Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 16. April 2018 um 21:14:48 Uhr:
Ich würd schonmal 500 abziehen wegen dem komischen aufkleber auf der heckklappe 😁😁
Oh sorry, dachte das wärn B6. Das mit dem Aufkleber habe ich mir auch schon gedacht.
Du solltest dir mal die FAQ durchlesen:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html
Und dann Angebote, die dich ansprechen, in der Kaufberatung posten:
https://www.motor-talk.de/.../...eine-kaufberatung-b6-b7-t4611986.html
Ob du mit deinem neuen Wagen ständig in der Werkstatt stehen wirst, lässt sich natürlich nicht auf 4 Jahre gesehen sagen.
Am besten Finger weg von 2.5 TDI und multitronic. Beides kommt häufig in den günstigen Angeboten vor. Genauso wirst du dir Gedanken übers komplette Fahrwerk machen müssen, bei einem Auto für 3500€ und wahrscheinlich > 200k km.
Aber wie gesagt: mehr in der Kaufberatung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Erstzulassung 2002 3500 Euro' überführt.]
Ich lasse das in die Kaufberatung verschieben. Der Tipp mit der FAQ ist gut! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Erstzulassung 2002 3500 Euro' überführt.]
Ähnliche Themen
Da er mehr als 110PS hat ist das ein PD und kein VE. Also nicht all zu euphorisch, die VE halten locker nochmal 100.000 und mehr. PD ist so eine Sache, das sind die ersten PD Motore, die sind so semi toll.
AHK... also die Kupplung in meinem ex B5 ist noch ab Werk, und der ist schon deutlich über 400.000km. Der hatte aber nie eine AHK. Also da würde ich mal nachhaken ob schon neue Kupplung, und wenn nein wie sehr die AHK genutzt wurde.
DPF, den Motor gab es ab Werk meiner Meinung nach nicht mit DPF. Also eine Nachrüstung. Die DPF sind offen und machen keinen Ärger wie die geschlossenen die man jetzt so drin hat. Von daher Pluspunkt.
Verstehe grad nur nich wieso der Kurs für 1350 Schleifen so gut sein soll. Mittlerweile gibts schon ganz passable B6 mit sogar weniger KM auf der Uhr für 1300-1800 Taler und den selben Daten wie aus der Anzeige. Fakt is 250Tkm sind schon ne Hausnr. aber nochmal 70Tkm mehr? Besser was weiter gurken und das Augenmerk nicht nur auf Karren vor Ort legen. Nuja muss aber ja jeder selbst wissen...
Weil da wenn die Angaben stimmen schon einiges nicht mehr gemacht werden muss. B6 zu dem Kurs? Gerne mal nen beispiellink
einfach nicht so sehr auf KM versteifen...
KM tun einem Auto/Motor nicht weh sondern mangelnde/falsche Wartung. 300tsd.+ erreicht er nicht wenn nie jemand danach geguckt hätte....😉 wenn man sowas übernimmt 1x großer Service & dann laufen lassen...rechnet sich natürlich nur wenn man selber was machen kann im Fall der Fälle.
Bin ja selbst 1,9TDI- Fahrer versteife mich also nicht auf die KM aber gibts ja noch wesentlich mehr als die Reparaturen die schon gemacht wurden denk ich. Interessant wären z.B. Fahrwerk, Lader etc dazu wird natürlich nichts geschrieben. Würde bei Interesse einfach mal unverbindlich anrufen und den Wagen probefahren.
Zitat:
@tak47 schrieb am 17. April 2018 um 20:57:46 Uhr:
Interessant wären z.B. Fahrwerk, Lader etc dazu wird natürlich nichts geschrieben.
Bei der Laufleistung dürfte bald die VA zum zweiten mal dran sein. Dämpfer kosten nicht viel, und die Federn brechen beim B5 nicht so wie beim B6/7.
Und Lader... das ist immer eine Wundertüte, der von meinem ex B5 hat über 400.000km auf der Uhr und ist noch ok. Man bekommt einen Lader locker in unter 100.000km geschrottet wenn man es darauf anlegt.
Richtig, genau der Punkt den ich meinte...
Man steckt halt nich drin, motortechnisch wird nix passieren, im schlimmsten Fall halt die PD's aber vom Bekannten der AWX tdi fährt seit 65tkm mit Düsen jenseits der vorgegebenen Werte rum und noch ist kein Ende in sicht. Man kann Glück haben oder halt ins Klo greifen...
Zitat:
@tak47 schrieb am 17. April 2018 um 22:05:50 Uhr:
Man kann Glück haben oder halt ins Klo greifen...
eben...😉 aber bei dem Spielgeld was die Dinger kosten tut der Griff nicht weh das is doch das schöne 🙂
Also ich habe meinen A4 B7 von 6000 auf 4800 getrückt, trotz das neuer lader, Öl pumpe getriebe ( Übersetzung verändert, das er schneller fährt aber unten raus keine Leistung hat...) und noch einige andere Sachen gemacht worden sind.
Auf der Uhr hatte er auch 242 TKM, ich muss aber sagen, er startet sofort läuft ruigh, verbrennt kein Öl was will man mehr, gut, daas einzige was er hat ist ab und an mal sein knacken auf der rechten seite, wird bald mal geschaut was sache ist.
Aber bin mehr als zufrieden, zumal er top da steht, keine Kratzer hat und er ausschaut als hätte 50tkm auf der Uhr.
Also km sind nicht immer alles 🙂
PS was bedeute PD Und VE?
Servus,
wollte mal eure Einschätzung zu folgendem Inserat hören:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260758823
DANKE