Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung B6 / B7

Allgemeine Kaufberatung B6 / B7

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

13640 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13640 Antworten

Zitat:

@func00 schrieb am 30. Dezember 2015 um 15:05:12 Uhr:

also meine Gedanken kreisen immernoch um den [url=http://suchen.mobile.de/.../219364066.html?... ]Audi A4 3.2 FSI Quattro[/url]

bin den probe gefahren und der verkäufer hat einen sehr guten eindruck gemacht...

des auto sieht sehr gepflegt aus...

wurde scheckheftgepflegt...

inzwischen habe ich ein paar weitere infos :

bei ca. 60.000km wurde das Getriebe auf Garantie getauscht, da es wohl undicht war und Öl verloren hat.

ein Ölwechsel wurde einmal im Jahr gemacht mit 5w30 Longlife...

die Kettenspanner wurden wohl schon einmal getauscht (warte noch auf Info wann)

Xenon, Regen-Licht-Sensor und Bluetooth wurden nachträglich vom Verkäufer (2. Besitzer) eingebaut.

ist der Preis gerechtfertigt?

die Laufleistung ist ja eigentlich ganz okay und entspricht auch so in etwa meinem Fahrprofil...

Wie gesagt, wenn Endoskopie unauffällig dann ist der 3.2er eine Möglichkeit, ohne Endoskopie würde ich den nicht kaufen. Solange Du den anständig warm und kalt fährst und zu einem guten W40/W50 Öl wechselst. Preis würde ich auf 9000 runter handeln.

Zitat:

@sinsser schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:04:42 Uhr:

Aloha!

Ich fahre ja derzeit noch -mit Vergnügen- meinen 2003er B6 1.9 Tdi.

Da sich aber mittlerweile die 300.000er Marke nähert und bisher alles noch original ist, also Turbo, Auspuff, Kupplung, Fahrwerk (außer einem Radlager) etc. - Motor sowieso,

möchte ich so langsam nach einem Nachfolger Ausschau halten. Denke halt, wenn´s mal losgeht, geht´s dann richtig los.

Es soll, weil ich mit dem A4 als Gesamtpaket sehr zufrieden war bzw. bin, eigentlich wieder ein A4 B6 werden. Der B7 gefällt mir optisch nicht so besonders, obwohl da die Motorenpalette vielleicht variantenreicher wäre.

Neuere Fahrzeuge mit ihren unzähligen elektronischen "Bevormundern" und dem ganzen Sensorengelumps sind mir allgemein eher unsymphatisch.

Da ich in einer Umweltzone arbeite, soll es dieses mal ein Benziner werden (die Diskussion über die Diesel in Innenstädten ist ja bekannt)

Außerdem sind mit die dpf-Diesel zuwider, seit ich einen Passat 2.0TDi hatte. Diesel ist beim nächsten Audi also raus.

Ich suche also etwas wenig gefahrenes, so max. 100.000 bis 125.000km, gut gepflegtes, was mindestens 150PS, besser mehr, mitbringt. Am Besten ab 2003 Modelljahr wegen der lackierten Schürzen.

Tempomat wäre schön, Klima ein Muss, BC wäre auch nett. Sportsitze.

Ansonsten brauche ich wie gesagt kein blinkenden und hupenden Schnickschnack.

1. Wahl wäre also ein 1.8T

Nun gibt es beim 1.8T aber ja verschiedene Leistungsstufen und wohl auch Probleme mit Ölverkokungen?

Was wäre Eure Empfehlung? Worauf achten? Sollte der Motor schon früh auf Festintervall umgestellt sein, oder ist einer mit Longlife-Intervallen auch okay? Welche MKB gibt es und was sind dier Unterschiede?

2.Wahl wäre ein B7 als 2.0T. Hierzu Meinungen? Motor haltbar?

Es besteht übrigens keinerlei Eile, der 1.9er hat noch TÜV bis 2017, denke eine zeitlang werde ich den auch noch fahren, es sei denn es findet sich zwischenzeitlich ein wirkliches Schnäppchen bzw. was, was mich direkt anmacht.

Danke schonmal vorab.

Gruß Dirk

PS: bestimmt ist vieles irgendwo schonmal gesagt worden, ich möchte aber nicht 4.767 Beiträge durchlesen. :)

Im Grunde hast Du Dich ja entschieden, 1.8T im B6/7 oder 2.0 TFSI im B7. Beides gute Motoren wobei der 2.0 TFSI moderner und allgemeinhin etwas robuster ist. Beide schlucken Öl.

Jetzt musst Du Dich hinsetzen und überlegen ob Du für mehr Geld einen jüngere B7 oder für günstiger einen älteren B6 kaufst. Bis auf eingie Außnahmen sind B6/7 sehr ähnlich. B7 hat z.B. die Softlack und STG Unterwasser Problematik nicht.

und wo kann man eine Endoskopie machen lassen? muss man da zum Audi partner?

Frag mal verschiedene Werkstätten, Audi Partner und Motorenaufbereiter haben sowas auf jeden Fall. Die eine oder andere Freie hat das sicher auch.

Bei Motorthemen immer einen Aufbereiter fragen. "Selbst" die Audi Teiletauscher sehen einen Motor nur selten von Ihnnen und wissen, was ok ist und was nicht.

Wer "Kurse" wissen will: Autofokus24.de. IMHO sind die Preise für allerweltsfahrzeuge realistisch. Top ausgestattet eher drüber, Kalahari Modell verranzt auch drunter. Blöd an den Autoscout24.de "Preisvorschlägen" ist, dass diese auf den Wunschpreisen der Verkäufer beruhen. Ein halbes Dutzend hochpreisiger "man kanns mal versuchen" Standuhren zieht den Schnitt deutlich nach oben.

