Vorstellung, Kaufberatung
Hallo Zusammen.
Bin neu im Mercedes Forum, aber schon länger hier im BMW Forum unterwegs. Dort habe ich ein paar Beiträge verfasst, allerdings meist nur Antworten in bestehenden Threads. Deshalb weiß ich nicht, ob mein Beitrag hier rein passt. Wenn nicht, bitte verschieben.
Ich heiße Richard und komme aus der Nibelungenstadt Worms in RLP. Habe die letzten 20 Jahre immer einen BMW gefahren und war in den entsprechenden Foren unterwegs. Kürzlich habe ich meinen letzten BMW verkauft und jetzt soll es ein Merccedes werden, A-Klasse oder CLA. Kein Neuwagen und wahrscheinlich auch kein Facelift ( heißt das hier MOPF?), will nicht so viel investieren. Und jetzt kommen schon meine Fragen:
A180/200, alternativ Cla180/200 als Benziner mit >150.000 km ja oder nein? Will keinen Diesel mehr.
Bin meistens alleine unterwegs, seltener zu zweit. Brauche aber eine Anhängerkupplung für meinen Fahrradträger. Was wäre da besser geeignet? A-Klasse oder ein CLA?
Muss dazu noch sagen, dass mir die CLA, besonders die Stufenheckversion (Coupe?) besser gefallen als die alten A-Modelle.
Worauf soll ich beim Kauf besonders achten? Gibt es besonders gravierende Schwachstellen? Es gibt sehr viele Angebote auf diversen Plattformen, aber es ist auch sehr viel "Schrott" dabei, der den aufgerufenen Preis nicht wert ist.
Ich hoffe, Ihr könnt mich gut beraten und freue mich auf viele Antworten. Diese Fragen wurden bestimmt schon tausendmal diskutiert, ein Link zu den Beiträgen wäre auch sehr hilfreich.
Gruß
ricko
Ähnliche Themen
4 Antworten
Zuerst, herzlich Willkommen im CLA Forum.
Die erste Frage wäre, für welches Fahrzeug interessierst du dich?
a) CLA alt = C117 bzw. X117
b) CLA aktuell = C118 bzw. X118
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_CLA
Bzgl. Fahradträger, wird es letztlich deine Entscheidung bleiben, welche Baureihe besser zu dir passt.
Eine Schwachstelle hatte nur der M270 Motor (verbaut im CLA C117/X117). Hierbei betraf es das Thermostat, mit Reparaturkosten von ca. 400 - 500 €.
Der Service erfolgt mindestens 1x jährlich, wobei die im Display abrufbaren Serviceinhalte von Jahr zu Jahr, stets unterschiedlich sind. Bei MB sind somit Servicekosten zwischen 450 -1200 € keine Seltenheit.
Service CLA C117/X117 = W176 A Klasse
Service CLA C118/118 = W177 A -Klasse
Gruß
wer_pa
Zitat:
@ricko199 schrieb am 28. April 2025 um 11:55:15 Uhr:
...Brauche aber eine Anhängerkupplung für meinen Fahrradträger. Was wäre da besser geeignet? A-Klasse oder ein CLA?
..
Dazu kann ich aus eigener Erfahrung klar sagen: CLA-Coupé und Fahrradtransport = nicht optimal.
Ich hatte mein werksseits mit AHK ausgestattetes CLA-Coupé schon nach kurzer Zeit durch einen W247 (B-Klasse) ersetzt, weil Urlaubsreisen mit 2 E-Bikes auf dem Träger zu "strapaziös" waren. Durch den relativ großen Überhang des CLA hinten wird der Schwerpunkt mit einem Fahrradträger spürbar ungünstig nach außen verschoben. Dazu wird die Luftströmung durch die praktisch frei im Wind stehenden Räder derart stark gebrochen, dass man ständig das Gefühl hat, es würde hinten jemand" ziehen". Entsprechend ging auch der Benzinverbrauch drastisch in die Höhe.
Bei der B-Klasse - bzw. jetzt GLA - merkt man die Rader direkt hinter der Hecklappe bei der Fahrt dagegen kaum noch.
Also dann eher A-Klasse als CLA.
Hallo,
danke erstmal an @wer_pa und @Mountaingrau für eure Beiträge. Sehr interessant und direkt hilfreich. Eigentlich waren die C117 oder X117 meine Favoriten, gefolgt vom der A-Klasse W176. Jetzt werde ich wahrscheinlich doch nach einer A-Klasse schauen, allerdings nach dem W177. Der W176 spricht mich optisch nicht so an.
Fahrradträger funktioniert super beim x118 (CLA Shootingbreak)