Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.

Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.

Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.

Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.

Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe

Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel

Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent

Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten

Umgebungskameras
Fernlichtassistent

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe

Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!

Beste Antwort im Thema

Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....

2629 weitere Antworten
2629 Antworten

Danke für den Tipp, so das ich mich langsam an die Maße herantaste 😉

Mal ein interessantes Bild Unterschied Avant und Limo... zeigt ganz gut die Größenverhaltnisse bzw. wo der Avant mehr hat... Die Taschen sollen die gleichen sein...

@B2nerd schrieb am 23. Januar 2021 um 19:55:01 Uhr:
Vielleicht hilft dir DAS hier als Orientierungshilfe. Die Taschen haben eine Höhe von ca. 43cm (irgendwo bei Amazon gelesen). Auf dieser Webseite sind leider keine Abmessungen angegeben.

https://www.carfitbags.com/...NE-2018-KOFFERRAUMTASCHEN-SET-5-STK.html

Limo
Avant

Servus,

weiß jemand ab wann die Plugin Hybride wieder bestellbar sind?

Soll im Februar wieder weiter gehen.

Zitat:

@Freddi76 schrieb am 24. Januar 2021 um 11:23:33 Uhr:


Danke für den Tipp, so das ich mich langsam an die Maße herantaste 😉

Mal ein interessantes Bild Unterschied Avant und Limo... zeigt ganz gut die Größenverhaltnisse bzw. wo der Avant mehr hat... Die Taschen sollen die gleichen sein...

@B2nerd schrieb am 23. Januar 2021 um 19:55:01 Uhr:
Vielleicht hilft dir DAS hier als Orientierungshilfe. Die Taschen haben eine Höhe von ca. 43cm (irgendwo bei Amazon gelesen). Auf dieser Webseite sind leider keine Abmessungen angegeben.

https://www.carfitbags.com/...NE-2018-KOFFERRAUMTASCHEN-SET-5-STK.html
[/quote

Ich zähle in der Limo eine Tasche mehr

Ähnliche Themen

Gab wahrscheinlich keine mehr für die Lücke im Avant. Und sonst gibt es im Avant ja noch die Fläche über dem Kofferraumdeckel der Limo.

Es scheint eine aktualisierte Preisliste zu geben, hat sich einer die Mühe gemacht die Änderungen rauszusuchen?

Zitat:

@wauso schrieb am 28. Januar 2021 um 23:59:51 Uhr:


Es scheint eine aktualisierte Preisliste zu geben, hat sich einer die Mühe gemacht die Änderungen rauszusuchen?

Kannst du ja mal machen...

Hi, kurze Frage eigendlich auch nur eine Kleinigkeit... aber als Zubehör des S-Line Paketes steht: "Lenkradgriffe und Wählhebelknauf mit S-Emblem". Im 3D Konfigurator und bei den Autos die ich bisher gesehen habe war da aber kein S-Emblem am Schaltknauf... oder was meint Wählhebelknauf bzw. ist es so klein das ich es nicht gesehen habe?

Dank und Gruß

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 29. Januar 2021 um 10:01:20 Uhr:



Zitat:

@wauso schrieb am 28. Januar 2021 um 23:59:51 Uhr:


Es scheint eine aktualisierte Preisliste zu geben, hat sich einer die Mühe gemacht die Änderungen rauszusuchen?

Kannst du ja mal machen...

Nur mal kurz so: viele wenden sich an ein Forum, weil es dort Leute gibt, die spezielle Dinge um whatever -in diesem Fall einen Audi- genau kennen, es eventuell als ihr Hobby sehen usw (ich habe Bekannte, die als Kind die Preislisten auswändig konnten...). Deswegen wissen diese Cracks/Nerds, wie auch immer man sie nennen mag, solche Infos wesentlich besser und schneller und besser auf den Punkt gebracht als andere. Ständig werden Leute auf die Forensuche oder -noch besser- mach´s doch selbst hingewiesen.
Schade, finde ich.
Ist jetzt nicht gegen Dich speziell sondern allegemein, bitte nicht persönlich nehmen, dass ich just Deinen Kommentar als Beispiel genommen habe.
Im konkreten Fall kann ja jemand vielleicht sagen: ist ne reine Preiserhöhun um ca x %, oder aber das Paket x hat jetzt auch dies und das.... Dinge, die man als "Nicht-Nerd" lange braucht, um sie herauszufinden.

Zitat:

@SunseekerSE schrieb am 29. Januar 2021 um 10:53:40 Uhr:



Zitat:

@47xsr2 schrieb am 29. Januar 2021 um 10:01:20 Uhr:



Kannst du ja mal machen...

Nur mal kurz so: viele wenden sich an ein Forum, weil es dort Leute gibt, die spezielle Dinge um whatever -in diesem Fall einen Audi- genau kennen, es eventuell als ihr Hobby sehen usw (ich habe Bekannte, die als Kind die Preislisten auswändig konnten...). Deswegen wissen diese Cracks/Nerds, wie auch immer man sie nennen mag, solche Infos wesentlich besser und schneller und besser auf den Punkt gebracht als andere. Ständig werden Leute auf die Forensuche oder -noch besser- mach´s doch selbst hingewiesen.
Schade, finde ich.
Ist jetzt nicht gegen Dich speziell sondern allegemein, bitte nicht persönlich nehmen, dass ich just Deinen Kommentar als Beispiel genommen habe.
Im konkreten Fall kann ja jemand vielleicht sagen: ist ne reine Preiserhöhun um ca x %, oder aber das Paket x hat jetzt auch dies und das.... Dinge, die man als "Nicht-Nerd" lange braucht, um sie herauszufinden.