Zitat:

@GaryK schrieb am 30. Dezember 2015 um 16:29:05 Uhr:

 

Wer "Kurse" wissen will: Autofokus24.de. IMHO sind die Preise für allerweltsfahrzeuge realistisch.

hmmmm... also ich hab das gerade mal gecheckt und halte diese Preise nicht wirklich für realistisch...

Meine letzten beiden Fahrzeuge (an/von privat) hab ich zu dem Kurs ge- und verkauft. Wo das nicht stimmt: Bei "Luxuszuschlägen" für Zweisitzer wie MX5, Z4, 370Z, CLK...

Also an meinem Beispiel jetzt vom A4 habe ich kein vergleichbares Fahrzeug auf dem Markt gefunden, wo der Preis so stimmte...

Autofokus ist das ENDE der VHB und zudem bei Privat an Privat - also ohne Gewährleistungskosten und die Händlermarge.

Zitat:

@TurboFSI schrieb am 30. Dezember 2015 um 12:04:58 Uhr:

Hallo,

ich suche einen Audi S2 / RS2 / Urqutro. Hat jemand Tipps für mich worauf unbedingt geachtet werden muss? Da der Markt nicht groß ist, natürlich auch die Frage, verkauft hier jemand so etwas??

Ich würde auf Fühler, Aktoren, und beim 20V auf den LMM achten. Manche Leute tauschen das Gusskurbelwellenzahnrad gegen eins aus Stahl wegen Bruchgefahr, aber da scheiden sich die Geister.

Das Ladedrucksystem checken kann auch nicht schaden, aber das sind keine Schwachstellen; das kann halt bei einem Auto, das über 20 Jahre alt ist, vorkommen.

Ansonsten sind die Teile bei 200tkm gerade eingefahren. Audi könnte sich glücklich schätzten, wenn sie so was heute noch hätten!

Für einen guten RS2 legt man heute min 30k hin, Spitzenmodelle kosten zur Zeit 70K; bei den Urquattros ist es nicht besser.

Zitat:

@Andy B7 [url=http://www.motor-talk.de/.../...e-kaufberatung-b6-b7-t4611986.html?...]Der von @stehey hat s-line. Und der sieht echt gut aus, die Farbe ist der Hammer. Eigentlich eine Farbe aus den 90ern und völlig out, aber mir gefallen grüne Autos. Und dem A4 steht's...

So...

Ich habe das Auto gestern gekauft! Hat mir sofort zugesagt! Sehr gepflegtes Fahrzeug und fährt sich toll, dem merkt man die 10 Jahre überhaupt nicht an. Habe jetzt 8750€ bezahlt mit neuem Tüv, und mit insgesamt 12 Felgen. 2 Sätze 19 Zoll Alus, und einer für den Winter. Leider hatte er beim sauber machen die Batterie platt gemacht, und die Rückfahrkamera (Pioneer Radio) funktioniert nicht mehr (deswegen bot er an 100€ runterzugehen mit dem Preis).

Startet auch schwer, Batterie ist wohl hin, selbst die 350 km konnten sie nicht stärken.

Die wird am Samstag getauscht, und dann sind hoffentlich die Fehler weg, Kamera und im Fis werden die Birnen angezigt.

Allzeit gute Fahrt mit dem schicken Wagen!

Schick schick

Schickes Auto, gefällt mir sehr gut. Dann viel viel Spaß und Glück mit dem Audi ;)

Ich melde mich auch mal.

Es ist vollbracht, der Polo wird getauscht gegen eine A4 Limo. Angezahlt ist er, diese Woche wird übergeben.

Paar Daten:

  • 2.0 TFSI in Kirschschwarz (heißt die Farbe glaube ich)
  • 110Tkm
  • 235/45 R17 Räder (leider nur Allwetter)
  • Frontkratzender Handrührer
  • Helle Innenausstattung, helle Stoff/Leder Sportsitze mit Lendenwirbelstütze
  • 3 Speichen MuFu Lederlenkrad (sind selten)
  • RNS-low
  • PDC hinten

Leider kein quattro, tiptronic, Xenon, Licht-/Regensensor, CH/LH, Auto abblendender Innenspiegel. Eingie kleine Macken hat er:

  • PDC hinten muss ein Sensor getauscht werden
  • Fahrer Sitzheizung Schalter defekt, meist nur volle Power oder nix
  • Innenraum bedarf einer Reinigung, Vorbesitzer war Raucher, auch wenn es nicht riecht, sieht man hier und da Gelben Belag
  • Display vom RNS-low muss warmlaufen
  • Hier und Da ein Steinschlag und Kratzer, nix wildes
  • 110Tkm mit 5W30 und LL Intervall, entsprechend Ablagerungen am Öldeckel

 

Durch die Macken konnte ich den Preis gut drücken. Wir haben uns auf 7400 geeinigt. Nach der Übergabe gibts eine Motorspülung und ein vernünftiges 5W40/50 Öl. Schalter der Sitzheizung ist relativ easy zu wechseln. Im Frühjahr tausche ich den PDC. Hier und da den Lackstift schwingen und die Karre ist wieder ansehnlich.

Im Herbst werde ich dem Brummi vielleicht die schönen Osram LightUp Xenon gönnen:

http://www.light-up.osram.info/de/

Zu der Wagenfarbe würden die Scheinwerfer sehr gut passen...

Wp-20151230-14-37-36-pro

echt, den SHZ Schalter gibts einzeln?

Cool, wenn du ne Teilenummer hast, mal bitte Doku vom Tausch. Sowas wäre doch mal wieder was für unsere FAQ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung B6 / B7