Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Danke dir (: dachte mir schon.
Das ab dem B7 nur die fsi und TFSI Motoren verbaut wurden.
Les mich da Mal durch (;
Zitat:
@Pascha2004 schrieb am 9. April 2022 um 17:12:49 Uhr:
Das ab dem B7 nur die fsi und TFSI Motoren verbaut wurden.
Der 2.0i und der 1.8T, sowie der V8 vom S4 müssten weiterhin Saugrohreinspritzer im B7 sein.
Richtig.
Ähnliche Themen
Was schafft der 3.0 V6 so an km. Sind 200tkm schon viel oder ist er da gerade eingelaufen (:
Natürlich kann man das nicht pauschal sagen, aber wenn er gepflegt ist und gut gewartet wurde, sollten 200tkm kein Problem sein oder ?
Meiner hatte 370.000km (alle 15.000km Ölwechsel) runter und wurde nur abgegeben weil ne M-Klasse in der Beifahrertür geparkt hat. Und erste Kupplung hatte er auch noch.
Top, denke bei guter Pflege sollten hohe km kein Problem sein..
Eins versteh ich immer noch nicht.
Jetzt hab ich einen A4 gefunden 3.0 V6 mit 6 Gang Handschaltung, gibt's es ab einem bestimmten Jahr 6 Gang ?
Ich mein mal gelesen zu haben dass die Quattros nen 6Gang hatten und die Frontangetriebenen nen 5Gang HS. Aber ohne Gewähr. Wie gesagt. Gelesen.
Zitat:
@Pascha2004 schrieb am 10. April 2022 um 09:52:48 Uhr:
Top, denke bei guter Pflege sollten hohe km kein Problem sein..Eins versteh ich immer noch nicht.
Jetzt hab ich einen A4 gefunden 3.0 V6 mit 6 Gang Handschaltung, gibt's es ab einem bestimmten Jahr 6 Gang ?
Hast du dir eigentlich irgendwas zum Audi A4 B6 durchgelesen? Als Allrad hat er sechs Gänge, als Vorderradantrieb deren fünf. Das sind Fragen die er Wikipedia-Artikel innerhalb von einer Minute dir beantwortet.
Es ist übrigens ohne Fachwissen gar nicht so einfach bis völlig unmöglich die guten Fahrzeuge von den schlechten zu trennen, die schlechten sind die ganz überwiegende Mehrzahl!
Hab mir von ANDY B7 die FAQ durchgelesen, da stand nichts darüber !
Warum denkst fragt ich so viel, weil ich Kfz Meister bin und von euch wissen will was ihr auf dem Kasten habt.
Ich hab 0 mit Autos zu tun, aber wenn mich was interessiert will ich mich da rein fuchsen. Der Audi A4 B6 hat's mir angetan und bevor ich mir jetzt einfach einen kaufe z.b beim Händler, würde ich gern wissen aufsaugen um nicht auf die Schnautze zu fallen.
Der Audi ist 20 Jahre alt, natürlich muss man mit Investitionen rechnen, aber ich würde gern ein sauberen finden.
Wenn du gar keine Ahnung von Autos hast, dann solltest du dir alles was du finden kannst durchlesen und jemanden mit Ahnung von Fahrzeugen mitnehmen, der auch die Schwachstellen des Fahrzeuges kennt. Gerade beim 3.0 ist die Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug aus erster oder zweiter Hand Mut lückenloser Historie zu finden extrem gering. Die großen Motoren wurden nicht typischerweise als Zweitwagen gefahren und sind dann durch viele Hände gegangen, die letzlich oft auf Verschleiß gefahren sind.
Im Wikipediaartikel wird zu den Angaben auch auf die Quellen verwiesen, das hatte ich dir gestern schon empfohlen.
Guck dir auch mal die in den technischen Daten genannten Übersetzungen an. Bei dem 3.0i Frontkratzer zum Beispiel waren die Gesamtübersetzungen (also Spreizung) zwischen 5 und 6 gang faktisch identisch. Da ich meinen 3.0i damals in der Stadt meist mit 1-3-5 gefahren bin (der letzte ist eher kurz übersetzt, zieht also im Umkehrschluss auch früh) ist das nur ein Gang mehr den du im Alltag überspringen kannst.
3.0 ASN Frontkratzer als Fünfgang: 0.844 im letzten plus 3.444 durchs Diff, 5-Gang Quattro das selbe. Siehe https://www.audi.de/.../2001_06_a4_b6_30_162.pdf
3.0 ASN Quattro später: 0.857 im letzten plus 3.455 https://www.audi.de/.../2003_03_a4av_b6_30.pdf
Sind ganze 1.8% Gesamtunterschied. Kannste knicken. Was ich mir gewünscht hätte wäre für die Autobahn ein 5+E Getriebe - 1000 Umdrehungen weniger bei 120 km/h (also 2000 statt 3000 RPM) wäre nett gewesen. Aber: Ca 3000 bei 120 sind 1500 bei 60 und da hat der fünfte gar keine Probleme. Auch nicht bei leichten Steigungen und ich wohne in den Mittelgebirgen und nicht am Deich.
Ja, ich bedanke mich ja auch für euer Wissen und das ihr mir so viel scheiße beantwortet, was warscheinlich schon 1000 Mal gefragt wurde.
Ich hab auch jemanden der sich mit Autos gut auskennt, aber ich will den halt auch nicht mit meinen Autos zu scheißen. Ich würde mir gern ein aussuchen und er kommt dann mit bei der Besichtigung.
Wenn ich des jetzt richtig versteh, ist es egal ob man ein 5 Gang Front hat oder ein 6 Gang Quattro?
Ich dachte die Quttros sind gefragter, als ein Frontler. .
Wie gesagt danke (: