Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung B6 / B7

Allgemeine Kaufberatung B6 / B7

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

13640 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13640 Antworten

Mojn,

ein paar Fragen zu folgendem Fahrzeug:

Audi A4 B7, Bj. 2007, TDI 2.0 TDI DPF mit 103 kW

Das Fahrzeug hat einen Kilometerstand von 235 tkm. Grad neu gemacht sind derzeit Wasserpumpe und Zahnriemen. Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt und direkt beim Audi-Vertragshändler in Pflege.

- Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch bei o.a Fahrzeug etwa?

- Hat der o.g. Motor besondere Schwachstellen, auf die zu achten ist, oder der B7 selbst?

- Das Fahrzeug rußt leicht, ebenso liegt ein geringer Ölverbrauch vor. Laut Audi-Vertragshänder ist das Rußen unproblematisch, der Ölverbrauch bei der höheren Laufleistung in Ordnung. Was sagt ihr dazu?

- Habt Ihr eine grobe Schätzung des Fahrzeugwertes (sonstige Ausstattung: S-Line-Ausstattung, Teilleder Recaro's, Klimaautomatik, einfaches Navi/CD, BC, Alufelgen, 8-fach bereift, sehr guter Pflegezustand)?

Vielen Dank im Voraus,

Jack GT

am 17. April 2014 um 6:28

Hallo Jack GT,

 

zum Fahrzeugwert: Laut DAT hat der Wagen einen Händlereinkaufswert von knapp über 5.500 € :eek:. Allerdings wird bei der kostenlosen Version von DAT die Sonderausstattung nicht berücksichtigt. Man muss aber auch dazu sagen, dass bei der Laufleistung die Ausstattung nicht mehr so stark ins Gewicht fällt. Also wird der reelle Verkaufspreis irgendwo um 7.000-8.000 € liegen.

 

Zum Durchschnittsverbrauch: Bei meinem variiert der Verbrauch zwischen 6,5-7,5 l auf 100 km. Das deckt sich größtenteils mit den Werten bei Spritmonitor. Die vom Hersteller angegebenen 6,1 l / 100 km habe ich allerdings bis heute nicht geschafft.

 

Zu den Schwachstellen: Nimm dir etwas Zeit und benutze bitte die SuFu, du wirst jede Menge zum Lesen finden. Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Ölpumpe kann auf Grund eines rundgelaufenen Sechskants ausfallen.
  • Zweimassenschwungrad ist öfter mal defekt.
  • PD-Elemente machen hin und wieder Probleme.
  • Tandem-Pumpe ist hin und wieder gerne undicht.
  • AGR-Ventil / AGR-Leitungen setzen sich gerne mal zu.
  • Der DPF setzt sich mal gerne zu, besonders bei viel Kurzstrecke oder bei Langstrecke mit hohem Tempo.
  • Einige B7 haben Probleme mit Rost (Türkanten, Heckklappe, vordere Kotflügel, Motorhaube).

 

Zum Thema Ruß: Aus meiner Sicht ist es nicht normal. Mein 2,0 TDI hat noch nie gerußt. Meist ist es ein Indiz dafür, dass der DPF am Ende ist.

 

Zum Thema Ölverbrauch: Etwas Öl verbraucht jeder Motor. Werte zwischen 0,1-1,0 l auf 1000 km gelten nach Aussagen von Freundlichen als normal. Wobei meines Erachtens alles über 0,5 l auf 1000 km bei einem modernen Fahrzeug zu viel des Guten ist.

 

Allgemein solltest du bei einer Laufleistung von deutlich über 200.000 km auf folgende Dinge besonders achten:

  • Stoßdämpfer
  • Querlenker / Traggelenke / Buchsen
  • Antriebswellen / Manschetten / Radlager
  • Bremsen
  • Kupplung
  • Turbolader
  • DPF

 

Wenn du die Möglichkeit hast, dann bring den Wagen während der Probefahrt beim TÜV / DEKRA / KÜS zum Check vorbei.

 

Unabhägig vom derzeitigen Zustand, solltest du immer etwas Geld für evtl. anfallende Reparaturen bereithalten. Denn man steckt in dem Wagen nicht drin und bei der Laufleistung kann jederzeit irgendetwas kommen.

 

Gruß,

Danny

Zitat:

Original geschrieben von KiNG3liA

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4

hier an dem Schalter:

edit: du müsstest ja den Schalter ohne manuelle LWR haben da Xenon verbaut ist

Wenn man genau hinguckt, ist es bei diesem ein bisschen anders. Die C & LH Funktion geht nur wenn der Fahrlichtschalter auf automatik gestellt ist oder ?

linker Schalter - TFL (Ein- und Ausschalten des TFL)

rechter Schalter - CH/LH Home (Ein- und Ausschalten des CH/LH Home)

Fahrlichtschalter auf AUTO bedeutet Automatisches Fahrlicht EIN

 

Bevor ich jetzt extra einen neuen Thread aufmach, stell ich doch mal hier meine Frage:

Hab bei meinem B6 auch vor kurzem die Aerowischer nachgerüstet und ich hab nur das Problem, dass der Wischer auf der Fahrerseite an der rechten Kante einen feinen Streifen mitzieht. Ansonsten wischen sie absolut sauber und streifenfrei.

Wischerblätter habe ich schonmal getauscht, aber das hatte keinen Effekt.

Foto habe ich angehängt, damit ihr seht was ich meine.

 

Und noch was anderes wegen dem Heckwischer. Den wollte ich auf den vom Q5 umrüsten, aber ich bekomm den alten einfach ums Verrecken nicht ab...

Hab schon mehrere Stunden mit Caramba einwirken lassen und danach mit meinem Dreibeinabzieher bearbeitet. Die Mutter habe ich oben drauf gelassen, damit ich mir nicht die Öffnung fürs Spritzwasser verdrück.

Aber das Teil rührt sich einfach keinen Nanometer. Jetzt tun mir erstmal die Hände weh, weil ich schon so einen Druck ausgeübt hab und gleichzeitig probiere, die Greifer unterm dem Wischerarm zu halten...

Hat da jemand noch einen Lösungsvorschlag?

Ansonsten werde ich wohl doch mal in eine Werkstatt fahren müssen...

Foto-17-04-14-12-55-47

Wasserpumpenzange - Mutter oben drauf lassen - Backen schön mit nem Lappen umwickeln. So hab ich es schon zig mal gemacht. Einsprühen bringt nichts da eingezahnter Konus.

ja das mit dem Heckwischer...Samstag vor zwei Wochen sag ich da nur. Schon der zweite 8E bei dem ich diesen nicht grad günstigen Arm tauschen durfte bzw. wollte. Am Schluss ist er mir auseinander gebröselt. Schon gewundert wieso der so fest sitzt trotz 3 Wochen wd40 behandlung.

Img-1128-1
Img-1129-1
Img-1130-1

Hehe, auch eine Möglichkeit in abzubekommen ;)

Habs jetzt auf jedenfall auch geschafft. Bevor ich richtig wütend geworden bin, hab ich mich auf den Weg zur nächsten Werkstatt gemacht.

Der hat nur gelacht "Ja, da braucht man etwas Geduld" ;)

Hab dann aber mal deren Abzieher zum Ausprobieren bekommen und damit hats dann geklappt. Merke: 3 Bein Abzieher sind dafür einfach nicht geeignet.

Jetzt ist der neue dran und ich bin fast glücklich:

Kann noch jemand was zu dem Streifen sagen, denn der Frontscheibenwischer zieht, wie ich oben gepostet hab?

Vielleicht sollte man einfach in einem Scheibenwischerthread weitermachen, davon gibt es ja schon massig hier. Das hier ist und bleibt ein Kaufberatungsthread und sollte auch nur dafür genutzt werden.

@sam.roscoe

Hier wärest du bestimmt fündig geworden:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Halli Hallo,

eigentlich wollte ich mir einen Audi A4 B7 holen, doch der ist mir nun zu teuer. Dann viel mir dieser hier auf. Was haltet ihr davon ?

http://suchen.mobile.de/.../189015617.html?...

Hallo,

der 2.5TDI ist ja nicht gerade für seine Langlebigkeit bekannt, daher würde er schon einmal für mich rausfallen. Er macht mir auch optisch nicht gerade einen seriösen Eindruck, passt alles vorne und hinten nicht zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von KiNG3liA

Halli Hallo,

eigentlich wollte ich mir einen Audi A4 B7 holen, doch der ist mir nun zu teuer. Dann viel mir dieser hier auf. Was haltet ihr davon ?

http://suchen.mobile.de/.../189015617.html?...

http://www.dialo.de/autohaus/berlin/teb-automobile-m45572337700

Ganz ehrlich? Ich würde die Finger davon lassen. Für den Preis bekommst du deutlich bessere, der 2,5 TDI ist nicht unbedingt für seine Haltbarkeit berühmt (Nockenwellen usw) und wenn ich mir das Auto so anschaue macht der für mich einen ziemlich runter gerockten Eindruck. Es sei denn du stehst auf schwarz matt und hast nochmal ca 3 große Scheine in der Hinterhand wenn er Probleme macht. Und ich möchte meinen A**** drauf wetten das da in der nächsten Zeit Probleme auftauchen.

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4

Ganz ehrlich? Ich würde die Finger davon lassen. Für den Preis bekommst du deutlich bessere, der 2,5 TDI ist nicht unbedingt für seine Haltbarkeit berühmt (Nockenwellen usw) und wenn ich mir das Auto so anschaue macht der für mich einen ziemlich runter gerockten Eindruck. Es sei denn du stehst auf schwarz matt und hast nochmal ca 3 große Scheine in der Hinterhand wenn er Probleme macht. Und ich möchte meinen A**** drauf wetten das da in der nächsten Zeit Probleme auftauchen.

Also lieber die Finger davon lassen.. Ich finde im Internet leider kaum welche (soll von Händlern sein).. Und halt ein Diesel. Aber entweder sind die teurer oder noch mehr kilometer

Schaue dich lieber nach ein 1.9TDI um, die sind sehr robust und da gibt es welche die fahren die mit 500tkm. Es ist immer so ein Ding ein TDI nach all den Jahren mit 160tkm-180tkm zu finden, das wären sehr wenige KM im Jahr wenn man es mal hochrechnet. Da kann es auch immer sein das gedreht wurde, daher würde ich lieber einen mit originalen 220tkm kaufen.

@king

Sowas zb: ich denke da geht auch preislich nochwas, ist zwar von privat aber seit 2006 in einer Hand ist schon mal positiv

http://suchen.mobile.de/.../192866548.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung B6 / B7