Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Zitat:

@seahawk schrieb am 2. Februar 2015 um 21:28:44 Uhr:


Von 75PS aus dem alten 1.4 Sauger kommend ist sicher schon der 90PS Diesel ein Sprung, 110PS TSI ein sehr deutlicher Sprung, 110PS Diesel noch mehr

Ich meine, der 110 PS-Diesel fährt sich sicher nicht schneller als ein 110 PS-TSI.

j.

Also ich kann nur von meinem TSI reden. Der fährt sich auf der Bundesstraße toll und ich komme unter 6l. Wenn es mal recht zäh ist, steht auch mal eine 4 vorm Komma. (haben hier leider viel LKW-Verkehr und es ist bergig 😉 ). Wenn man aber so nen Brummi mal noch fix schnappen will, müht sich der TSI kaum ab. Ein Leistungsdefizit spürt man kaum. Als Kleinwagen finde ich ihn wirklich flott... Obwohl der WRC noch ne Ecke bsser ging^^ 😁. Aber das ist ne andere Geschichte 😉. Vom TSI gibt es sicher auch ein paar mehr mit R-Line. Klar schau dir mal den BlueGT an. Der ist nochmal spritziger und sportliche Optik ab Werk. Die neuen TDI´s sollen auch recht angenehm sein, nur gibt es noch keine Langzeiterfahrungen damit. Haltbarkeit etc. Vom 1,6TDI gab es hier einen Nutzer, der hat knappe 300tkm auf seinen Polo 6R damit gebrannt 😁.

mfg Wiesel

Über eins sind wir uns hier mal einig, egal welche Variante wir wählen werden diese wird in jedem Fall spritziger sein als der in die Jahre gekommene 75 PS Motor des jetzigen Polo´s.
Ich bin nun mal auf die Probefahrten gespannt, am meisten interessiert mich der Unterschied 3 und 4 Zylinder TSI und 90 PS mit 105 PS Diesel. Wenn der Diesel rausfallen sollte werden wir sicher auch den BlueGT testen.

Ich frage einfach nochmal, gibt es jemanden der was zu den LED-Scheinwerfern sagen kann?

Grüße

Zitat:

@Wackerle112 schrieb am 2. Februar 2015 um 23:40:48 Uhr:


Ich frage einfach nochmal, gibt es jemanden der was zu den LED-Scheinwerfern sagen kann?

LED und Xenon sind wohl ähnlich gut bzw. LED tendenziell noch einen Tacken besser. Also wir vom Golf 6 mit Halogen auf den Golf 7 mit Xenons gewechselt haben, habe ich Vergleichsbilder mit gleicher Belichtung gemacht, siehe ab Bild Nr. 32 unter

http://www.motor-talk.de/.../...-1-4-tsi-140-ps-ohne-act-t4736469.html

. Ich würde immer wieder Xenon bzw. LED nehmen. Weniger Ermüdung in der Nacht, viel bessere Sicht bei Nässe (Fahrbahnlinien) und natürlich überhaupt auch besseres Licht, vor allem zu den Seiten.

j.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei einen Polo für meine Frau zu bestellen. Gefahren wird haupsächlich Kurzstrecke: 2km zur Arbeit und zurück, Schule, Kindergarten usw.

Habe den hier in die nähre Auswahl genommen:

VW Polo Sport BMT 1.0 60PS (basiert auf Comfortline) in Flash-Rot der unter anderem folgende Ausstattung hat:

- Connectivity-Paket
- LED-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
- R-Line "Exterieur" Volkswagen R
- Mediapaket
- Multifunktions-Lederlenkrad

Ist eine Tageszulassung und kostet in Österreich knapp 14.000 EUR

Gibts es etwas nagatives an der Auswahl oder kann ich bedenlos kaufen?

Zitat:

@jennss schrieb am 2. Februar 2015 um 15:40:33 Uhr:



Zitat:

@RedRunner10 schrieb am 2. Februar 2015 um 09:15:53 Uhr:


Im Seat Ibiza und im alten Audi A1 (beide Polo Plattform) gibt es auch einen 2.0 TDI mit 140PS (6-Gang Handschalter).
Im Ibiza ist der 2,0 TDI offenbar jetzt raus. Im A1 hat der stärkste Diesel jetzt 116 PS (1,6 TDI).
j.

Ist mir auch neu, danke für die Info! 116 PS in einem A1 sollten ja ganz gut gehen und sogar mit Multitronic, die Leistung habe ich mir imme rim Polo + Automatik gewünscht 😁

Zitat:

@motin schrieb am 3. Februar 2015 um 08:04:42 Uhr:


... Gibts es etwas nagatives an der Auswahl ...?

Ja, die 60 PS. Mir wäre das selbst für Kurzstrecke zu wenig. Fahrt den unbedingt Probe, bevor ihr den kauft!

Dem kann ich mich anschliessen, hatte den mal als Werkstattersatzwagen und bei der Autobahnauffahrt habe ich gebetet 😁

mhhh...Mir wurde der 75 PS Motor für genau diese Zwecke empfohlen. Ist denn der 60 PS soviel anders ? (Gleiche Drehmoment usw.)...

Ich muss aber auch gestehen, dass ich KEINE Probefahrt machen konnte, da der Händler keinen vergleichbaren Wagen vorhält.

Zitat:

Gibts es etwas nagatives an der Auswahl oder kann ich bedenlos kaufen?

60PS & R-Line Exterieur finde ich etwas sehr unpassend.

Danke für eure Rückmeldungen! 60 PS ist schon wenig, aber wie gesagt, wird der Wagen selten die Autobahn sehen und gerade deswegen dachten wir, dass ein MPI die bessere Wahl ist. Zur Wahl stand auch ein Fresh Sondermodel, sieht aber im Vergleich zu R-Line langweilig aus und war auch noch 500,- EUR teurer und LED-Scheinwerfer und 16 Zoll Felgen hat der Fresh nicht gehabt.

Würde mind. 75 PS nehmen 😉

Die Benziner mit 60PS und 75PS unterscheiden sich nur in der Software und die höhere Leistung wird erst bei höherer Drehzahl erreicht. Außerdem hat der Motor mit 75PS ein kürzer übersetztes Getriebe damit er sich etwas stärker anfühlt als der mit 60PS.

Fazit: Beim Benziner sollten es für angenehmes Fahren schon 90PS sein.

LED + R-Line + Rot + 60PS kann beim Wiederverkauf schwer werden, bzw. hast Du da 2 teure Ausstattungen (R-Line + LED), die der übliche Käufer kaum honorieren wird.

Zitat:

@motin schrieb am 3. Februar 2015 um 12:46:01 Uhr:


Danke für eure Rückmeldungen! 60 PS ist schon wenig, aber wie gesagt, wird der Wagen selten die Autobahn sehen und gerade deswegen dachten wir, dass ein MPI die bessere Wahl ist. Zur Wahl stand auch ein Fresh Sondermodel, sieht aber im Vergleich zu R-Line langweilig aus und war auch noch 500,- EUR teurer und LED-Scheinwerfer und 16 Zoll Felgen hat der Fresh nicht gehabt.

Wenn euch das Auto gefällt, fahrt es Probe und dann kauft ihn !

Wenn man alleine mal bei Mobile schaut, wie viele 60 PS Polos angeboten werden, kann das Auto gar nicht sooooo schlecht sein.

Die Ausstattung finde ich persönlich auch gut, wenn die denn gewünscht ist.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen