Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@St. Abilus schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:11:49 Uhr:



Zitat:

@Nahic schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:07:05 Uhr:


Was spricht gegen den 2,5er? Ausser die Dieselpumpe und der Nockenwelle? So wie ich das sehe, gibt es doch extrem viele V6 2,5er mit sehr sehr hoher Laufleistung.

Mein Onkel fährt einen 4b 2,5 TDI quattro mit 179PS glaube ich und der hat schon 400tkm runter. Und der fährt noch wie ne eins.


Klar kann der halten, wenn nicht wird es aber teuer.😉

Beim 1.9er 4B hatte ich Anfang 2016 einen ZR-Riss, ATM mit 85t km wurde verbaut. Dass sich die Spannrolle im ATM nach nicht mal 50t km bei insgesamt 135t km am 1.9er verabschiedet, hätte ich auch für sehr, sehr unwahrscheinlich gehalten. 😉

Zitat:

@zoata87 schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:07:59 Uhr:



Zitat:

@St. Abilus schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:03:27 Uhr:



Halte ich das nicht für sinnvoll. Ausstattung ist zwar gut, aber ein 2,5er mit dieser Laufleistung... Kauf dir eine wirklich günstige Schlurre für den Übergang und dann was vernünftiges.😉

Dacht ich auch, "Problem" hierbei ist, dass ich dienstlich jede Woche an die 420-500 km reine AB abspule (220 km durchgehend) und mit dem Alten zu 80% mit Tempomat zwischen 140-150 gegondelt bin. Deswegen auch die Frage wegen dem 2.5er, dem Langstrecken ja auch nicht weh tun und die V6 Laufruhe auch ein Plus wäre.

Für 1 Jahr geht auch was anderes.😉 Ich fahre jeden Tag 2x 60km (Hin- und Rückweg Arbeitsstätte), davon 40km Autobahn, in einem 90PS Ford Fiesta Diesel. Ist eine Rumpelkiste aber läuft problemlos, Verbrauch unter 5l...

Zitat:

@zoata87 schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:15:25 Uhr:



Zitat:

@St. Abilus schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:11:49 Uhr:



Klar kann der halten, wenn nicht wird es aber teuer.😉

Beim 1.9er 4B hatte ich Anfang 2016 einen ZR-Riss, ATM mit 85t km wurde verbaut. Dass sich die Spannrolle im ATM nach nicht mal 50t km bei insgesamt 135t km am 1.9er verabschiedet, hätte ich auch für sehr, sehr unwahrscheinlich gehalten. 😉

Ist ja auch nicht normal, bleibt die Frage hatte der Austauschmotor wirklich 50000km😉. Naja, shit hapens.🙁

Zitat:

@St. Abilus schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:23:29 Uhr:



Zitat:

@zoata87 schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:15:25 Uhr:


Beim 1.9er 4B hatte ich Anfang 2016 einen ZR-Riss, ATM mit 85t km wurde verbaut. Dass sich die Spannrolle im ATM nach nicht mal 50t km bei insgesamt 135t km am 1.9er verabschiedet, hätte ich auch für sehr, sehr unwahrscheinlich gehalten. 😉

Ist ja auch nicht normal, bleibt die Frage hatte der Austauschmotor wirklich 50000km😉. Naja, shit hapens.🙁

Der ATM hatte 85t km runter, das Nachzuweisen ist etwas schwer, ich weiß. 😉
Mit dem ATM bin ich jetzt 50t km gelaufen, habs etwas undurchsichtig geschrieben.

Ähnliche Themen

Du scheinst irgendwie vom Pech verfolgt... Wenn man das als schlechtes Omen deutet und das nach "Murphys Gesetz" etwas weiter spinnt... Na ja, ich bin nicht abergläubisch (oder doch!?), aber ich würde es nicht machen.

2,5l V6TDI für 3000.- mit 280tkm...
ne, der müsste schon saubillig sein, damit man nicht viel Geld verliert insofern der verreckt.

Wenn der Motor überholt (ESP neu, NW neu, Zahnriemen/Wapu neu, neu abgedichtet -->insbesondere Stirnseite und Ölwannen, ein Graus!) dann ja

Als Übergang bekommt man billigere A6 4B, da kann man auch mal einen lahmeren 2,4l V6 mit LPG wie meinen nehmen.

Als langjähriges Fahrzeug wäre der A4 mit dem Motor und der hohen Laufleistung erst recht nix.

Also als A6 und Passat stehen die ab 1000 Euro drin mit 179 PS Automat. Dementsprechend sind 3 riesen viel zu teuer. Vorallem weil ich auch für meinen B7 3.0TDI mit grade mal 200 tkm keine 5.000 hingelegt habe...

Mit Fahrwerk, Injektoren und irgendwann auch DPF biste bei 8-9k€ in Summe.

Joar. Nur wenn du das so siehst, Kannst du nur n neuen Kia kaufen....

s/neu/gebraucht 😉

IMHO haste irgendwo zwischen 50-100 tkm nen ganz guten Punkt in der Kosten/Nutzenrechnung. Weil die meisten Karren bis 200 tkm ganz ok sind und mit leidlich wenig Aufwand den Zustand halten. Danach wirds langsam "Lotto".

Ja und nein. Es kommt auf den Vorbesitzer an und was man selbst machen kann. Ich hab Leute im Bekanntenkreis da fährt n W210 270 cdi mit 530 tkm erste Hand. Der hatte nur 2 injektoren und 2 mal Getriebespülung. Sonst nur Verschleißteile. Also von daher

Es kommt zu 80% auf die Qualität an. So Aluquerlenker und besonders die Gummibuchsen Verschleißen gerne. Wenn ein Fahrwerk schön simpel gehalten ist, siehe W211, Golf 5, Golf 6, Dacia etc., Dann halten die auch. Mit viel Kleinkram gehen die schneller kaputt, siehe e39, e46, 8e, 4b, 4f etc.

Wie es sich aber dann fährt steht auf nem anderen Blatt.

W210 ist ein "guter alter Knochen" ... das ist noch weit vor der 1800 Bar Hochdruck-Injektoren-Zeit. Heute bekommste nix anderes mehr. IMHO waren die letzten robusten Audi Diesel der 1.9 TDI sowie der 2.7er.

Freunde, ich spiele mit dem Gedanken, mich von meinem ALT zu trennen. Will mir heute Mittag diese Alternative ansehen:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Passat Variant Highline 2teHand ScheckheftLeder
Erstzulassung: 07/2007
Baujahr: 2007
Kilometer: 139.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 7.490 €

Zwar kein Audi, aber bekannter Motor. Frage: wie schätzt ihr das Inserat auf den ersten Blick ein? Und in welchem MWB les ich den DPF aus?

2.0 TDI aus dem Jahre 2007 ... das könnte Probleme machen mit den PDs und dem DSG.

Hatten damals selber einen. Kann muss aber nicht. Der allseitbekannte Sechskant und die Ölpumpe können auch ein Problem sein.

Am besten für die PDs mal MWB 13 und DPF MWB 68. Beim PD ist der bei ca. 60 Gramm. Unser hatte damals 75 Gramm. Allerdings nach 196'000 KM. Monzol5C hat hier wunder bewirkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen