Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Zitat:

@seahawk schrieb am 22. Januar 2020 um 17:45:09 Uhr:


Blue GT, da findet man wenigstens die gewünschte Ausstattung.

leider selten und teuer, die GTIs kosten kaum mehr.

Moin, was haltet ihr von den beiden?

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...a947-7b90-42d9-b987-dc3c229809ab?...

Preis: € 10.870,-
Kilometerstand: 91.651 km
Erstzulassung: 10/2015

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...1c1a-7d8a-41ab-9850-9c52fd579240?...

Preis: € 10.300,-
Kilometerstand: 66.000 km
Erstzulassung: 08/2015

Finde ich ehrlich gesagt für freie Händler bisserl teuer.
(Ich bin bei denen pers. aufgrund mögl. Tachomanipulation skeptisch...)
75PS sind zäh, da ich davon ausgeh das Du viel fährst, weil Diesel.
Schau mal den 105er, der steht bei GottfriedSchultz in Düsseldorf:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grössere Räder kannst Du ggf. immer noch gebraucht schiessen.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 21. Februar 2020 um 15:00:09 Uhr:


75PS sind zäh, da ich davon ausgeh das Du viel fährst, weil Diesel.

Grössere Räder kannst Du ggf. immer noch gebraucht schiessen.

Ach, das mit den 75 PS ist mir gar nicht aufgefallen - hatte wohl mal kurz einen Filter in der Suche falsch gesetzt. Das ist natürlich viel zu wenig, klar. Beim zweiten von mir verlinkten hab ich den 105er dann doch erwischt.

Leider hat dein verlinkter keine Sitzheizung aber vielleicht lässt sich da was nachrüsten oder irgendeine Matte aus dem Zubehör verwenden. Aber ansonsten sieht er gut. Danke dir!

Ähnliche Themen

Hallo Polo Freunde! Ich muss mich leider von meinem geliebten 2001er 6N2er trennen und bin auf der Suche nach einem neuen Schätzchen. Welche Infos brauche ich vom Fahrzeug, wenn ich z. Bsp. ein Auto mit Zahnriemen erwerben möchte? Hatte ein paar mit Baujahr 2012 ins Auge gefaßt. Gibt es eine paar wichtige Punkte, die ich beim Kauf abchecken sollte? Wäre für ein paar Infos von euch echt dankbar.

Benziner oder Diesel?

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 24. Februar 2020 um 20:44:26 Uhr:


Benziner oder Diesel?

Benziner

Dann sind auf jeden Fall die Benziner ab Facelift (6C) 2014 ratsam. Die haben Zahnriemen. 1.2 TSI mit 90 PS wäre sicher eine gute Wahl.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 24. Februar 2020 um 21:21:57 Uhr:


Dann sind auf jeden Fall die Benziner ab Facelift (6C) 2014 ratsam. Die haben Zahnriemen. 1.2 TSI mit 90 PS wäre sicher eine gute Wahl.

Vielen Dank für die Infos. Ich schaue dann mal nach Polos aus diesem Jahr ??.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 24. Februar 2020 um 21:21:57 Uhr:


Dann sind auf jeden Fall die Benziner ab Facelift (6C) 2014 ratsam. Die haben Zahnriemen. 1.2 TSI mit 90 PS wäre sicher eine gute Wahl.

Ich habe u.a. einen 1.0 mit 75 PS gefunden. Ist diese Variante empfehlenswert.

Der Motor ist sehr träge, ansonsten empfehlenswert

Träge kommt ja immer darauf an was man gewohnt ist und wo man hauptsächlich fährt. Für die Stadt ist der Motor auf jeden Fall ausreichend. Zum Mitschwimmen auf der Landstraße reicht er auch. Für die Autobahn, zügige Ampelstarts oder Überholmanöver auf der Landstraße hat er definitiv zu wenig Dampf.

Der 1.4er mit 86PS ist problemlos und passt zum Polo.
Der wurde im 6R bis zum Facelift in 2014 verbaut.
Nach so einem würde ich suchen, wenn dir die TSIs zu teuer sind.

Die 1.0er (wie der 75er) sind Saugmotoren und Wanderdünen, würde ich keinesfalls kaufen.
Nur zu ertragen, wenn man zwischen Schule, Sportplatz und Supermarkt pendelt.

Mit den TSI im 6R und der Steuerkette kann man Glück oder Pech haben, ab dem Facelift (6c)
gab es dann den problemloseren Zahnriemen

Erst mal danke Leute, ich nehme dann von dem Angebot Abstand.

Ist das Verhältnis besser mit 1.2 105 PS TSI als der mit 1.0 und 75 PS. Mein 6n2 hat 1.4 und 60 PS und beim überholen auf der Landstraße wäre etwas mehr Dampf angenehmer gewesen. Aber ging auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen