Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Danke schon mal für die Antworten!
Ist halt die Sache: ich habe Sorge, dass ich Geld für andere Sachen an dem Auto ausgebe und ein halbes Jahr später geht die multitronic dem Bach runter :/ ich könnte mir vorstellen, dass an der multitronic noch nichts ist aufgrund der geringen km die gefahren wurden und dass deshalb bald was kommen kann/muss. Kann man das Auto überhaupt noch gewinnbringend verkaufen mit spinnender multitronic?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe! Audi a4 b6 avant 2.0 Benzin MULTITRONIC' überführt.]
Ich gehe davon aus das er noch nie einen Getriebeöl wechsel hatte,...macht das Getriebe denn Probleme?
Bei meinem hat es damals Probleme nach etwa 10 Jahren bei ~75Tkm gemacht, weil bei 60TKM das Öl nicht Gemacht wurde.
Anfahrruckeln und Drehzahlmesser Sprünge bei konsdanter Fahrt waren die folge.
Hatte dann einen Ölwechsel machen lassen, 3 Jahre Später nochmals. Nach dem ersten wechsel waren die Probleme weg, einzig das eher selten mal kurz vorm Anhalten zu Spät Ausgekuppelt wurde, der Motor fast Abwürgte, im Winter war es Schlimmer, da ist er ab und zu mal Abgewürgt wenn man zu abruppt angehalten hat, aber eher im Kalten Zustand.
Sonst hat er keine Probleme gehabt.
War ein 2001ér mit 120Tkm hatte ihn vor ca. 2,5 Jahren beim Autohaus für 2600,- gelassen, die haben ihn für 5000,- vertickert, halbes Jahr Später stand er Privat für fast 6000,- bei kleinanzeigen, Verramscht und Misshandelt.
🙄
Guck mal was >hier< noch so Aufgerufen wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe! Audi a4 b6 avant 2.0 Benzin MULTITRONIC' überführt.]
Zitat:
@Ghosting schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:38:29 Uhr:
Ich gehe davon aus das er noch nie einen Getriebeöl wechsel hatte,...macht das Getriebe denn Probleme?
Bei meinem hat es damals Probleme nach etwa 10 Jahren bei ~75Tkm gemacht, weil bei 60TKM das Öl nicht Gemacht wurde.
Anfahrruckeln und Drehzahlmesser Sprünge bei konsdanter Fahrt waren die folge.
Hatte dann einen Ölwechsel machen lassen, 3 Jahre Später nochmals. Nach dem ersten wechsel waren die Probleme weg, einzig das eher selten mal kurz vorm Anhalten zu Spät Ausgekuppelt wurde, der Motor fast Abwürgte, im Winter war es Schlimmer, da ist er ab und zu mal Abgewürgt wenn man zu abruppt angehalten hat, aber eher im Kalten Zustand.Sonst hat er keine Probleme gehabt.
War ein 2001ér mit 120Tkm hatte ihn vor ca. 2,5 Jahren beim Autohaus für 2600,- gelassen, die haben ihn für 5000,- vertickert, halbes Jahr Später stand er Privat für fast 6000,- bei kleinanzeigen, Verramscht und Misshandelt.
🙄Guck mal was >hier< noch so Aufgerufen wird.
Ich schätze dass das Öl noch nicht gewechselt worden ist da ja laut intervall erst bei 60000km. Dann steht das bald an, damit kann ich leben. Sollte ja nicht mehr als 200€ kosten, liege ich da richtig?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe! Audi a4 b6 avant 2.0 Benzin MULTITRONIC' überführt.]
Ich weiß nicht wie alt der B6 ist, was ich damit Sagen wollte, würde sonst nicht nach xy Kilometer sondern nach xy Jahren Wechseln, da Öl Bekanntlich altert und nicht lebenslang Schmierfähig ist, die Lamellenkupplung der MT das eventuell einem nicht Verzeiht.
Wechsel beim :-) dürfte Mittlerweile um die 250,- Kosten ?
1 Liter Öl 30,- 5Liter werden Benötigt, sind schon 150,- Lohn denke ich 70,- - 110,-
Könntest auch Öl aus dem Zubehör nehmen, da bekommt man den 4 Liter Kanister Ravenol, etc. für 30,- - 40,-
Öl muss die Spezifikation für VW/Audi G 052 180 A2 erfüllen, wobei das A2 nur für die Gebindegröße steht (1Liter)
G 052 516 A2 ist für die A4 8K Baureihe.
