Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Zitat:
Mein TT 8N APX 225PS BJ2000 mit ca. 200.000 km aktuell wäre glaube ich ca. 5000€ wert. Hoffentlich 🙂 Meiner ist seit Beginn bei Audi im Service gewesen, alles nachweisbar.
.
TT 224PS im Original zustand, gute Ausstattung (18",S-Line,CD-Wechsler...etc) und tadelloser erhaltungszustand kosten aktuell deutlich mehr als 10.000€ -
dabei spiel der Tachostand (wenn nicht weit über 200.000km) keine entscheidende rolle
z.B. TT
Fahrzeuge mit unzählige Mängeln (Technisch wie Optisch,) gibt es klar auch für 2000 - 2500€ ,
ist aber peinlich mit so was Rumzufahren,
da sieht mann sofort das der Fahrer aus unterste sozialschichten der gesellschafft kommt und im Falscher Auto sitzt
Zitat:
@stopshi schrieb am 12. Dez. 2021 um 10:34:41 Uhr:
Fahrzeuge mit unzählige Mängeln (Technisch wie Optisch,) gibt es klar auch für 2000 - 2500€ ,
ist aber peinlich mit so was Rumzufahren,
da sieht mann sofort das der Fahrer aus unterste sozialschichten der gesellschafft kommt und im Falscher Auto sitzt
Ich würde mit solchen Aussagen etwas vorsichtiger umgehen. Mein TT hat auch 2500€ gekostet. Was hältst du von der Idee, wenn du erstmal an deiner Rechtschreibung arbeitest, bevor du hier solche gewagten Thesen aufstellst?
Gruss caddy2E
Zitat:
Fahrzeuge mit unzählige Mängeln (Technisch wie Optisch,) gibt es klar auch für 2000 - 2500€ ,
ist aber peinlich mit so was Rumzufahren,
da sieht mann sofort das der Fahrer aus unterste sozialschichten der gesellschafft kommt und im Falscher Auto sitzt
Das ist dann wohl Realsatire. :-)
@caddy2E Und wann genau hast du deinen für 2.500 Euro und in welchem Zustand gekauft?
Die Preise sind inzwischen für gute Exemplare recht hoch, jeder, der einen halbwegs guten Zustand zu bieten hat, verlangt auch einen entsprechenden Preis für einen 8N. Es gibt nur wenige gute Exemplare am Markt und „günstige“ TT sind aus konkreten Gründen günstig, mangelnder Pflegezustand, Tuning-Opfer, Ex-Unfall, technische Mängel, sehr hohe KM-Stände oder eine Mischung aus diesen Gründen oder eben alle Gründe zusammen.
Ich habe 2019 meinen 2005er Quattro BAM in Misanorot und echtem Jahreswagenzustand für 14.500 Euro verkauft. Diesen Sommer haben ich nach langer Suche einen sehr schönen 2006er mit 190 PS BVR für deutlich über 10K gekauft. Fotos von beiden genannten TT findet man in meinem Profil.
Alle „günstigen“ 8N, die ich zuvor besichtigt habe, waren sprichwörtlich „Müll“.
Aber jeder wie er kann und mag 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@stopshi schrieb am 12. Dez. 2021 um 10:34:41 Uhr:
ist aber peinlich mit so was Rumzufahren,
da sieht mann sofort das der Fahrer aus unterste sozialschichten der gesellschafft kommt und im Falscher Auto sitzt
... dann spezifiziere ich nochmal:
Man sollte mit solchen Aussagen hier ganz vorsichtig sein. Diffamierungen sind hier nicht angesagt und unbelegbare Aussagen schon gar nicht.
Ich habe meinen TT 2019 gekauft, mit 176tkm, bis dahin scheckheft gepflegt.
Auf Grund des Alters habe ich ihm dann einen großen Service gegönnt und den Zahnriemen gewechselt. Umgestellt auf Allwetter Michelin, ein original Concert 2 nachgerüstet und ein paar optische Korrekturen vorgenommen.
Steht jetzt top da, läuft einwandfrei.
