Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Kommt in den Tank. Empfohlen wird irgendwas zwischen 1:100 bis 250.
Spezifikation Jaso FC. Teil oder Vollsynthetisch (Ascharm )
Sinn und Zweck soll eine Reinigung der Injektordüsen sein und bessere Schmierung der Komponenten.
Ich schwöre auf Monzol5C und BBA. Einmal für den Diesel und für den Benziner. Weniger Ruß, Reinigung und Schmierung der Einheiten. Für 1,45€ je Tank passt das und läuft deutlich ruhiger, etwas besseren Durchzug.
Ab und zu noch Aral Ultimate Diesel für 2 Füllungen und dann läuft das Pferdchen
Wenn du einen DPF hast verlängert sich das Intervall deutlich, kannste länger mit dem Topf fahren 🙂
Ähnliche Themen
@Henny1982 lass die Finger vom Mazda 6. Wir hatten einen im engen Familienkreis. Die Motoren gehen gut, das muss man sagen. Aber bei uns hatte der ständig Probleme mit vollem DPF, musste regelmäßig in die Werkstatt zur Zwangsregeneration. OK, meine Mutter ist damit viel Kurz- bzw. Mittelstrecke gefahren, er hat aber auch regelmäßig Langstrecke (170 km am Stück AB) bekommen. Außerdem sind die Mazda 6 berühmt berüchtigt für Rostprobleme. Problem dabei: Die Kisten wurden/werden ohne Versiegelung verschifft und rosteten teilweise schon, wenn sie den Dampfer verlassen haben. Auf Kundenwunsch (so wurde mir gesagt) wurden dann einige Modelle versiegelt, aber nicht alle. Unserer hatte zwar keine Rostprobleme, ich hab aber schon ne Menge Mazda 6 mit ordentlich brauner Pest gesehen...
Ja, ich muss auch sagen. Gefahren ist der echt super, aber beim genaueren hinsehen hab ich dann auch einiges gefunden. Rost jetzt zwar nicht, aber so Sachen wie, Feuchte Leuchten vorn wie hinten, Lackmängel, knarzender Innenraum, ein undefinierbares Klappern im Leerlauf und während der Fahrt , und vor allem Plastik wohin man schaut. Da ist der Passat schon um einiges hochwertiger. Nur der Lack ist halt komplett verkratzt. Jedenfalls ist der Mazda aus dem Rennen.
Ich habe auch gepanscht, allerdings hat der Bock gerußt Wiebke Lok. Das kann nicht gut sein für eure DPF. Bei mir isses Wayne. Ich fahre jetzt nurnoch ultimate Diesel gemischt mit normalem Diesel. Bei 55L sind 5L normaler Diesel für die Schmierung drin. Ansonsten null Probleme mit Injektoren. Hin und wieder kommt auch ein Injektorenreiniger rein und das Öl kommt alle 10tkm raus. Kost ja nix.
Zitat:
@Nahic schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:13:02 Uhr:
Ich fahre jetzt nurnoch ultimate Diesel gemischt mit normalem Diesel. Bei 55L sind 5L normaler Diesel für die Schmierung drin. Ansonsten null Probleme mit Injektoren. Hin und wieder kommt auch ein Injektorenreiniger rein und das Öl kommt alle 10tkm raus. Kost ja nix.
Noch einer, der FAME-haltigen Diesel in kleineren Mengen zumischt, um den Ultimate Diesel schmierfähiger zu machen. 😁 Schon 1% FAME erhöht drastisch die Schmierfähigkeit. Ein halbes Prozent haut auch schon kräftig rein.
Ich hatte damals darüber geschrieben und mache das auch schon eine ganze Weile, 1 Teil Normaldiesel + 6 Teile Ultimatediesel ergeben genau 1% FAME-Anteil in der Mischung, sofern 7% FAME im Normaldiesel enthalten sind. Und da der so gelb aussieht, ist auch fest davon auszugehen.
Bioanteil ... Ultimate null- sonst bis 7%
Letztens hier das Video gesehen: War im ersten Moment geschockt
Mineralischer Dieselkraftstoff ist farblos und klar. FAME ist kräftig gelb.
Ist FAME im Ultimate Diesel, siehst Du das sofort an der Farbe. Also zum Test einfach mal was in eine Flasche füllen.
Klar, du gehst zur Tanke und füllst ne (Glas)Flasche ab. Am besten verschließt du die mit einem Lappen und sicherst den mit nem Kabelbinder...