Grundsätzlich hast du ja Recht! Ich stimme dir allerdings nur insoweit zu, wenn es sich wirklich um spezielle Fragen a la "ET-Nummer vom Abgasmikrofleem beim Spezialtypen 44FF aus Baujahr 2007" handelt.

Aber die Fragen, in denen man zwischen Zeilen "Ich weiß ja eigentlich wo es steht, habe aber keine Lust das zu lesen, also erzähl's" erkennt, pi... mich an! Da erwarte ich entweder, die bekannte Quelle zu lesen oder erstmal selbst zu recherchieren!

Hallo, stehe kurz vor der Bestellung eines Avant Hybrid und brauche noch Einsparpotential. Folgende Fragen:

Akustikverglasung Seitenscheiben
- Macht das wirklich viel aus bei Thema Geräusche (gerade im Elektromodus) oder kann man sich das Geld sparen?

Variable Kopfstütze Vordersitze
- Hab die normalen Sportsitze gewählt. Auf der audi.de steht, dass die variablen Kopfstützen nicht mit den normalen Sportsitzen bestellbar sind. Trotzdem konnte ich sie auswählen? Weiß jemand mehr? Braucht man die wirklich (bin 1,96m)

Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D Klang
- Höhe hauptsächlich Podcasts bzw. Höhrspiele mit meinen Kids. Klar, zwischendurch auch gerne mal etwas Mucke. Ist die Standardanlage dafür brauchbar und kann ich mir den Aufpreis sparen? Oder ist das Bang & Olufsen Pflicht?

Falls wer schauen mag: A0X3VBAX

@SucheAuto2011

Also ich hab mir auch gedacht das ich mir das B&O sparen könnte. Hab dann das Audi Sound System getestet und sofort festgestellt das ich das B&O brauche. Gerade wenn man etwas lauter macht bricht das Audi Sound System ein. Bei normaler Lautstärke (das man sich noch problemlos unterhalten kann) ist es aber völlig in Ordnung.

Zu den Kopfstützen - ich bin knapp 190 und fahr jetz dann bald ein Kombi bei dem man nich mal die Kopfstütze verstellen kann^^

Ich find das immer so mega schwierig weil halt jeder Wert auf was anderes legt.
Ich würde mir auch den Dachhimmel schwarz machen - aber das is natürlich Geschmackssache und hebt den Preis statt ihn zu senken^^
Und (ja auch wieder teurer) wenn du schon mit den Kids unterwegs bist würd ich auf jeden Fall die Seitenairbags hinten dazu bestellen - finds bei dem Preis eh krass das sowas nicht einfach schon drin ist...

Ps: so schön Weiß/Schwarz/Rot wird meiner auch =)

Das Soundsystem reicht meiner Meinung nach für deine Anforderungen dicke aus. Habe es selbst und mag mich nicht beschweren.

Ich bin 1,96 und hatte (vor Corona bzw. in der Sommerpause) die Gelegenheit, die Sportsitze mit/ohne variable Kopfstützen zu testen - mein persönliches Fazit: AUF JEDEN FALL die Variablen bestellen. Bei "ohne" musste ich meinen Kopf nach hinten kippen um ihn anzulehnen, da war von Entspannung keine Spur mehr. Reicht im Falle eines Unfalls die schweren Folgen abzumildern aber ein entspanntes Anlehnen des Kopfes während der Fahrt war mir nicht möglich.

Zitat:

@SucheAuto2011 schrieb am 20. Februar 2021 um 21:45:05 Uhr:


Hallo, stehe kurz vor der Bestellung eines Avant Hybrid und brauche noch Einsparpotential. Folgende Fragen:

Akustikverglasung Seitenscheiben
- Macht das wirklich viel aus bei Thema Geräusche (gerade im Elektromodus) oder kann man sich das Geld sparen?

Variable Kopfstütze Vordersitze
- Hab die normalen Sportsitze gewählt. Auf der audi.de steht, dass die variablen Kopfstützen nicht mit den normalen Sportsitzen bestellbar sind. Trotzdem konnte ich sie auswählen? Weiß jemand mehr? Braucht man die wirklich (bin 1,96m)

Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D Klang
- Höhe hauptsächlich Podcasts bzw. Höhrspiele mit meinen Kids. Klar, zwischendurch auch gerne mal etwas Mucke. Ist die Standardanlage dafür brauchbar und kann ich mir den Aufpreis sparen? Oder ist das Bang & Olufsen Pflicht?

Falls wer schauen mag: A0X3VBAX

Ich habe den normalen Benziner mit Akustikverglasung und finde es bei hohen Geschwindigkeiten super. Nur mal am Rande... Auch ein Hybridfahrzeug fährt bei hohen Geschwindigkeiten mit dem Verbrenner :-)

Zu den variablen Kopfstützen kann ich nichts sagen, da ich ehrlich gesagt nicht mal weiß, ob ich die habe oder nicht. Ich lehne meinen Kopf während der Fahrt nie an die Kopfstütze... :-)

Zu B&O: Ich habe die teuerste Anlage im Auto und würde es persönlich nicht kaufen, obwohl ich sehr auf guten Sound stehe. Ich habe den Wagen als Gebrauchtwagen gekauft, so dass es mit an Board war. 6000-7000€ ist die Anlage keinen Fall wert. Ich meine, dass die für 1000€ von B&O voll und ganz ausreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen