Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Servus Community.
Ich habe Interesse an einem VW Polo BlueGt 1.4tsi ab 2014, also Facelift.
150ps und mit DSG am besten.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Auto allgemein, wie verhält sich das DSG, wie reagiert das Navi.
Was ist mit den Zusatzausstattungen wie Müdigkeitswarner und City-Bremsassistent, sind diese ausgereift?
Wann ist der Zahnriemenwechsel des Motors fällig?
Wenn du viel Stadtverkehr im Fahrprofil hast, solltest du immer 1.500€ für einen Kupplungswechsel ins Sparbuch legen. Dieser kommt beim DSG zwangsweise häufig vor. Mein letztes Kit hat schon nach 10Tkm wieder große Probleme. Kupplung rubbelt und schleift. Tolles Produkt! 😉
Ich würde die Kombination nie wieder kaufen.
Ich fahre selber die 150 PS-Variante vom BlueGT - allerdings als Handschalter. Dass das DSG ausgerechnet bei dem Modell Probleme macht, ist mir unbekannt. Im Ganzen ist er sehr zuverlässig und reparaturtechnisch unauffällig.
Wenn, dann auf jeden Fall 150 PS. Wirkliches Understatement aber wie an einem Gummiband gezogen. Unglaublich.
Dabei ist er angenehm leise. Versuche, einen mit Sport-Select-Fahrwerk zu bekommen: Die Unterschiede sind zwar kleiner als erwartet aber die Taste lohnt sich!
Das Problem: jeder, der so ein Ding fährt, weiß, was es leistet, was sich im Preis niederschlägt.
Müdigkeitswarner ist, glaube ich mich zu erinnern, Bestandteil des Fahrkomfortpakets. Meldet sich selten, ist im Infotainmentsystem auch bei Bedarf deaktivierbar. Irgendeine Kombination aus Fahrt von 1,5-2 h am Stück, kombiniert mit ungünstigen Brems-, Lenkeingriffen. Den Algorithmus habe ich bis heute nicht verstanden.
Front Assist mit City-Notbremsfunktion ist etwas, das man nicht erleben möchte. Er tut aber was er soll, gibt meist ein Vorsignal aus, in der Zeit werden die Bremsen schon näher an die Bremsscheiben geführt und dann erfolgt dann im Notfall ein wirklich gewaltiger Bremseingriff, der mir schon einmal die Haut rettete. Aber Achtung: Das System ist radarbasiert und reagiert dementsprechend nur auf Metall und noch auf keine Fußgänger. Wenn möglich, rate ich Dir aber gleich zum vollständigen System mit ACC. Das lohnt sich, egal welches Fahrprofil Du hast (vorausgesetzt, Du stehst mit Tempomat etc. nicht auf Kriegsfuß)
Okay, vom DSG habe ich auch nur gutes gehört, deshalb war ich verwundert.
Diese ganzen Assistenzsysteme brauche ich nicht wirklich, wollte nur Mal wissen wie gut da VW Mittlerweile ist.
Schicke gleich noch n Link rein, würdest du das Auto jemanden empfehlen, der bis jetzt 10tkm mit 15ps Motorrad und 19tkm mit nem 80ps golf 6 gefahren ist?.
Und davor noch paar Kilometer begleitet
Was haltet ihr davon
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Polo BlueGT 1.4 TSI DSG Xenon Navi Schiebedach
Erstzulassung: 11/2014
Kilometerstand: 60.855 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 14.830 €
Hat echt alles
Ähnliche Themen
Bei 15000.- liegst du schon im Bereich eines Golf VII mit 140/150PS
Die Auswahl wäre dann erheblich größer
Beim DSG muss unterschieden werden.Das nasse 6-Gang und neue nasse 7-Gang sind sicher relativ problemlos.Das trockene 7-Gang eher anfälliger.Im Polo oder den kleinen Golf TSI gibt es nur das trockene 7-Gang.
Naja, viele Golf 7 mit dem 1.4er Motor gibt es nicht bis 15000, diese haben dann meist über 100tkm.
Denke der Polo sieht nur so abgeritten durch das Alcantara aus.
Je nachdem in welche Richtung du über den Stoff "reibst" sozusagen sieht er heller oder dunkler aus.
Hoffe ihr wisst was ich meine 😁
Ist doch ein gut ausgestattes Fahrzeug. Vor allem die Felgen stehen dem in Wirklichkeit richtig gut.
Wenn man denn grummeln möchte:
- Er hat das Sportfahrwerk mit nur 15 mm Tieferlegung, bei dem Modell gab‘s auch 35 mm
- ich persönlich bin für immer von 3-Türern geheilt. Mal Hemden, Einkäufe oder Jacket hinten reinlegen oder mal Patenkind mit Kindersitz mitnehmen: das ist als 5-Türer im Dreisitzer ätzend
- Und ich würde mir vielleicht das Lenkrad bei einer Probefahrt anschauen, wie abgegriffen/Speckig das in Wirklichkeit ist.
Okay. Ja sind alles Punkte mit denen man den Preis drucken kann.
Denke ich werde den ohne Gewährleistung über das Gewerbe kaufen, vllt komm ich dann auf 13.500€
Moin Leute,
ich werde bald meinen Zweitwagen BMW E46 325i Cabrio verkaufen, da mein Arbeitsweg nur noch 13km lang ist und mit unserem Junior ist das Cabrio fahren auch bescheiden. Vor allem das hinten reinsetzen.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, uns etwas vernünftiges zu holen... Sparsam, 4-türig und haltbar.
Ich dachte an einen Polo 6R mit dem 1.4er Saugbenziner und 86PS.
Soetwas wie der hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was sagt ihr dazu?
Gibt es Probleme oder Schwachstellen, weshalb ich lieber was anderes kaufen sollte?
Ich will nix mit Steuerkette...
Sieht doch gar nicht schlecht aus.
Reichliche Ausstattung, TÜV kannst du bestimmt auch ohne Aufpreis raushandeln.
Habe den golf 6 mit dem 1.4 Motor.
Bisher keine Probleme, Zahnriemen ist noch der erste drin bei knapp 160tkm.
Ansonsten halt Vw-typisch ordentlich verarbeitet, Preis Leistung stimmt.
Erst die neueren Vws werden immer teurer und teurer 😁
Auch wenn man die Wahrheit verweigert, das DQ200 DSG, was auch im G7 verbaut wird, ist genau so problematisch wie das im Golf 6 davor auch.
Kann man nicht schönreden. Ist halt eine Tatsache. Ich würde nicht noch mal den selben Fehler machen.
Ich möchte auch definitiv kein DSG. Lässt sich zwar toll fahren aber der Wagen soll so solide wie möglich sein und damit schließe ich das "alte" DSG mal aus.