Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Zitat:

@lulloz schrieb am 11. Juli 2015 um 12:18:33 Uhr:


... bin aber noch am überlegen, obs nicht vllt der gti mit handschaltung bringen würde. sind ja immerhin 70nm mehr oder fast ein drittel mehr leistung als beim dsg. ...

Hattest du auf deinem Bildungsweg Physik abgewählt?

Ich glaube was am GTI eher stört ist der Drehmomentaufbau. Ist schwer zu beschreiben aber daran muss man sich gewöhnen. Kann sein das der Handschalter etwas besser ist aber die Grundcharakteristik vom Motor wird sich kaum ändern. Ich würde mal einen 1.2 TSI probefahren der fühlt sich ganz anders an.

Zitat:

@lulloz schrieb am 10. Juli 2015 um 22:02:43 Uhr:


wieso istn der 6r bei den steuern günstiger als der 6c?
[...]
213€ vollkasko??? bei was für einer sf bist du denn da? ich finde das angebot von vw schon ziemlich gut und das kostet ja 240€ (20€ pro monat, maximal 36 monate).

6C hat Euro6 und zuviel CO², daher wird die Steuer teuerer. Ist zwar immer noch wenig, aber 50% Aufschlag ist doch ne Frechheit.

HDI Gerling. Natürlich wird jeder unterschiedliche Werte raus bekommen, aber ich finde das schon sehr gnstig.

Ich finde den neuen 192PSer auch eher mager. Steht mehr auf dem Papier, als am Ende wirklich ankommt. WRC ist da gleich mal eine ganz andere Hausnummer.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 11. Juli 2015 um 13:47:25 Uhr:



Zitat:

@lulloz schrieb am 10. Juli 2015 um 22:02:43 Uhr:



Ich habe mich ernsthaft gefragt wo da bitte 192ps sind. da ging echt nicht viel....und das dsg ist echt mies in dem wagen, teilweise scheinbar überfordert. fahre sonst ab und zu tts mit dsg, das ist ein unterschied wie himmel und hölle. habe ehrlich gesagt gedacht der polo gti kommt dem näher (leichter, dafür etwas weniger ps). die kiste hat sich wie maximal 100ps angefühlt. ich frage mich nur noch, ob der handschalter da besser ist....aber ich bezweifle, dass der handschalter so sehr viel besser ist.

deshalb wirds vermutlich entweder 60ps oder 90ps (75 scheidet aus, da nur auf der autobahn sinnvoller als der mit 60ps, da gleiches drehmoment).

Der GTI hat sich also wie 100PS angefühlt und deswegen fällt die Wahl auf 75 oder 90 PS

Selten so viel dummes Zeug gelesen....

Die Leistungswerte beim 90PS haben sich beim Wechsel zum 6C nicht geändert
Zum 105 PS wird der Unterschied erst spürbar wenn wirklich die volle Leistung abgerufen wird

das war mein eindruck, fertig aus. dummes zeug ist das wohl nicht.

die wahl dann auf 60 oder 90 ist nur logisch, wieso sollte ich 192 nehmen, wenn der mehrspass gering ist. kann ich gleich eine kleinere motorisierung nehmen und sonst den tts fahren 😉

Zitat:

@Li-La-Lu schrieb am 11. Juli 2015 um 14:33:11 Uhr:



Zitat:

@lulloz schrieb am 11. Juli 2015 um 12:18:33 Uhr:


... bin aber noch am überlegen, obs nicht vllt der gti mit handschaltung bringen würde. sind ja immerhin 70nm mehr oder fast ein drittel mehr leistung als beim dsg. ...
Hattest du auf deinem Bildungsweg Physik abgewählt?

richtig habe ich. erkläre doch wie anders der handschalter mit 70nm sich anfühlt bzw. fährt. das wäre hilfreicher als so ein flapsiger satz.

Ähnliche Themen

hier scheinen ja richtige Experten am Werk zu sein welche 192 PS als mau und gefühlt nur 100 PS bezeichnen. Aber ist jedem seine Ansichtssache. Dumm nur dass es bei Youtube zig Videos gibt welche zeigen wie der 1.8 GTI beschleunigt, sei es mit als beschissenem beschriebenen DSG oder dem in den Himmel gelobten Handschalter: 6.7sec auf 100 km/h, wem dass nicht reicht muss sich halt was anderes, ein mindestens 90'000 Euro teures Gerät leisten wie AMG, BMW M, Audi RS usw.

Mit Kaufberatung hat dieses systematisch madig machen des GTI nichts zu tun.

Ich habe mich für den GTI mit DSG entschieden weil der Blue GT nur umgerechnet 600 Euro billiger wäre mit gleicher Ausstattung und ich nur noch ein Bein habe zum Fahren.

und hier eines der Videos welches zeigt wie das DSG arbeitet, beschissen oder nicht ist jedem selbst überlassen

https://www.youtube.com/watch?v=LAt477Z5tY4

Zitat:

@SIFahrer schrieb am 11. Juli 2015 um 21:58:43 Uhr:


hier scheinen ja richtige Experten am Werk zu sein welche 192 PS als mau und gefühlt nur 100 PS bezeichnen. Aber ist jedem seine Ansichtssache. Dumm nur dass es bei Youtube zig Videos gibt welche zeigen wie der 1.8 GTI beschleunigt, sei es mit als beschissenem beschriebenen DSG oder dem in den Himmel gelobten Handschalter: 6.7sec auf 100 km/h, wem dass nicht reicht muss sich halt was anderes, ein mindestens 90'000 Euro teures Gerät leisten wie AMG, BMW M, Audi RS usw.

Mit Kaufberatung hat dieses systematisch madig machen des GTI nichts zu tun.

Ich habe mich für den GTI mit DSG entschieden weil der Blue GT nur umgerechnet 600 Euro billiger wäre mit gleicher Ausstattung und ich nur noch ein Bein habe zum Fahren.

und hier eines der Videos welches zeigt wie das DSG arbeitet, beschissen oder nicht ist jedem selbst überlassen

https://www.youtube.com/watch?v=LAt477Z5tY4

schon mal ein "gutes" bzw. besseres gefahren als dieses im polo verbaute? ansonsten kannst du ja nicht sagen ich mache es madig. ich habe den direkten vergleich, deshalb war ich enttäuscht.

bei der beschleunigung gings mir ja nicht um die 0-100kmh werksangabe, die wohl stimmen mag, sondern um das gefühl das aufkommt. so habe ich es eben beschrieben. ich will den wagen niemandem madig machen, aber kritik muss man auch abkönnen...nicht jeder muss die motorcharakteristik im polo gti geil finden 😉
wie gesagt waren zwischen tts und polo gti auf dem papier nicht welten, aber gefühlt im realen betrieb halt. weiss auch nicht, aber evtl. hat mit der kiste ja etwas nicht gestimmt? so hat es sich auch fast angefühlt. ich war ja nicht alleine...mein beifahrer war genauso überrascht über den eher überschaubaren punch.

Zitat:

schon mal ein "gutes" bzw. besseres gefahren als dieses im polo verbaute? ansonsten kannst du ja nicht sagen ich mache es madig. ich habe den direkten vergleich, deshalb war ich enttäuscht.

Edit

Meine Holde wollte ein kleines Auto, ich "etwas" Power, der Polo erfüllt beide Kriterien bei uns.

Zitat:

@SIFahrer schrieb am 11. Juli 2015 um 22:17:03 Uhr:



Zitat:

schon mal ein "gutes" bzw. besseres gefahren als dieses im polo verbaute? ansonsten kannst du ja nicht sagen ich mache es madig. ich habe den direkten vergleich, deshalb war ich enttäuscht.

reichen Dir Namen wie Lamborghini Countach (1990-1999), Honda Accord Type R (1999–2002). Honda Jazz (2002-2008), Honda Accord Type S (2008-2012), Honda Jazz SI (2013-2015) ?

Meine Holde wollte ein kleines Auto, ich "etwas" Power, der Polo erfüllt beide Kriterien bei uns.

reicht dir "bitte nochmal richtig lesen"? ich habe nicht von autos an sich geredet, sondern von einem besseren dsg als das im polo verbaute.

falls du es weiterhin von mir als madig machen siehst kann ich dir gerne meine gründe näher schildern.

kickdown kommt sogar im S Modus manchmal/teilweise nicht mal wenn man das gaspedal voll durchtritt.

wenn man mittelmässig bis stark durchbeschleunigt (z.B. auf die Autobahn auffährt), aber die gänge nicht voll ausdrehen will und selbst per schaltpaddels hochschalten will, wird der gang teilweise mit einem knall reingehauen.

ansonsten ists ok...beim mitschwimmen im normalen verkehr. wenn einem das reicht, ists ja gut. sportlich ausgelegt ist es aber nicht. bei stärkerer belastung wirkte es in den gerade genannten situationen teilweise überfordert.

ebenfalls geschrieben jedem seine Sache was er über das DSG fühlt und denkt, ich empfehle Dir die Videos von Icemanweb, da sehe ich, höre ich nichts von dem was Du beschreibst.

https://www.youtube.com/watch?v=hzbiTQr1ZSQ

https://www.youtube.com/watch?v=X0AZwXxvxgM

https://www.youtube.com/watch?v=vPbBBw1YQMU

wenn das DSG in der neuesten Generation so mies wäre hätte mir mein Händler sicher nicht eine 5 Jahresvollgarantie geschenkt, wenn es doch Probleme geben würde wäre ich abgesichert.

Gut möglich, dass der gefahrene GTI bereits einen "Knacks" weg hatte. Grad bei Leihfahrzeugen mit hohen PS kommt es immer wieder mal vor, dass die gnadenlos verheizt werden ... Probefahrt ... einsteigen ... und Gaspedal zum Bodenblech ... das dann bei X Probefahrten in Folge ... die Dinger werden meist Null Kalt-/Warmgefahren.

Natürlich auch Möglich das ein Defekt an der Mechatronik/DSG vorlag. Ansonsten rein von der Beschleunigung/Durchzug/Höchstgeschwindigkeit sollten Polo GTI und TTS (altes Modell) nicht so weit auseinander liegen. Auch nicht gefühlt ... ist letztlich auch "nur" Golf GTI Technik und da sahen viele das zumindest Golf GTI und Polo GTI recht nah beieinander liegen.

Btw. was das Schaltverhalten anbelangt sind 7-Gang / 6-Gang-DSG schon sehr ähnlich ... ist ja letztlich gleiches technisches Konzept (bis auf Nass/Trocken) ... 8-Gang-ZF-Automatik ist da im Vergleich dann schon wieder eine ganz andere Sache. Generell mag ich den S-Modus beim DSG aber nicht, ist mir viel zu nervös beim Schaltverhalten ... da lieber normaler D-Modus oder gleich manuell schalten. Kickdown funktioniert bei mir übrigens immer ...

kennst ja den Spruch : ist er kalt gib ihm sechseinhalb :-)

ich denke auch Dein Testwagen wurde schon ordentlich rangenommen, da ist es durchaus möglich das die Mechatronik "nen Schuss" weg hat weil die lernt ja wie mir gesagt wurde, heizt da jeden Tag ein anderer darauf rum kriegt sie "vermutlich deswegen die Krise". :-)

ehrlich gesagt war auch einer meiner gedanken, dass da irgendwas nicht stimmen kann. also drauf hatte er um die 8000km und war aus 2015. ist eine mischung aus geschäfts- und vorführwagen gewesen.
was ich mich nur frage...macht der polo gti als handschalter evtl. doch mehr spass aufgrund der 70nm mehr... hat jmd. mal beide probefahren können und kann berichten?

wer lieber handgerissen fährt und nicht nur ein Bein hat wie ich kann schalten. Steht auch so in div. Berichten, wer es lieber komfortabel möchte ist mit dem DSG gut bedient.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-handschaltung-8892156.html

Zitat:

@SIFahrer schrieb am 12. Juli 2015 um 00:13:14 Uhr:


wer lieber handgerissen fährt und nicht nur ein Bein hat wie ich kann schalten. Steht auch so in div. Berichten, wer es lieber komfortabel möchte ist mit dem DSG gut bedient.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-handschaltung-8892156.html

habe den artikel schon gelesen, aber bin eher auf der suche nach echten vergleichserfahrungen.

leider bisher keinen erfolg gehabt, obwohl ich schon hunderte seiten foren threads gelesen habe 😁

Zitat:

@lulloz schrieb am 11. Juli 2015 um 21:11:10 Uhr:



das war mein eindruck, fertig aus. dummes zeug ist das wohl nicht.

die wahl dann auf 60 oder 90 ist nur logisch, wieso sollte ich 192 nehmen, wenn der mehrspass gering ist. kann ich gleich eine kleinere motorisierung nehmen und sonst den tts fahren 😉

Wenn der Unterschied dann so gering für dich ist kannst du das Thema hier ja abschließen und den 60 PS nehmen.

Wenn es mal etwas schneller gehen soll kannst du dann immer auf Fahrzeuge anderer zurückgreifen

Es sind ja genügend Beiträge zum Unterschied geschrieben worden,nur entsprechen diese wohl nicht deiner Wahrnehmung

Vor 5 Tagen sollte es doch noch ein Tiguan oder Golf GTI werden...
Davor ein Corsa E oder 1er BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen