Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@Julius007


Ich vermute mal das ist beim B6 nicht anders oder? Ist ja der gleiche Motor wenn ich richtig bin?

Beide den BBK, USA/Korea Ausführung wohl den BHF, denke nur im B7 weil bei 7zap Teileprogramm unter B6 Modelle inkl. Cabrio nur der BBK Auftaucht.

Auch mal anbei reingeschaut;
https://www.motor-talk.de/blogs/s4faq

Ich bin den Weg des Feundlichen (freie Werkstatt) gegangen bei meinem S4 in 9 Jahren Besitz und 6 Jahre davon täglich gefahren. Der Wagen ist mittlerweile fast ein doppelter wirtschaftlicher Totalschaden (die Hassliebe 🙂 ).

Frage mich nicht warum ich ihn nie abgestoßen habe. Vll weil nach 1000km in meinem Besitz die Kette übersprungen ist mit Ventilschaden. Konnte den Verkäufer nicht haftbar machen und habe direkt sehr viel investiert für die Reparatur.

Zynisch betrachtet ist er wie ein Sparringspartner für mich.

Grüße

ich kenne den S4 B7 als zuverlässiges, souveränes Auto für längere Strecken. 500 km oder mehr am Tag sind kein Problem.

außer Filterwechsel, Ölwechsel, Kerzenwechsel und einmal Vorderachse Buchsen oben war über 150 000 km nichts !

Selbst die neuen Bremsscheiben mit ATE-ceramic haben mehr als 180.000 km gehalten.

was passieren wird: die Gleitschienen im A-Trieb brechen und nach LL-Betrieb wird es Ölverbrauch geben.

allerdings war meiner ein ehemaliges Pressefahrzeug mit höherer Qualität.
wie mit allen Autos kann man Glück haben oder auch nicht...

Zitat:

@Tilman123 schrieb am 7. April 2023 um 13:48:41 Uhr:


…Zynisch betrachtet ist er wie ein Sparringspartner für mich…

+1

Fahre meinen täglich 2x 28km. Hassliebe halt. fährt sich schön, aber ich habe einen kleinen Dauerauftrag zum Sparbuch für Probleme. Meiner hat jetzt 220.000km runter, da sind Probleme ja auch nicht ungewöhnlich. 2x im Jahr Ölwechsel, Ölverbrauch knapp unter 1L. Aber die 2x 28km täglich sind bei dem V8 mMn ja noch „Kurzstrecke“.

Ich versuche gelegentlich Langstrecken zu provozieren. „Warum denn hier in Hannover shoppen, lass uns doch ins Outlet nach Bremen…“ um den Wagen mal richtig durchzuwärmen. Win-Win,
happy Wife,
happy Drive.

Ähnliche Themen

Und wie sieht das beim A4 3.2 V6 aus? Hab hier gerade ein Angebot gesehen was für mich erstmal gut aussah… ich glaub der V8 fällt für mich zumindest erstmal raus. Zu wage und das Kleingeld ist momentan einfach nicht da für evtl. Großreparaturen

https://link.mobile.de/safZ6YT3igwbBuyV6

3.2er ist leider auch ein Lotteriespiel....Kolbenkipper, Ölverbrauch usw. das Ding is nich Fisch & nich Fleisch. Als Erstbesitzer der peniebel aufs Warmfahren achtet kann man sowas vielleicht kaufen aber nach den vielen Jahren & Händen würd ich die Finger davon lassen.
Was funktioniert wäre ein 3.0 V6 , aber der trinkt ebenso kräftig & Leistungswunder ist er trotz nominell 220Ps auch nicht. Die V6 Benziner sind einfach keine Wucht in der Generation.🙁
Vielleicht wirfst mal ein Blick auf den 1.8T oder den 2.0TFSI >die klingen zwar nicht aber laufen dafür schon Serie gut & lassen sich va. mittels Software nochmal ordentlich nachschärfen , dazu kommt ein recht geringer Verbrauch im Teillastbetrieb. Bin zwar auch kein 4Zyl. Fan aber die beiden würde ich beim B6/B7 immer vorziehn.

Hallo Zusammen, was haltet ihr von diesem Angebot?

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Audi A4 2.0 Avant 1Hand ORG 63Tkm TÜV Neu Inspektion
Erstzulassung: 10/2004 Kilometerstand: 63.000 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 96 kW (131 PS)
Preis: 6.900 €

https://link.mobile.de/BdY8Bkbog31TWbVQ8

Wenn ich mich hier im Forum richtig informiert habe dann ist dieses Auto nicht mehr Vollverzinkt oder?

Gibt es sonst noch was auf das ich achten sollte trotz der geringen Laufleistung?

Ganz schön versauter Fahrersitz...echte 63tkm? Weiss ich nicht....

Zitat:

@Lukei23 schrieb am 19. April 2023 um 21:07:59 Uhr:


Ganz schön versauter Fahrersitz...echte 63tkm? Weiss ich nicht....

Das mit dem Sitz hab ich auch gesehen aber ich glaube das ist einfach nur der Stoff der nicht glatt liegt sozusagen wenn du weißt was ich meine ??

Die Kilometer sollten plausibel nachzuweisen sein.

Gibt ja angeblich ein SH daher sollte es halbwegs nachvollziehbar sein. Erste Hand -> evtl Vorbesitzer kontaktiern.
Verschleiss der Wangen der Sitze ist abhängig von der Nutzung. Bei meinem Cabrio, nachweislich 100tkm, auch defekt. Vorbesitzen hatte Hüftschaden und musste sich da drüber pressen.

Zitat:

@mac-mallorca schrieb am 20. April 2023 um 07:19:28 Uhr:


Gibt ja angeblich ein SH daher sollte es halbwegs nachvollziehbar sein. Erste Hand -> evtl Vorbesitzer kontaktiern.
Verschleiss der Wangen der Sitze ist abhängig von der Nutzung. Bei meinem Cabrio, nachweislich 100tkm, auch defekt. Vorbesitzen hatte Hüftschaden und musste sich da drüber pressen.

Stark, Dich hier zu finden, hast auch ein A 4 Cab neben dem Phaeton?
Ich habe Glück mit einem 2006er 3,2 V6 mit knapp 195 TKM gekauft für einen schmalen Taler und bis jetzt ( 200 TKM) nur 2tsd Euro investiert ( das übliche Verdeck, Antenne, Sensorkram) aber Motor ok .
Behalte den Wagen bis es kein Benzin mehr gibt!
Also keine Angst vor dem 3,2 aus meiner Sicht.
LG Wolfgang

habn 2,5er mit MT gekauft ... weils Leben sonst so langweilig ist. Aber bis dato nur die Verkabelung der Antenne getauscht.
Einmal kurz komplett entkernt und gut wars, läuft seit glaub 15tkm hier auf der Insel ohne Probleme vor sich hin. Einzig beim Starten (siehe Thread) ist etwas mühsam.

A4cabrio

Hallo!
Möchte mir dieses Jahr einen Audi A4 Avant zulegen.
Am liebsten einen Diesel.
Welche Motoren und Getriebe würdet ihr mir empfehlen?
B6 B7 B8
Alternative wäre auch ein Benziner.sollte nicht zuviel verbrauchen.
Gruss Werner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoren und Getriebe A4' überführt.]

Können Sie selber schrauben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoren und Getriebe A4' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen