Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Hallo Zusammen

Mein A4 B6 (EZ 2001) ist durch die MFK-Prüfung gefallen (TÜV in der CH). Jetzt stellt sich die Frage, was damit machen? Reparieren möchte ich ihn nicht mehr denke ich, dazu habe ich keine Zeit. Es ist an sich aber ein tolles und gut erhaltenes Auto, verschrotten scheint auch schade.

Mängel:
-Querlenker vorne oben
-Motor vibriert zu stark - Motorlager defekt (ev. noch mehr, denke aber nicht. Abgastest hat er gut bestanden)
-Tacho ging nicht (der fällt seit einigen Jahren ca. 5 Tage pro Jahr aus. Musste natürlich während der Prüfung passieren).
-angeblich Ölverlust. Angeblich deswegen, weil ich nie Öl nachfüllen muss zwischen den Ölwechseln (alle 1-2 Jahre). Ich denke das Öl an der Unterseite des Motors, welcher der Prüfer fand, ist vom letzten Ölwechsel als ich etwas ungeschickt war oder Diesel vom Entlüften der ESP.

Weitere Mängel (nicht relevant für die MFK)
-Dachhimmel löst sich
-Softlack löst sich
-1 Scheinwerfer vorne fällt ab und zu aus. Ev. ist es nur der Brenner, ev. aber auch das Vorschaltgerät.

Ansonsten ist er wirklich gut erhalten. Poliert, alle Wartungen gemacht, neuer Zahnriemen, etc.

Ausstattung (nicht vollständig)
-Leder grau (besser erhalten als beim A7 mit 60k km..
-Xenon
-Bordcomputer
-Tempomat
-Abstandwarner
-Ambientebeleuchtung
-Sitzheizung
-Winterpaket

Es ist ein 2.5 TDI 6 Gang. 240k km.

Was würdet ihr machen? Einen Händler finden für Export, oder ist der für den Schrottplatz?

Ja hätte ich schon gern. Hatte noch nie ein Auto mit mehr als 2.0l und da ich kein Auto benötige also nur bei schönen Wetter im Sommer zum spazieren fahren, wollte ich mir den kaufen.

Die 220 ps machen aus dem Cabrio denke ich keine Rennmaschine, aber der Klang wird einmalig sein vom V6.

Jetzt kann man auch sagen Kauf dir ein 1.8t und Bau dir eine Abgasanlage ein, ich denke aber das des nicht des gleiche Feeling wäre.

Man darf halt auch nicht vergessen das die Cabrios 20+ Jahr alt sind und ich wenn es möglich ist aus einem sauberen, ein Oldtimer machen würde. Wie gesagt fahr vllt 3-4000km wenn überhaupt im Jahr.

Zum klassischen Automobil werden nur Fahrzeuge in extrem guten Pflegezustand und nicht weil sie einen großen Motor haben. Der Klang des Sechszylinders ist mit der serienmäßigen Abgasanlage auch nicht besonders und ich würde rein nach Zustand kaufen. Wenn du wirklich Klang willst bleibt dir nur der S4 aus meiner Sicht.

Ja des ist mir klar das es da nicht auf den Motor ankommt, aber ich denke das ein guter V6 besser wie ein guter 1,8t ist, meiner Meinung nach gibt es auch viel mehr 1,8t auf dem Markt wie ein V6.

Ich will kein Cab des richtig brüllt wie der s4, daher denke ich das der 3.0 mein fav. Bleibt.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Audi A4 Cabriolet 3.0 quattro
Erstzulassung: 08/2005 Kilometerstand: 130.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 162 kW (220 PS)
Preis: 9.500 €

https://link.mobile.de/?...(220%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fimg.classistatic.de%2Fapi%2Fv1%2Fmo-prod%2Fimages%2F0e%2F0e9b3c04-4b08-4b3e-816c-70c41ba39f3c%3Frule%3Dmo-640.jpg&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Was hälst du von dem ?

Ähnliche Themen

Bild 4/16 löst sich die Heckscheibe links um unteren Anteil. Eine typische Krankheit bei den Cabrios, sonst muss man sich den ganz genau ansehen. Tendenziell zu günstig für die Angaben vm Händler, da werde ich immer sehr hellhörig.

Ja, aber ich glaube aktuell kaufen die wenigsten Leute ein V6, bei 2€ benzin.
Man kann auf Bildern eh immer sehr schlecht was sagen. Müsste man sich anschauen.

Danke aufjedenfall für eure Hilfe

Da gibst du dich einer Illusion hin, die Menschen die sich für ein gepflegtes Audi A4 Cabriolet interessieren werden die Kaufentscheidung nicht vom Spritpreis abhängig machen. Der Spritpreis ist nur ein Problem für die Menschen, die viele Kilometer fahren und keinen Dienstwagen haben oder die sowieso schon wenig Geld zu verfügung haben. Beide interessieren sich nicht für solch ein Fahrzeug.

Hallo zusammen,

Ich möchte mir im Juni/Juli ein neues Auto zulegen und da ich zu wenig Ahnung von Autos habe frage ich lieber diejenigen die schon mehr Erfahrung haben 🙂.

Ich fahre ca. 120 km ( Hin und Rückweg) zur Arbeit und habe auch vor nach Kroatien oder Italien zu fahren.

Soll also ein Diesel werden.

Bekannte haben mir den Audi A4 Avant mit 2.0 oder 2.7 Motor Diesel TDI (also die b7 Variante) empfohlen. Jetzt habe ich mir paar angeschaut und weiß nicht so richtig welches Model es seien soll.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen? Und kann man problemlos einen mit über 200.000 km kaufen?

Budget liegt so 5000-7000.

Gibt es besondere Probleme die ich beim Kauf beachten muss was den Motor angeht?

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Liebe Grüße und einen angenehmen Sonntag

Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autokauf' überführt.]

Am besten zur Probefahrt in eine Werkstatt fahren und ihn durch checken lassen, damit kommst am besten, wenn man sich nicht so gut auskennt.
Und den Werkstatt Termin natürlich auch an dem Tag der Probefahrt machen, macht eher Sinn da so eine Durchsicht ja auch eine Weile dauert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autokauf' überführt.]

Ich habe einen Kumpel mit einem Auslesegerät also wäre es schon mal kein Problem Fehler oder ähnliches auszulesen. Und während der Probefahrt einfach in die Werkstatt fahren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autokauf' überführt.]

Ja, da muss ich dir Recht geben. Wenn einer so ein Auto möchte so wie ich, dem ist es egal was des Unterhalt kostet.

Kann den ein Händler ein Audi verkaufen mit defekter Scheibe ? Ein Händler muss ja Gewährleistung geben.

Natürlich wenn er des deklariert, dass die Scheibe defekt ist, ist er aus der Nummer raus.

Ja kann er, solange es im Kaufvertrag aufgeführt ist und dann bleibt die Frage ob es unter Verschleiß fällt am Verdeck, dazu gibt es genau auf dieses Modell auch schon ein Urteil eines Landgerichts.

Ja des denk ich mir .... Aber will sich schon vor Gericht mit dem Händler streiten. Was für eine Aktion.

Deswegen kaufe nur ein Fahrzeug bei dem alles passt.

Zitat:

@Pascha2004 schrieb am 10. April 2022 um 12:37:48 Uhr:


Ich will kein Cab des richtig brüllt wie der s4

Wer hat dir das denn erzählt? Der V8 ist mit der Serienmäßigen Abgasanlage so dezent das man beides also Auspuffklang sowie Motor als Einheit wahrnimmt. Da"brüllt" erstmal garnichts, das klingt markant aber nie nervig ganz im Gegenteil.
Klick dich mal durch ein paar Soundvideos bei Youtube & hör dir an wie die S4 Serie & mit geänderter Abgasanlage klingen...da gibt es zig Clips.
https://www.youtube.com/watch?v=G9dW-Ar2Et4

Wenn du schon die Wahl hast & das Ding länger behalten willst & so wenig fährst würde ich auch ganz klar nach dem S4 Cab suchen. Dann haste alles zusammen, Fahrspass, Klang, Werstabilität, idR. ne sehr gute Ausstattung & als nette Zugabe Quattro.
Spritmäßig spielt das wie erwähnt auch keine Rolle zum V6 zumal du eh sehr wenig fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen