Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Mir gefällt tatsächlich der B7 deutlich besser als der B8. Aber aktuell ist es einfach krass wie die Preise abgehen, wie du schon sagtest. Der hier gefällt mir z.B auch sehr gut.

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...707d-d064-4a37-9ef1-bc79117bf11d?...

Preis: € 10.000,-
Kilometerstand: 175.000 km
Erstzulassung: 12/2007

Ist ja quasi genau wie der andere, der hat aber nicht so ne gute Austattung. Kein Panoramadach, kein Bose, kein Xenon. Würde ich nicht kaufen. Der ist preislich auf jeden Fall viel zu teuer. Wie hier schon meine Vorschreiber geschrieben haben, ist es aktuell eine ganz schlechte Zeit zum kaufen.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist mit bedingt duch die Chipkrise recht leer.
Viele die ein neues Auto kaufen wollten, kaufen sich einen Gebrauchten. Bei B6-B7 bekommt man noch gut Qualität für sein Geld, und man kann noch gut selber dran schrauben.

Das muss ja irgendwann mal wieder normal werden… Hoffe ich zumindest 🙂

Xenon hat er sehr wohl. Panoramadach gab es im B7 nicht.

Ähnliche Themen

Woran erkennt ihr das der kein Bose hat? RNS-E und S-Line gibts eher selten mit normalen Audio.

Der Preis ist in Anbetracht der aktuellen Lage ok, nur Frage ich mich immer wer sich nen Diesel kauft und dabei kaum fährt, oder nur Kurzstrecken.

Meinst du mich ? Ich fahre 20-30 TKM im Jahr. Ich fahre aber generell einfach lieber Diesel 🙂

Nee nicht dich. Aber der 3.0 TDI. Rechne mal 175000 km durch 14 Jahre. Das sind lächerliche 12500 km pro Jahr. Für einen dicken Diesel viel zu wenig. Ich würde prüfen, ob da nicht was am Tacho gedreht ist.
Ich glaube anhand der aktuellen Entwicklungen mit Inflation usw. übrigens nicht, dass sich die Preise in absehbarer Zeit großartig verändern. Nach oben vielleicht, aber nicht nach unten. Aber es ist halt trotzdem echt unverschämt teuer...

Zitat:

@Chris2A4 schrieb am 25. Dezember 2021 um 18:49:47 Uhr:


Woran erkennt ihr das der kein Bose hat? RNS-E und S-Line gibts eher selten mit normalen Audio.

Der Preis ist in Anbetracht der aktuellen Lage ok, nur Frage ich mich immer wer sich nen Diesel kauft und dabei kaum fährt, oder nur Kurzstrecken.

Wen ich ein Auto verkaufe und das Bose hat schreibe ich es am besten auch in die Anzeige. Stimmt, Xenon hat er sieht man am Scheinwerfer. Preislich wird sich da nach unten im nächsten Jahr nichts tun.

Zitat:

@Chris2A4 schrieb am 25. Dezember 2021 um 18:49:47 Uhr:



nur Frage ich mich immer wer sich nen Diesel kauft und dabei kaum fährt, oder nur Kurzstrecken.

Quattro und 6Zylinder als Otto im B7? Da gabs nix, außer den 3.2 Sauger, der problematisch ist. Oder die V8 als S4 oder RS4, die aber preislich und vom Reparaturaufwand in einer anderen Liga spielen.

Zitat:

@Chris2A4 schrieb am 25. Dezember 2021 um 18:49:47 Uhr:


Der Preis ist in Anbetracht der aktuellen Lage ok, nur Frage ich mich immer wer sich nen Diesel kauft und dabei kaum fährt, oder nur Kurzstrecken.

Erstaunlich. Wie gut dass Tachos manipulationssicher sind und das zudem illegal wäre, macht also garantiert keiner. Also müssen die vielen Diesel ohne substanzielle Laufleistung wirklich "Dieselfan trotz Kurzstrecke" bzw. das typische "gepflegte Rentnerauto" sein.

So läuft das aber nicht immer...
Ich hab vor ein paar Wochen einen Touareg gekauft der hat in 5 Jahren nichtmal 60tsd. gelaufen... und?! war der "gedreht" ?!😮 Nein war er nicht. Der Vorbesitzer hatte einfach 3 Fahrzeuge & ist ihn selten gefahren meist nur in den Urlaub.
& wisst ihr was der bei mir laufen wird? keine 5tsd. im Jahr , die Kohle musste weg , Ich brauchte was wo man auch mal einen dicken Hänger dranmachen kann & hatte eh schon immer Bock auf son Ding.
Das da ein 3L TDI drin ist... ist nunmal so weil es schlicht keinen anderen Motor gibt.

natürlich kann man hinter jeder Ecke was wittern aber im Einzelfall hat halt jeder aus anderen Gründen das ein oder andere Fahrzeug ...auch wenn der Nutzungszweck nunmal nicht dem Allgemeinbild entspricht. Klar kannst du so einen B7 in 3Min. über OBD passend einstellen - aber wenn man sich bei den alten Karren Gedanken darüber macht kommt man vom hundersten ins.....😮
und bei "Neuen" Autos siehst du das wenn es passend vorm Service gemacht wurde erst recht nicht, ne Langstreckenkarre lässt sich locker mal 200.000km abzwacken & wenn sich derjenige Mühe gibt sprich alle STG resettet & vielleicht noch die ein oder andere Verschleissreperatur macht>beißt du dir dran die Zähne aus.

Ein ganz wichtiger Punkt wie ich finde hat A3 genannt:

Zitat:

Quattro und 6Zylinder als Otto im B7? Da gabs nix, außer den 3.2 Sauger, der problematisch ist. Oder die V8 als S4 oder RS4, die aber preislich und vom Reparaturaufwand in einer anderen Liga spielen.

oftmals gibt es einfach bei der jeweiligen Marke kaum mehrere sinnvolle Kombination unter den man wählen kann..

Der 8E ist hier wieder ein besonders schönes Bsp. was will ich denn da kaufen wenn ich wenig Verbrauch, viel Dampf & Allrad haben will?! bleibt doch ausser dem 3L CR garnichts übrig...

bei 8K das gleiche Spiel, die scheiss STronic nee Danke🙄
und genau das gleiche beim 4G ...den hatte ich vor dem Touareg auf dem Schirm aber auch da> es gibt keinen Wandler als Benziner ausser dem RS6 > ergo Diesel.... Nur (!) den Diesel gibt es bis zur größten Ausbaustufe auch nicht mit Wandler > sprich man müsste den 313Ps Biturbo nehmen...dann hat man ein haltbares Getriebe aber einen Kack Motor.

Gibt ja noch den 4,2 tdi im Touareq 😉

Wenig Verbrauch ist allerdings beim 8E nicht der Fall, der 4.2 TDI im A8 aus der gleichen Generation nimmt weniger bei weniger Problemen.

Also mir ist sowieso egal, was ein Auto gelaufen hat. Aber garret hat schon recht mit dem was er sagt. Vielleicht kommt ja irgendwann nochmal was rein, man muss auch mal Glück haben dann 🙂

z.B

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...c89a-dfd2-47dd-8be1-6716512dd389?...

Preis: € 5.190,-
Kilometerstand: 207.358 km
Erstzulassung: 06/2007

Deine Antwort
Ähnliche Themen