Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Zitat:
@motin schrieb am 3. Februar 2015 um 12:46:01 Uhr:
Danke für eure Rückmeldungen! 60 PS ist schon wenig, aber wie gesagt, wird der Wagen selten die Autobahn sehen und gerade deswegen dachten wir, dass ein MPI die bessere Wahl ist. Zur Wahl stand auch ein Fresh Sondermodel, sieht aber im Vergleich zu R-Line langweilig aus und war auch noch 500,- EUR teurer und LED-Scheinwerfer und 16 Zoll Felgen hat der Fresh nicht gehabt.
Der Fresh hat aber auch wesentlich bessere Ausstattung! Lederlenkrad, Sportsitze, abgedunkelte Scheiben, NSW+Abbiegelicht, CH/LH, Fahrkomfort-Paket, Composition Colour, Media-IN.
16 Zoll Alu hat er auch Serie! Sollte das in A anders sein?
Ich hatte bereits zweimal das Vergnügen, den 1.0 mit 75 PS als Leihwagen zu bewegen.
Enttäuschend!
Auch wenn mein TDI ebenfalls nur 75 PS hat. Dieseltypisch aber eine ganz andere Leistungscharakteristik!
Im Benziner geht das gar nicht! Geschweige denn mit 60 PS!
Schließe mich den Vorrednern an - 90 PS TSI als Minimum!
Für Kurzstrecke (2 km) reicht der 1.0 MPI auf alle Fälle, dazu kommt die niedrigere Versicherungseinstufung in AUT. Ein TSI wäre für diesen Einsatz purer Luxus und die ständige Kurzstrecke wird der MPI wahrscheinlich besser vertragen als der TSI.
Bei den Gebraucht-/Jungwagen wäre die Auswahl bei den TSI's sowieso sehr begrenzt, da in AUT gefühlte 95% aller Polos mit dem 60PS Motor verkauft werden🙄
Ich habe jetzt beim 🙂 für Samstag einen Termin gemacht. Leider haben die keine aktuellen Diesel Polo´s da mit denen wir eine Probefahrt machen können. Der BlueGT ist bis Samstag nicht ranzubekommen also fällt das auch flach. Der 🙂 bot mir zwar ein den 1,4l TDI 105 PS in einem Golf Probe zu fahren an, doch das lehnte ich ab. Erstens ist der Golf schwerer und zweitens hat er ein anderes Fahrwerk und ist sicherlich ganz anders abgestimmt. Wenn dann muss es ein Polo sein. Er will sich jetzt mit VW direkt in Verbindung setzen 😕 um ein 105 PS Diesel sowie ein 90 PS Diesel aus der aktuellen Motorenreihe zu organisieren. Weis der Teufel wie der 🙂 das meint. Ich werde ihn dazu befragen😛
Nach ein wenig recherche denke ich wird wohl das sinnvollste die Anschaffung eines Diesel´s sein. Bei gut 25.000 km im Jahr sollte sich der höhere Anschaffungspreis amortisieren. Meine Frau will ja nicht nur halbgas auf Arbeit fahren um dann halbwegs einen Verbrauch wie ein Diesel zu erreichen. Ich habe mich mal ein wenig im Forum des BlueGT belesen und da bin ich schon erstaunt. Einige kaufen einen 150 oder 140 PS Benziner und versuchen mit aller Macht den Verbrauch auf 4 bis 4,5 Liter zu halten. Das ist zwar toll aber dann kann ich mir auch einen 60 PS Benziner kaufen der ist günstiger und da geht das auch.
Wie einige hier schon geschrieben haben der Diesel verzeiht es einem eher wenn man hin und wieder mal aufs Pedal drückt. Dafür ist die Leistung schließlich da und das fahren soll ja auch ein wenig Spass machen.
Da meine Frau fast nur Langstrecke 55km am Stück fährt und davon 40km Überland 5km Stadt und 10km Autobahn ist der Diesel glaube ich die beste Wahl.
Das ist dann bestimmt der gescheiteste Mittelweg zwischen sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Fahrspass ... hoffe ich 😉
Nun bin ich gespannt was der 🙂 mir für einen Rabatt einräumen wird oder ob er mir Angebote mit Vorführwagen bzw. Tageszulassungen machen kann. Wichtig ist nur der sollte so wenig wie möglich Laufleistung weg haben und ordentlich ausgestattet sein.
LG an alle
bis denne
Wackerle😎
einen golf mit 1,4tdi gibts doch noch gar nicht, Du meinst sicherlich den 1,6tdi.
Ähnliche Themen
Hallo Garfield126 und Audi_TT84,
ihr habt vollkommen recht. Es kam für uns so wie so nicht in Frage einen Golf Ersatzweise Probe zufahren 🙁. Ich schaue mir schließlich auch nicht ein Sony TV-Gerät an um zu entscheiden ob ich das Samsung Modell kaufen werde. Fernsehen kann ich mit beiden aber ob es mir gefällt und meine Erwartungen erfüllt werden bekomme ich nur raus wenn ich auch das Favorisierte Modell unter die Lupe nehme. Das ist hier in diesem Fall genauso ich kann doch den Polo nicht mit dem Golf vergleichen 😕.
Irgendwie habe ich das Gefühl das in meiner Region die Kompetenz der VW-Händler überschaubar ist.
Das ging mir schon vor 4 Jahren so als ich meinen CC kaufte. Leider hat das Autohaus meines vertrauens am 01.01.2015 geschlossen und ich muss nun wieder einen neuen 🙂 finden der wenigstens etwas von seinem Job versteht.
Geht es euch ebenso das die Händler nicht überzeugend sind bei der Beratung und dem wissen über Ausstattung, Optionen und Technik? Oder liegt es an der "Region / Bundesland" das die Motivation so schlecht ist.
Ich habe damals Autohäuser im Umkreis von ca. 80km abgeklappert ich hoffe das der Radius nicht noch weiter erhöht werden muss.
Eine Frage aber noch im Anschluss an die Ausstattungsoption. Wir planen das Highline Modell zu kaufen und dieses soll mit dem R-Line Exterieur Paket ausgestattet werden. Nun stellt sich die Frage ob sich das R-Line Interieur Paket für 720 € lohnt dazu zu buchen (mit lohnen meine ich optisch) oder ob man darauf verzichten kann. Auf jedenfall kommt ein Multifunktionslenkrad rein, das kosten jedoch extra nur 160 € (wenn ich auf R-Line Interieur verzichte). Das R-Line Lenkrad gefällt uns optisch schon besser jedoch ob dieses dann 560€ mehr Wert ist weiß ich nicht.
Die Sportsitze hat der Highline ja so oder so und die Alupedalkappen sehe ich kaum bzw. könnten auch günstig dazugekauft werden. Gibts da sonst noch Unterschiede? Vieleicht hat ja einer von euch einen R-Line Polo und weis um die Unterschiede genau Bescheid. Ein R-Line (komplett Modell) steht hier in unserer Umgebung nicht beim Händler. Sonst hätte ich mir da gleich mal selber ein Bild von gemacht.
LG
Wackerle
beim interieur hast Du noch den himmel in schwarz, das lenkrad und die schöneren sportsitze als die im highline. für mich ist das r interieur ein must have...schau doch mal bei mobile nach...einstiegsleisten weiß ich jetzt nicht, ob die der polo hat, der golf hat sie...irrsinniger weise ist das r interieur mit acc beim polo nicht kombinierbar, wahrscheinlich wegen dem "aufwendigeren" lenkrad...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 6. Februar 2015 um 20:28:47 Uhr:
beim interieur hast Du noch den himmel in schwarz, das lenkrad und die schöneren sportsitze als die im highline. für mich ist das r interieur ein must have...schau doch mal bei mobile nach...einstiegsleisten weiß ich jetzt nicht, ob die der polo hat, der golf hat sie...irsinniger weise ist das r interieur mit acc beim polo nicht kombinierbar, wahrscheinlich wegen dem "aufwendigeren" lenkrad...
Ich habe bei mobile mal reingeschaut, leider ist die Auswahl an 2014 R-Line Modellen sehr mager und die Bilder oft nicht so aussagekräftig.
Das R-Line Loge auf den Sitzen ist schon schön ohne Frage ... schwarzer Dachhimmel kann ich mir noch nicht vorstellen ob das mir gefällt ... . Vieleicht sehe ich morgen auch unverhofft ein R-Line -> die Hoffnung stirbt zuletzt 😁
Schwarzen Dachhimmel habe ich mal im Audi A5 drin gesessen und fand ich eher unangenehm drückend von der Wirkung.
R-Line innen oder außen ist meiner Ansicht nach das Geld nicht wert. Da muß man schon zuviel von haben.
Einen rechenbaren nutzen hat das R-Line Programm nicht da gebe ich dir recht, aber das Auge ist ja bekanntlich mit. Der Außenbereich verändert sich schon recht markant und das gefällt meiner Frau gut von daher soll sie es haben. Das R-Line innen werden wir uns versuchen mal anzuschauen und dann überlegen ob das uns gut 700 € Wert ist.
Allgemein muss man sagen, das man einen großteil der Sonderausstattung nicht wirklich braucht, denn funktionieren tuts auch mit viel weniger ABER ... wenn man viel Zeit im Auto verbringt sei es direkt beruflich oder auf dem langen Arbeitsweg möchte man es sich so angenehm wie möglich machen. Und dann siegt der individuelle Geschmack und nicht mehr der Geldbeutel. Da aber jeder so seine Grenzen hat und man das eine "schöne" mit dem anderen "nützlichen" verbinden kann/möchte versucht man nun die Meinung anderer einzuholen
Aus diesem Grund, Li-La-Lu, vielen Dank für die offene Meinung.
LG
Fand R-Line innen auch nicht toll, aber außen sicher Geschmackssache. Einen dunklen Dachhimmel würde ich persönlich mir nicht in das kleine Auto holen, gerade mit evtl. getönten Scheiben. Dann lieber das Panoramadach, wertet den kleinen echt super auf und bringt Licht- und Raumgefühl in die kleine Kiste. 🙂
Da ich ihm beruflich nutze sind die Addons schon wichtig, privat wäre mir persönlich auch einiges zu happig. Aber DSG, Dach, ACC, Sportsitze, das tolle Infotainmentsystem machen Spass und ich bereue keinen Haken bzw. habe noch nichts gefunden, was sich als überflüssig herausgestellt hat. 🙂
Ich finde der Polo bietet eine gute Mischung aus Addons die Sinn machen. Da finde ich bei Golf+ viele Sachen wo ich sagen muss, braucht man wirklich nicht.
Also ich habe R-Line Int. bestelllt. Ext. aus dem Grund nicht, weil er mir dann zu tief ist, für die Innenstadt was Parken angeht nicht so toll.
Schwarzer Himmel, tolle Sitze, super schönes Lenkrad, war was für mich klar, für den Innenraum muss R-line her.
Aussen hätte ich es auch genommen wenn ich nicht 70% Stadt fahren würde.