Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Nein Zahnriemen gibt es erst im Polo 6C. Die 6R's also das Vorfacelift hat immer die Steuerkette, die aber ab MJ12 problemloser wurden.
14km ist so in etwa die Grenze. Damit kimmst du schon in den TSI Bereich. Woe schaut die Strecke aus? Steht der TSI im Winter draußen?
mfg Wiesel
Auto steht im Winter unter Carport mache immer vor dem Winter Ölservice
(hatte ein golf4 75 PS)
ach noch ne frage hat der life h4 oder h7?
Zitat:
Original geschrieben von bloodzero81
...
ach noch ne frage hat der life h4 oder h7?
Hallo,
H4.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Nein Zahnriemen gibt es erst im Polo 6C. Die 6R's also das Vorfacelift hat immer die Steuerkette, die aber ab MJ12 problemloser wurden.14km ist so in etwa die Grenze. Damit kimmst du schon in den TSI Bereich. Woe schaut die Strecke aus? Steht der TSI im Winter draußen?
mfg Wiesel
Jaein...
Der GT hat schon seit Einführung einen Zahnriemen ...
@bloodzero81
Der Preis ist eigentlich gut,aber eben ehemaliges Mietfahrzeug
Vor allem beim Wiederverkauf mache es sich nicht so gut weil man eine frühere gewerbliche Nutzung angeben muß
Ähnliche Themen
jetzt kommt auch noch diese angebot
http://suchen.mobile.de/.../199730604.html?...
was sagt ihr zu den 1 L motor?
das wäre der TSi Kanidat
http://suchen.mobile.de/.../198467349.html?...
Machs nicht! Ich fahre den Motor aktuell um Up! und kann mir den Motor im Polo überhaupt nicht vorstellen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Machs nicht! Ich fahre den Motor aktuell um Up! und kann mir den Motor im Polo überhaupt nicht vorstellen 🙁
Hallo,
viel schlimmer ist das verbaute MQ100 Getriebe. Eine absolute Katastrophe in Sachen Schaltkomfort, Geräuschkomfort und Bedienung. Grund weshalb unser UP! wieder weg geht. Finger weg!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Kann mir gar nicht vorstellen das die das gleiche Getriebe in den Polo einbauen.
Hallo,
laut SSP 533 ist im Polo auch das 0CF MQ100 drin. Macht ja, aus der Sicht von VW, auch Sinn die Motorgetriebe Kombination zu übernehmen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Wer ein Schaltgetriebe kauft und dann Schaltkomfort will, der macht was falsch.
Hallo,
eh, ich glaube was die Schlussfolgerung nahe legen will; da sind wir bei VW grundsätzlich verkehrt...😛
Grüße
War vor dem Facelift beim 70 PS Benziner ein anderes Getriebe verbaut? Ich finde den sehr angenehm zu schalten.
Hi there,
wie wichtig ist es, in einem Fahrzeug wie dem Polo eine
- Klimaautomatik
- Tempomat
bzgl. des Wiederverkaufs zu haben?
Gibt es andere "wichtige" Ausstattungsmerkmale, so genannte "must have's", die man unbedingt braucht um den Wagen nach ca. 3 Jahren für die breite Masse anzubieten und dazu einen vernünftigen Preis zu erzielen?
(Ich persönlich denke, mit einem schwarzen 5-türigen Comfortline kann man nichts falsch machen).
Danke für eure Hilfe, Armin.
Ohne Klima wird man solche Autos heute nur noch an GW-Käufer los, die aus div. Gründen gar keine AC wollen (gibt´s auch, ich kenne Fälle, da wurde ein Peugeot ohne AC sogar teurer verkauft als mit...).
Ob dann man. AC oder CT ist eher marginal, manche wollen mit Absicht keine CT, die meisten werden dennoch eine CT haben, den Aufpreis kriegt man aber so oder so nicht voll wieder, zumal dann, wenn eben geschätzte 95% eine AC haben und davon ca. 85% eine CT.
CT wäre also nur dann ein echtes Plus, wenn es am Markt nur wenige mit CT gäbe und der Käufer unbedingt eine CT haben will, keine man. AC.
Tempomat halte ich in dieser Klasse für weniger relevant und sicherlich kein must-have in der Polo-Klasse.
Tempomat finde ich persönlich weitestgehend uninteressant für Privatfahrer, bei der es sich bei GW-Käufern eines Polos wohl zu 99% handeln wird.
Sinn macht für mich ein Tempomat nur für Dienstwagenfahrer, da empfinde / empfand ich dieses Feature wirklich als sinnvoll auf langen BAB-Strecken, zumal mit TL und hab es entsprechend auch oft genutzt, privat so gut wie nie.
Würde zumindest ich mir persl. & privat für ein Privatfahrzeug gg. Entgelt nie bestellen.
Die Ausstattungsjunkies hier auf mt werden natürlich wieder sagen: "nie mehr ohne...", "ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie das früher ohne ... war...", "absolutes must-have...", und zwar bezogen auf beides.
Dann kommen wieder die ganzen Verständnisfragen zur CT-Funktionsweise, siehe vor allem Golf VI+VII-Forum mit den Problemthreads zur CT dort.
Klima gehört auf jeden Fall rein.... Tempomat ist ein nettes Feature. Habe ihn wieder genommen. V.a. in langen Baustellen auf der AB und drüben in Austria nutze ich ihn sehr oft. Außerdem mag ich diesen leeren Lenkstockhebel nicht. Deswegen war es für mich schon ein "Muss".
mfg Wiesel