Gruss caddy2E
und was hat die gezeigte Kiste mit ein TT 225 Quattro zu tun ?
Zitat:
@caddy2E [url=https://www.motor-talk.de/.../...ne-kaufberatung-audi-tt-8n-1998-2006-
Steht jetzt top da, läuft einwandfrei.Gruss caddy2E
im Übrigen ... steht gut Verbastellt da, passt also alles ....😠
Zitat:
@stopshi schrieb am 12. Dezember 2021 um 13:11:11 Uhr:
Zitat:
@caddy2E [url=https://www.motor-talk.de/.../...ne-kaufberatung-audi-tt-8n-1998-2006-
Steht jetzt top da, läuft einwandfrei.Gruss caddy2E
im Übrigen ... steht gut Verbastellt da, passt also alles ....😠
Zu welcher hohen Elite gehörst du denn, dass du dir einen 225er leisten kannst?
Selten so was blödes gehört.
Hallo,
ich habe eine Frage an die VR 6 Fahrer mit Schaltgetriebe. Ich möchte mit einen TT 8n VR6 anschaffen. Im großen und ganzen möchte ich jedoch einen Schalter. Ich bin seit einiger Zeit dabei mich darüber zu belesen. Nun erscheint immer wieder mal die Aussage, dass es beim VR6 Schalter immer wieder Werkseitig Probleme mit der Kupplung gäbe. Hier speziell mit der 2 Massenschwungmasse. Beschrieben wird die Problematik als ein Spürbares Klopfen bei durchgetretener Kupplung. Wie erleben das die Fahrer selbiger TT? Oder ist das ein gelegentliches Problem?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Servus,
ist mit bei meinem noch nicht aufgefallen.
Habe ihn aber mit neuer Kupplung übernommen!
Und wenn: es würde mich nicht stören. Die Kupplung halte ich selten lange getreten ;-)
Meiner hat null Probleme damit.
Zitat:
@Famulus schrieb am 8. März 2022 um 11:47:33 Uhr:
Hallo,
ich habe eine Frage an die VR 6 Fahrer mit Schaltgetriebe. Ich möchte mit einen TT 8n VR6 anschaffen. Im großen und ganzen möchte ich jedoch einen Schalter. Ich bin seit einiger Zeit dabei mich darüber zu belesen. Nun erscheint immer wieder mal die Aussage, dass es beim VR6 Schalter immer wieder Werkseitig Probleme mit der Kupplung gäbe. Hier speziell mit der 2 Massenschwungmasse. Beschrieben wird die Problematik als ein Spürbares Klopfen bei durchgetretener Kupplung. Wie erleben das die Fahrer selbiger TT? Oder ist das ein gelegentliches Problem?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
ZMS kann nach hohen Laufleistungen auftreten, macht Geräusch usw. der Wechsel ist leider nicht billig.
Hallo,bei mir um die Ecke steht ein fast neuer,alter TT Coupe zum Verkauf.Schwarz,Bj.6/2000 original 34500 Km.Preis 18500 Euro.Für Jäger und Sammler vielleicht interessant. Da ich schon 4 Fahrzeuge habe mangelt es am Platz,sonst.......ach was soll ich machen,meine Frau flippt aus wenn noch einer dazukommt.Mfg Harald
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung neuer alter TT 8N Coupe' überführt.]
Guten morgen zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem 8N und habe einen passenden 1.8 er mit einer angeblich originalen Leistung von 224 PS gefunden.
Jetzt meine Frage dazu:
Wurden div. Modelle des 1.8 er BJ 99 ab Werk mit 224 PS ausgeliefert?
Mir sind bislang vom 8N nur 150, 179 und 180 PS bekannt.
Ich hätte ihn halt gerne so nah wie möglich am Original.
Danke im vorraus
Gruß Michel
Ja gibt es.
Gib doch einfach bei Google: „Audi TT 8n Motor Varianten“ ein. Dann bekommst du eine Übersicht aller verbauter Motoren und die Zeiträume. Und deine Frage ist ausführlich beantwortet.
Grüße