Ab und zu gibt es in der Bucht auch 5x1 Liter Original Öl für Relativ wenig Geld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe! Audi a4 b6 avant 2.0 Benzin MULTITRONIC' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ghosting schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:15:14 Uhr:
Ich weiß nicht wie alt der B6 ist, was ich damit Sagen wollte, würde sonst nicht nach xy Kilometer sondern nach xy Jahren Wechseln, da Öl Bekanntlich altert und nicht lebenslang Schmierfähig ist, die Lamellenkupplung der MT das eventuell einem nicht Verzeiht.
Wechsel beim :-) dürfte Mittlerweile um die 250,- Kosten ?
1 Liter Öl 30,- 5Liter werden Benötigt, sind schon 150,- Lohn denke ich 70,- - 110,-Könntest auch Öl aus dem Zubehör nehmen, da bekommt man den 4 Liter Kanister Ravenol, etc. für 30,- - 40,-
Öl muss die Spezifikation für VW/Audi G 052 180 A2 erfüllen, wobei das A2 nur für die Gebindegröße steht (1Liter)
G 052 516 A2 ist für die A4 8K Baureihe.Ab und zu gibt es in der Bucht auch 5x1 Liter Original Öl für Relativ wenig Geld.
Danke für die Info 🙂
Der b6 wurde zwischen 2000 und 2004 gebaut so viel ich weiß. Meiner wurde 2003 zugelassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe! Audi a4 b6 avant 2.0 Benzin MULTITRONIC' überführt.]
ATF = Automatic Transmission Fluid = Getriebeölwechsel alle ~100.000km durchführen (~300-400€ in Werkstatt).
Schau dir doch mal das Checkheft deiner Tante an, vielleicht wurde ja schonmal ein Getriebeölwechsel durchgeführt. Ich denke mal, dass deine Tante auch eher gemütlich unterwegs war, daher gehe ich eher davon aus, dass die MT noch funktioniert. Bei deiner Tante kannst du ja auch mal ne probefahrt machen und schauen, ob das Auto ruckelt usw.
Und selbst wenn die MT mal zum reparieren ist, für 3500€ findest du sicher keinen Benziner in vergleichbarem zustand.
Ansonsten sag Bescheid, für 500€ hol ich mir das Auto gerne ab 😉
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:58:18 Uhr:
Welcher RS6 ist gemeint, Felix?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3,2 FSI und Multitronic' überführt.]
Bevor das jetzt in Vergessenheit gerät:
@felix945 Welchen RS6-Motor genau hattest Du im Sinn gehabt?? Solche Infos sind immer wertvoll, besonders wenn es um Standfestigkeit und Robustheit der Motoren geht.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 7. Dezember 2018 um 21:59:09 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:58:18 Uhr:
Welcher RS6 ist gemeint, Felix?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3,2 FSI und Multitronic' überführt.]
Bevor das jetzt in Vergessenheit gerät:
@felix945 Welchen RS6-Motor genau hattest Du im Sinn gehabt?? Solche Infos sind immer wertvoll, besonders wenn es um Standfestigkeit und Robustheit der Motoren geht.
Rs6 4b
Naja mal kurz dazu....
V6 & V8 Biturbo sind annähernd gleich aufgebaut. Der V8 läuft aber als "Niederdrucktriebwerk" mit Sanftaufladung & extrem bauchiger Drehmomentkurve. Problem dabei-> der Automat ist Serie schon voll an der Lastgrenze und ohne Änderungen nicht haltbar. Dazu kommen Plastik LLK die undicht werden & extrem häufig die Lader killen. Von Schaltzeiten und Gewicht ganz zu schweigen.
Der 4b ist ein super schöner Cruiser aber selbst im Serienzustand weder haltbar noch ein Rennwagen ausser man trägt ihn die ganze Zeit umher.
Der b5 dagegen aus der jüngeren Vergangenheit das einzige was sich wirklich halbwegs sportlich bewegen lässt und bei etwas Pflege auch hält.
Beide Autos sind aber wenig vergleichbar.
Hallo liebe Community,
ich möchte mal nach euren Erfahrungen positiv und negativ mit einem a4 2.0 tdi quattro fragen. Ich habe vor mir folgendes kfz zu holen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was meint ihr.... kommen da noch teuere Probleme auf mich zu in den nächsten Jahren?
Ps. bin 18 Jahre alt und deshalb sollte der audi noch viele jahre funktionieren
danke schon mal jetzt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedenkenloser Kauf?' überführt.]