn man das Auto beispielsweise an der Tankstelle verriegelt und noch Personen oder Tiere im Auto sind.
Zitat:
@Midkemia schrieb am 27. Juli 2025 um 19:45:07 Uhr:
Bei UWB kannst sogar zu Hause im Wohnzimmer sitzen und noch die Türen aufmachen :-)
Nur mit dem UWB Schlüssel im Handy kannst du Ihn halt starten und losfahren, das geht auch nur im Nahbereich. Mit der Audi Connect Funktion in der App "Verriegeln" und "Entriegeln" kannst Du dann leider nicht losfahren wenn du nicht den richtigen Schlüssel dabei oder den UWB Schlüssel in Handy vorher aktiviert hast.
Bei so viel Infos jetzt nochmal bitte zusammengefasst:
Verfügt der neue Q5 GU nun über ein sichereres KG-System oder müssen wir die Funkschlüssel weiterhin in Metallboxen lagern ?
Ich gehe gemäß der ADAC-Liste davon aus, da Q6 und A6-Etron hier mit UWB gelistet sind und quasi hier zum Q5 die Gleichteilestrategie greifen sollte. Wäre nur schön, wenn jemand mit Verfügung zur BA hier hätte mitteilen können, ob es in der BA dazu Hinweise gibt. Habe nämlich auch keine Lust, sogar zwei Boxen kaufen zu müssen - eine für zu Hause und eine für die Arbeit.
Zitat:@The Banker schrieb am 28. Juli 2025 um 07:19:08 Uhr:
Ist der Komfortschlüssel eigentlich Serie? Hat mir zumindest mein Verkäufer erzählt. Safelock und Alarmanlage brauche ich nicht.
Setzt Techplus voraus. Also keine Serienausstattung.
Nun beschäftige ich mich auch mal mit dem Konfigurator und stelle fest, die Lenkradheizung gibt es nur mit Tech pro. Ebenso die Frontscheibenheizung, Und Tech pro gibt es nur mit Ledersitzen.
Fast 5000,- Euro mehr wegen diesen Kleinigkeiten zum Tech plus und Stoffsitzen. Oder habe ich irgendwas übersehen?
Ich würde ungern die Marke wechseln, aber diese Paketgestaltung gefällt mir überhaupt nicht.