Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung B6 / B7

Allgemeine Kaufberatung B6 / B7

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

13640 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13640 Antworten

Hallo,

ich finde ihn etwas verbastelt, passt irg. wie alles nicht so zs wie man sich das vorstellt. Man kann es zwar nicht zu 100% erkennen aber hat er evt. den blauen Stoff? Das finde ich überhaupt nicht schön, so wie das ganze Auto eigentlich.

Also es geht um folgendes Fahrzeug

A4 2.5 TDI 8E BJ 07/2002

Grundsätzlich bin ich mir um die Problematiken des V6 2.5 TDI (hier MKB AKE) bewußt, die da wären Nockenwellen, Turbo und die berühmt berüchtigte VP44.

Also ich könnte von Privat einen A4 2.5 TDI Avant 8E BJ 07/2002 Quattro mit 179 PS und Tiptronic Automatik bekommen. Scheckheft gepflegt und somit einer nachweisbaren Laufleistung von 152800 KM und Ausstattung von:

- Teilleder Alcantara

- Bordcomputer mit FIS

- Xenon

- elektrisch verstellbaren Sitzen

- beheizbare Sitze

- 2 Zonen Klimaautomatik

- EPS

- Einparkhilfe

- Tempomat

- Sportsitze

nur um das Wichtigste zu nennen.

Ursprüngliche Preisvorstellung des Verkäufers waren 3500 €. Nach Besichtigung und Probefahrt des Fahrzeugs hab ich den Verkäufer aufgrund von ganz leicht eingelaufenen Nockenwellen sowie den anstehenden Zahnriemenwechsel in 30.000 KM auf 2900€ runterhandeln können. Äußerlich ist das Fahrzeug tip top. Weder Dellen noch Lackkratzer sind vorhanden. Also rundrum ein einwandfrei gepflegtes Fahrzeug. Desweiteren wurden die Bremsen vor kurzem komplett erneuert (Rechnung ist vorhanden). TÜV/AU noch bis 09/2014. Motor auch soweit man reinschauen konnte absolut trocken und Rost sollte bei BJ 07/2002 auch noch kein Thema sein, da hier noch voll verzinkt wurde.

Meiner Meinung nach ist der Preis von 2900 sehr gut, trotz der bekannten Risiken des V6 2.5 TDI. Das ich mittelfristig die Nockenwellen ersetzen muß, steht ja außer Frage (ich denke mal, er bekommt sie mit dem anstehenden Zahnriemenwechsel, um jegliches Risiko auszuschließen). Da ich dafür auch nicht in die Werkstatt muß, weil es jemand aus dem Bekanntenkreis macht, der bei VW/Audi gelernt hat, fallen außer dem kleinen Obelus nur die reinen Materialkosten an, sodass sich die Kosten in Grenzen halten werden.

Ich denke mal, ich werde zuschlagen, da preislich vergleichbare Fahrzeuge entweder Laufleistungen von weit über 300.000 KM haben oder eben deutlich älter sind. Möchte trotzdem nochmal die Meinung der Fachleute hier hören.

Anbei 2 (Handy) Bilder von der Besichtigung

Sam-0223
Sam-0224

Moin Moin

Für 2900€? Sofort! Bei Quattro ist ja auch die tiptronic unauffällig. Wenn du noch ein paar Taler für den Motor über hast und der Zustand so ist wie du ihn beschrieben hast, kaufen!

Moin ;)

Auf den Fotos sieht er ja sehr schön aus, an Ausstattung hat er ja auch alles was man braucht.

Das mit den Nockenwellenproblem ist dir ja schon zum Glück bekannt, de Zahnriemen solltest du auch machen lassen. Sicher ist da sicher wenn er reißt wird es richtig teuer, also lieber die paar € in die Hand nehemen und du kannst beruhigt fahren!

Vom Preis ist es natürlich ein richitges Schnäppchen, für 2900€ würde ich schnell zuschlagen. Da du ja auch noch einen Freund hast der sich mit Audi/VW sehr gut auskennt sollten die Rep. auch immer im Rahmen bleiben.

Hier meine Rückmeldung. Hatte heute Besichtigungstermin für diesen B6 hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241891328&asrc=st

Vorne weg: Ich hab ihn nicht gekauft.

Details, falls es interessiert (der Verkäufer hat inzwischen auch die Verkaufs-Beschreibung angepaßt und mehr Details hinzugefügt, die Beschreibung verbessert):

-Kratzer /Parkrempler links vorne / Stoßstange/Frontschürze

-leichte Kratzer Radlauf links hinten, teils bis zum hinteren linken Rücklicht, an der Kante an einer kleinen Stelle bis auf die Grundierung

-leichte Kratzer Türe rechts hinten unten an der Abschlußleiste

- verschiedene kleine Dellen/Kratzer an den Türen (typische "Tür-" bzw. "Einkaufswagenrempler")

- Spaltmaß Motorhaube ungleichmäßig (warum, ich hatte keine Erklärung dafür, Wagen angeblich Unfallfrei)

- Kühlschlange vor dem Klimakühler (ich denke von der Servo) ziemlich verbogen, Ursache unklar

- Kanten der Radläufe umlaufend angerostet (wohl normal bei dem Alter)

- teils flächiger Flugrost auf der Karroserie. Zu nah an einer Schlosserwerkstatt gestanden? Ursache nicht nachvollziehbar, aber nicht schlimm. Müßte wohl nur abpoliert werden.

- Ob die LWR der Xenon-Plus Scheinwerfer funktioniert, konnte ich nicht feststellen. Beim Licht einschalten oder Zündung einschalten, wippten die Scheinwerfer jedenfalls nicht nach unten/oben (wie ich es bei anderen Fahrzeugen kenne / Youtube)

- Spiegelgehäuse links unten gebrochen, schwarzes Teil an der Unterseite fehlt teilweise (ca. 2 x 4 cm)

- manchmal starkes/unnormales Quitschen bei Lenkeinschlag (nicht das normale Pfeifen, wenn man genen den Anschlag lenkt - sondern ein seltsames und lauteres Geräusch, aber nicht immer vorhanden)

- Zahnriemenwechsel in ca. 18.000 km fällig (240.000km)

- Geräusch aus der Mitte des Motorraums, bei Lastwechsel. Mehrfach gut hörbar im 1. und 2. Gang beim Gas geben und Gas wegnehmen. Bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr hörbar. Ich vermute daß das Zweimassenschwungrad anfängt Probleme zu machen bzw. daß die Geräusche davon kommen könnten.

Nach der Liste der mir aufgefallenen "Mängel" hier noch die guten Seiten:

- Audi Navi mit Klappbildschirm und 2 SD-Slots dahinter, Navi-CD dabei, Navi angeblich vor wenigen Jahren komplett getauscht (neu bei Audi), tadelloser Eindruck, sehr schön!

- Innenausstattung in gutem Zustand, Softlack Griffe, Knöpfe nicht abgegriffen

- Sitze guter Zustand (es waren offensichtlich immer Schonbezüge vorne montiert)

- Tempomat, Bordcomputer

- Bi-Xenon (=Audi Xenon-Plus-Scheinwerfer)

- Fahrzeug steht auf Stahlfelgen mit M+S-Reifen (ca. 50%)

- an den ursprünglich vorhandenen Audi-Alu-Felgen (welche auch in der originale Online-Beschreibung standen, inzwischen aber nicht mehr zum Angebot dazu gehören) gingen dann unsere Preisvorstellungen auseinander

- Anhängerkupplung (es sieht danach aus, daß diese nicht für Hängerbetrieb genutz wurde, sondern meist nur für Fahrrad-AHK-Träger) - einwandfreier Zustand

- Bremsen vorne und hinten noch sehr gut/neuwertig

- Motor läuft tadellos uns sieht trocken/dicht aus. Im Motorraum keine Mängel erkennbar

- AU/TÜV neu 12-2013

Optisch hat mir das Fahrzeug sehr gut gefallen. Mit den kleineren äußeren Mängeln (3 größere Dellen/Kratzer außen, kleinere Dellen verteilt) hätte ich leben können. Innenzustand war ok und das recht neue Navi/Radio sehr schön. Letztendlich sind wir uns beim Preis nicht einig geworden. Vor allem weil ich das Fahrzeug 8fach bereift kaufen wollte und einen ANachlass für den bald fälligen ZR-Wechsel bzw. das sich ankündigende ZM-Schwungrad wollte. Die angeschriebenen 5000€ war ich nicht bereit zu zahlen.

Wollte euch nur schreiben, wie es gelaufen ist. Niko

Hallo,

das ist aber schon eine ganz schöne Liste, was der A4 so hatte :) Ich glaube es ist besser, ZMS ist auch nicht für 300€ mal so in einer Stunde gemacht.

Den roten A4 willst du wohl nicht mehr?

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390

Hallo,

das ist aber schon eine ganz schöne Liste, was der A4 so hatte :) Ich glaube es ist besser, ZMS ist auch nicht für 300€ mal so in einer Stunde gemacht.

Den roten A4 willst du wohl nicht mehr?

Naja, er stand im großen und ganzen schon gut da und der aufgerufene Preis war für die Ausstattung, alter und km schon ein günstiges Angebot. Ich hab einfach mal alles, was wir (hatte nen freund dabei) gefunden haben, aufgelistet.

Außen hätte ich eben noch bißchen was machen müssen, daß er meinen optischen Ansprüchen genügt hätte. Ach so, noch was: ziemlich starker Rostbefall über dem dritten Bremslicht an der Heckklappe. Da war schon der Lack braun und wellig. Keine Ahnung warum er da rostete.

Das mit dem knarzendem Geräusch beim Lastwechsel ist uns lange (ersten 30 km Probefahrt) nicht aufgefallen. Erst bei den letzten 500m vor wir zurück waren und langsam durch das Wohngebite fuhren ist es meinem Freund aufgefallen. Wenn das nicht aufgetaucht wäre, wäre ich zu einm etwas höheren Kaufpreis bereit gewesen und wir wären uns wohl einig geworden.

Positiv muß ich erwähnen, daß der Verkäufer einen tadellosen Eindruck macht, offiziell mit Vertrag und Rechnung als Werkstatt verkauft hätte und auch die Historie und die Vorschichte absolut plausibel war. Das Fahrzeug wurde in den letzten 6 Jahren immer in dieser Werkstatt gewartet.

Mir war aber das ZMS zu heikel und da er keinen spürbaren Nachlaß geben wollte hab ich es lieber gelassen. Wobei ich zugebe, daß es mich bißchen wurmt. Denn optisch und Ausstattungsmäßig war er perfekt. Sogar die Farbe (innen wie außen) fand ich sehr schön. Hat mich echt Überwindung gekostet ihn nicht zu kaufen. Aber nachdem wir die Mängel schon gefunden hatten, sprach eben mehr dagegen als dafür.

Noch was: Wagen war nicht aufbereitet, also ein ehrliches Angebot. Da ließe sich sicher einges besser vertuschen.

Bei dem roten hab ich noch nicht angerufen. Der stände 200 km entferrnt. Außerdem ist er "nur" 1t€ günstiger als der heutige, 2 Jahre älter und hat um einiges weniger Ausstattung (Xenon, AHK, Navi, CD, DPF). Mal sehen, vielleicht nächstes Wochenende.

Niko

am 13. Januar 2014 um 6:42

eine weitere Frage hätte noch. Gibts eigentlich kein Multitronic oder Tiptronic in den 1,9 TDIs? Beim Stöbern durch mobile und autoscout ist mir noch keiner begegnet bisher? Hat das einen Grund, oder war das bisher Zufall?

Doch gibt es aber selten wie ich festgestellt habe:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=188738025

@niko

Das ist ja schade mit dem Auto, man sieht aber mal wie weit Wirklichkeit und Inserat auseinander liegen können. Ein Schnäppchen beim B6 zu machen ist nicht einfach! Dir haben im guten Zustand immer noch ihren Preis! Aber du wirst schon nen guten finden :)

Hallo,

doch MT gibt es beim 1.9TDI im B6, eine TT nicht da es die nur beim Quattro gibt und der wurde nur als HS angeboten.

Beim B7 gab es keine MT beim 1.9TDI aber auch keine TT da der B7 1.9TDI nicht als Quattro angeboten wurde.

@Chris

Mit dein Link stimmt was nicht, 1.9TDI und 140PS da ist was faul :D Ich denke mal ist ein 2.0TDI der die MT hat.

Ok, dann also HIER:

Moin Gemeinde. Ich komme eigentlich aus dem BMW E90 330i Lager. Da ich Zuwachs erwarte und mein berufliches Umfeld mich dazu zwingt bald 60Km am Tag zu pendeln, würde ich gerne Wissen, ob die beiden Fahrzeuge zu empfehlen sind. Ausserdem bräuchte ich ein Paar Infos bezüglich Haltbarkeit und Problemen der Fahrzeuge und des Motors etc. Ich kenne mich leider GAR NICHT mit Audis aus und habe bisher meine Wurzeln bei BMW gehabt, jedoch bin ich bereit für Neues. der Preis der Fahrzeuge soll nicht über 10.500 Euro sein.

 

MFG

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../109891363-216-8415?ref=wl

 

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../171860076-216-8981?ref=wl

So, nächster Versuch, was haltet ihr von dem hier?

Fahrzeugangebot: Audi A4 Avant 1.8 T - S-Line für 4899 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=188748534

Hat der 190er noch irgendwelche Unterschiede zu den 150/163PS Varianten?

Solltemich skeptisch sein, dass der Zahnriemen schon bei 100tkm gewechselt wurde, Intervall war doch bei 180tkm?

edit:

hat wohl doch ein S-line Paket, aber nur Innenausstattung.

Steht aber sonst gut da. Wobei die Bilder wirklich von einem Amateuer gemacht wurden der wohl noch nie ein Auto verkauft hat. ;)

Der Unterschied vom 190ps BEX zu den anderen 1.8T liegt hauptsächlich im anderen Turbolader mit Software. Intervall ist wie schon von dir erwähnt bei 180.000

Zitat:

Original geschrieben von BMW 318i HB

Ok, dann also HIER:

Moin Gemeinde. Ich komme eigentlich aus dem BMW E90 330i Lager. Da ich Zuwachs erwarte und mein berufliches Umfeld mich dazu zwingt bald 60Km am Tag zu pendeln, würde ich gerne Wissen, ob die beiden Fahrzeuge zu empfehlen sind. Ausserdem bräuchte ich ein Paar Infos bezüglich Haltbarkeit und Problemen der Fahrzeuge und des Motors etc. Ich kenne mich leider GAR NICHT mit Audis aus und habe bisher meine Wurzeln bei BMW gehabt, jedoch bin ich bereit für Neues. der Preis der Fahrzeuge soll nicht über 10.500 Euro sein.

Deine Links gehen nicht und für 10.500€ würde ich keinen A4 / 8E sondern den Nachfolger A4 / 8K ab 2008 oder sogar einen A6 4F ab 2005 in betracht ziehen.

Bezüglich Probleme des A4 siehe meine Signatur

Edit:

In deinem anderen Thread gehen die Links. Anscheinend hast du dich auf den 2.0tdi eingeschossen. Bitte die Suche/FAQ bezüglich der bekannten 2.0TDI Probleme wie Ölpumpe usw durchsuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung B6 / B7