Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13859 Antworten
Hallo an alle Audi Freunde.
Wie meine Vorredner, bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Auto. Ein A4 Cabrio hat's mir irgendwie angetan und ich würde Euch bitten, Eure Meinung zu posten, ob er was taugt, ob er den Preis wert ist usw. Zahnriemen wurde bereits ein Mal gewechselt, das ist schon mal gut aber sonst?
Hier der link: https://link.mobile.de/FeCDRXmaf3SnMBQx9
Vielleicht sagt Ihr ja auch, „lass bloß die Finger von dem Auto“.
Vielen Dank 🙂
Der Link funktioniert bei mir weder auf dem Handy noch am PC.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Dezember 2022 um 08:51:22 Uhr:
Der Link funktioniert bei mir weder auf dem Handy noch am PC.
Danke für die Info. Habe es bearbeitet. Sollte nun gehen.
Wie sieht es mit einer neuen HU aus ?
Die würde ich dem Händler noch aufdrücken.
Auch würde ich wenn verfügbar einmal mit dem Lackschichtdickenmesser um Auto laufen und gucken ob er schonmal nachlackiert wurde.
Ich würde aber vorher nochmal schauen ob die Motor zu einem erhöhten Ölverbrauch neigen, da bin ich mir nicht sicher.
Wenn dem so ist würde ich bei diesem Kilometerstand wohl eher Abstand vom Kauf dieses Autos nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LumixTT schrieb am 30. Dezember 2022 um 08:55:01 Uhr:
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Dezember 2022 um 08:51:22 Uhr:
Der Link funktioniert bei mir weder auf dem Handy noch am PC.Danke für die Info. Habe es bearbeitet. Sollte nun gehen.
Ich hab`s mir mal angesehen. Ist natürlich immer die Frage was will ich ausgeben. Optisch ist der aüßerlich super aufbereitet....die Oma wurde zum Laufsteg Modell gekürt. Im Innenraum sieht man allerdings mehr....die Leder Hocker sehen durchgesessen aus...das Navi Display (Haleluja) mein 2006 Avant hat knapp 230 tsd. runter und sieht im Inneraum top aus. Will damit sagen, gepflegt ist anders.
Was würde ich machen....erstmal Fehlerspeicher auslesen ob da was hinterlegt, mit einem Lackdichtemessgerät mal drum rum ( die Dinger kosten einen schmalen Taler in der Bucht) ...der Wagen sieht irgendwie relativ frisch geduscht aus. Wenn du ganz sicher gehen willst, länger fahren...ab zum ADAC Center und nen Gebrauchtwagen Check machen.
Aber wie geschrieben, immer im Auge behalten was der Preis ist....und das ist ein schmaler Taler für ein Fahrzeug was mal um die 50 k neu gekostet hat. Das da immer etwas kommen kann sollte dir bewusst sein.
Fuer ein Cabrio als Benziner hat er viel gelaufen -> klingt grundsaetzlich schonmal ehrlich und nicht "gedreht". Aeusserlich sieht er gepflegt aus. Die Sachen im Innenraum kann man wieder aufhuebschen. Die Ausstattung ist echt gut. Der Motor hat natuerlich wie jeder andere auch seine Schwachstellen, ist in der Regel aber sehr solide und bei regelmaessiger Wartung lange haltbar.
Bei einer Laufleistung wie dieser wuerde ich aber auch grundsaetzlich zu einem Gebrauchtwagencheck beim ADAC oder TÜV raten mit Augenmerk auf das Fahrwerk und Oelundichtigkeiten.
Und was für eine Automatik ist das?
Da nichts von Quattro steht, könnte oder wird es die Multitronic sein!
Bei dem Kilometer Stand könnte es da Probleme geben!
Lückenlose Wartung ist unverzichtbar, die Multi min alle 60tkm, besser früher!
Zitat:
@dingo28201 schrieb am 30. Dezember 2022 um 10:02:32 Uhr:
Und was für eine Automatik ist das?
Da nichts von Quattro steht, könnte oder wird es die Multitronic sein!
Bei dem Kilometer Stand könnte es da Probleme geben!
Lückenlose Wartung ist unverzichtbar, die Multi min alle 60tkm, besser früher!
Ah ja, guter Hinweis. Wollte gerade nochmal im Angebot nachsehen, aber jetzt zeigt er mir seltsamerweise "Page not found".
Hallo und danke für eure Antworten. 🙂
Mir ist bewusst dass das Auto ein hohen Kilometerstand hat und auch nicht super gepflegt aussieht. Die letzten 3 Fahrzeuge die ich hatte waren eine Tageszulassung oder ein Jahreswagen. Waren alles super Autos, gar keine Frage, nur möchte ich nicht mehr so viel Geld für ein Auto ausgeben. 🙂
Bin gerade auf der Arbeit und habe dem Verkäufer mal eine Mail mit den hier aufgelistet Problemen (Ölverbrauch, Multitronic, Fahrwerk, Ölundichtigkeit) angeschrieben. Warte mal auf die Antwort. Sobald was kommt werde ich berichten. 😉
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 30. Dezember 2022 um 10:04:19 Uhr:
Ah ja, guter Hinweis. Wollte gerade nochmal im Angebot nachsehen, aber jetzt zeigt er mir seltsamerweise "Page not found".
Doch, geht...Fahrzeug ist noch Online
Seltsam. Keine Chance, ich kann's nicht mehr öffnen. Vielleicht macht mir mein Browser gerade einen Strich durch die Rechnung. Eventuell mal Kekse löschen.
Aber egal, den Hinweis mit dem Getriebe hat er ja bekommen. Also wenn Frontantrieb, dann ist die Multitronic verbaut. Mit der sehr vorsichtig sein weil sehr unzuverlässiges und wartungsintensives Getriebe. Würde mich aber wundern, wenn die tatsächlich über 270k km überlebt hätte. Könnte ich mir kaum vorstellen.
Der sieht doch für die Laufleistung gut aus. Der hat den VW EA113 Motor drin, der hat ggf. Probleme mit dem Pumpenstößel der Kraftstoff Hochdruckpumpe sonst keine Schwachstellen.
Der hat die Multitronic drin, da solltest Du schauen ob regelmäßig das Öl gewechselt wurde, wenn da was defekt ist wird es teuer.
Bei der Probefahrt solltest Du deshalb darauf achten, dass das Getriebe sauber ohne Ruckeln beim Anfahren ohne Drehzahlschwankungen arbeitet.
Das RSN-Navi würde ich dann eh gegen ein aktuelles 16x9 austauschen. Die Sitze kann man mit original Lederfarbe von Colourlok ausbessern, die sehen dann wieder fast aus wie neu.
Anbei ein Video wo das mit dem Verschleiß an Nockenwelle und Pumpenstößel der Hochdruckpumpe erklärt wird, den Pumpenstößel kann man bei Verschleiß relativ einfach austauschen.
EA888 kam erst mit dem B8 als EU5. Aber wie zu erwarten gab es Optimierungen/Änderungen. Ich zitiere mal aus der Wikipedia:
Zitat:
[...]Ein wesentlicher Unterschied zur Vorgänger-Baureihe EA113 ist die von 4,0 mm auf 3,5 mm reduzierte Zylinderwandstärke. Der Antrieb erfolgt über eine Steuerkette anstelle eines Zahnriemens im EA113. Der Durchmesser der Hauptlager der Kurbelwelle wurde von 52 mm auf 48 mm reduziert.[...]
Laut Verkäufer, Auto war schon verkauft und die Anzeige noch nicht raus.
Die Suche geht weiter.
Ist vielleicht besser so. Viel Glück bei der weiteren Suche.