Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Schon geil, das Video.
Motor folgt doch recht zügig den Sollwerten für die Drehzahl, aber ohne Last, ists auch gut zu musizieren. 😁
Was ich mich gefragt habe:
Sind die Exeo TFSI auch von der Ölverbrauch Problematik betroffen die die im A4 B8 VFL?
Hallo werte Motor-Talk-Gemeinde!
Ich bräuchte mal einen kritischen Rat Eurerseits, zwecks Kauf eines A4 B7 aus 2007.
Der Wagen durchstößt laut Tacho bald die 200.000km, jedoch halte ich den 2.7 TDI für langlebig genug, um mich nicht von der Laufleistung einschüchtern zu lassen.
Das hier soll das Objekt der Begierde sein:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../758899709-216-2007
Was mich stutzig macht ist die Leistungssteigerung auf 210PS, die eigentlich dem 3.0 TDI entspricht.
Ich frage mich, ob mir die Multitronic dabei jede Minute um die Ohren fliegen kann, weil sein großer Bruder für das erhöhte Drehmoment ja die TT verbaut hat.
Der ganze Spaß soll 4500€ kosten.
Vielen Dank für Eure Meinungen!
PS: ja ich kenne den Thread der „allgemeinen Kaufberatung“, eröffne aber einen Neuen, da von einem allgemeinen Fall eher nicht die Rede sein kann.
PPS: Die Leistungssteigerung soll laut Verkäufer von einer Tuning-Werkstatt gemacht worden sein, dessen Beleg er mit dazu aushändigt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 mit Chip + Automatik?!' überführt.]
Ne Multitronic mit 200TKM und Chip? Du scheinst recht mutig zu sein. Wurde wenigstens der Getriebeölwechsel regelmässig durchgeführt (alle 60TKM oder so)?
Ziemlich Teuer auch, die 4k5 EUR, ne?
Von wem issn der Chip? Irgendwas namhaftes?
Wurde sonst noch was verändert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 mit Chip + Automatik?!' überführt.]
Ähnliche Themen
Kann sein muss aber nicht. Weißt ja nicht wie er damit gefahren ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 mit Chip + Automatik?!' überführt.]
Die MT ist eigentlich bekannt dafür, dass sie mit hohen Drehmomenten nicht gut klarkommt. Es gibt auch eine Drehmoment-Begrenzung für das Getriebe, die nicht überschritten werden darf. Denn darunter ist sie schon unzuverlässig genug. Wo diese Begrenzung liegt, weiß ich gerade nicht.
Also meines Erachtens ist der 2.7 TDI mit MT so ziemlich das Schlimmste, was man sich kaufen kann. Nur der 2.5er TDI mit MT ist noch schlimmer, weil hier nicht nur das Getriebe, sondern auch der Motor ziemlich sicher irgendwann Probleme macht.
PS, Thema wird in die Kaufberatung verschoben. Das "allgemein" bezieht sich nicht auf die Ausstattung bzw. Motor/Getriebe, sondern auf "alle Modelle des 8E (B6/B7)".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 mit Chip + Automatik?!' überführt.]
Der Motor macht locker weit über 200PS mit. Das MT ist eine andere Sache. Ich würde es nicht kaufen. Gibt genug Alternativen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 mit Chip + Automatik?!' überführt.]
Seit langem mal wieder ein 2.7, der in unteren Preisgefilden zu finden ist.
Wenn man wüsste, wieviel die MT einmal fachgerecht überholt kostet, dann könnte man was kalkulieren. Aber so muss man davon ausgehen, dass der gechippte 2.7 die MT überfordert.
Spielst du Lotto? Hast du schonmal gewonnen? Wenn ja, dann kauf ihn. Weil dann bist du ein echter Glückpilz und kannst einen gechippten 2.7 TDI mit locker über 450NM ohne MT-Probleme fahren.
Ist auch zu teuer. Habe meinen 3.0 tdi quattro für 4950 Euro vom Händler bekommen. Gibt bessere Alternativen. Und MT ist wirklich nicht so empfehlenswert wenn man sich umschaut.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 27. November 2017 um 17:58:46 Uhr:
Gibt bessere Alternativen.
Welche noch, außer 2.7 TDI mit HS?
Wird dem Fragesteller sicher helfen.
Ich wollte auf was anderes hinaus, will das nur jetzt hier nicht aufpauschen. Die CR V6 TDI im B7 haben unterschiedlich ausgereifte CR-Anlagen. Der 2.7 haben schon Features im CR-System enthalten, die im 3.0 erst mit dem B8 kamen. Verschlissene Injektoren bei den 3.0 TDI ein kostenempfindliches und recht wahrscheinliches Thema, beim 2.7 ist es eher unwahrscheinlich.
Quattro bekommt man beim 2.7 nicht, aber manch einer benötigt es auch nicht.
Wenn man allerdings n Automat haben will kommt man leider nicht im quattro vorbei. Der 3 Liter ist doch technisch weitestgehend mit dem 2.7 verwandt wenn ich des richtig gehört habe?