Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Du meinst A6 4F statt 4B vs A4 B7 oder?

Ich merke 200kg Unterschied zwischen unseren TFSI und TDI unzwar drastisch. Bin heute wieder mit dem TFSI gefahren...Mega Unterschied. Jedes Kilo was Du unnötig bewegst zählt und ist unnötig.

Was aber beim A6 schön ist, der hat eine breite Spur. Der A4 ist so schmal und in die Höhe gezogen der A6 sieht etwas breiter aus. Aber halt auch "hässliger". Ich mag den 4F nicht.

Aber was ist mit Versicherung? Ist der A6 ncht teurer?

Du meinst die Spritzigkeit Eures 2.0 im Vergleich zum 3.0 Diesel? Das ist sicher dolle bemerkbar. Da macht die Gaspedalkennlinie auch was aus. Saß neulich im Octavia 2 mit dem 1.6i, leichter Touch auf das Gaspedal und schon schoss die Drehzahl auf 1500 hoch. Dafür muss ich meinen schon kräftiger treten (im Stand wohlgemerkt).

Ich meinte den 4B FL im Vergleich zum B7. Also rein technisch, Fahrwerk, Geräusche, Innenraum-Eindruck und ärgerliche Macken, die im B7 nicht auftauchen.

(Der 4F ist ein noch größeres Kaliber, aber auch deutlich aufgewertet, wenn ich viele Eindrücke lese (soll beim B8 gegenüber dem B7 auch sein).)

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:52:50 Uhr:


Der 4F ist wirklich gewachsen zum 4B, aber ist der Unterschied tatsächlich so groß (4B zum B7)?

da ich ja beide parallel fahre (S6 & V6 TDI) kann ich nur sagen> den 4b möchte ich nicht mehr als Alltagsfahrzeug haben, ist zwar das noch etwas schönere Auto aber durch die Größe spürbar unhandlicher. Der b7 fährt sich zwar nicht wie Kart aber wenn man den Platz für die Hinterbänkler nicht jeden Tag braucht das deutlich bessere Alltagsauto.

Verarbeitung vom 4b würde ich nochmals eine Stufe über dem b7 ansetzen auch wenn er etwas älter ist & vor dem 4f brauch sich der 4b auch nicht zu verstecken...

Nein ich meine die Fahrdynamik. Schnelle Kurven, Lastwechsel, scharfe/schnelle Lenkmaneuver.
Der TFSI verträgt die deutlich besser als der TDI.

Allein die Geschwindigkeiten, die ich auf der Autobahnauffahrt machen kann. Es fühlt sich alles viel sauberer an, trotz höherer Geschwindigkeit und deutlich schlechteren Reifen:

Vredstein Quatrac 3 Ganzjahresreifen => nicht so toll, der TDI hat sehr gute Pirelli Cinturato P7.

Alles eine Sache des Gewichtes.

Verwechselst Du etwas? Der 4B (auch FL) ist ähnlich dem B6, mit den 1.9, 2.5TDI, 2.0i, 1.8T, 2.4i Motoren....? Erst der 4F kommt mit Motoren wie 2.7TDI, 3.0TDI. TFSI usw.

Ähnliche Themen

Danke, Garrett. Softlack, kannte der 4B das auch?

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:11:49 Uhr:


Nein ich meine die Fahrdynamik. Schnelle Kurven, Lastwechsel, scharfe/schnelle Lenkmaneuver.
Der TFSI verträgt die deutlich besser als der TDI.

Allein die Geschwindigkeiten, die ich auf der Autobahnauffahrt machen kann. Es fühlt sich alles viel sauberer an, trotz höherer Geschwindigkeit und deutlich schlechteren Reifen:

Vredstein Quatrac 3 Ganzjahresreifen => nicht so toll, der TDI hat sehr gute Pirelli Cinturato P7.

Alles eine Sache des Gewichtes.

Verwechselst Du etwas? Der 4B (auch FL) ist ähnlich dem B6, mit den 1.9, 2.5TDI, 2.0i, 1.8T, 2.4i Motoren....? Erst der 4F kommt mit Motoren wie 2.7TDI, 3.0TDI. TFSI usw.

Nee, ich interessiere mich tatsächlich für den 4B. Ist zwar ne alte Möhre, die eingestellt wurde, als die B7 rauskamen, aber dort gibt es auch recht passable Otto-Motorisierungen (1.8T, V6 und V8 Sauger, 2.7 Turbo). Sind nur unscharfe Gedanken, ich werde meinen B7 fahren, bis er nicht mehr kann/darf oder ich meine Meinung ändere.

Der 2.7 Turbo ist sugeil!

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:15:42 Uhr:


Danke, Garrett. Softlack, kannte der 4B das auch?

ja die kleine Krankheit hat er klar auch aber das hab ich alles auskuriert & mittlerweile gibt auch dolle Sachen wie sowas hier 🙂

https://www.ebay.de/.../322750585125?...

da es gerade passt >habe heute Fahrwerk im S verbaut & eins muss ich immer wieder sagen>mag er auch ein paar Jahre auf dem Buckel haben... optisch kommt an den 4b so schnell nichts ran, dieses saufette Schiff & trotzdem noch elegante unaufdringliche zeitlose...da können einige neue (Audi)Modelle gegen einpacken 😮

***(ok. ich gebs zu der b5 is genauso geil 😁 aber das sag ich nur leise)

22851645-1743987715910902-1030774240-o
Dsci0140
Dsci0117

Auf so ein 4B gehören BBS Vielspeichen Felgen, schön klassisch!! Rotor Felgen hat jeder Volldepp inzwischen...

@a3fahrer

Der a6 4b ist von innen deutlich wertiger trotz 5 jahren unterschied. Fahrwerk/bremse etc. Ist zum teil baugleich.
Mein jetziger a4 ist zudem fast 150-200kilo schwerer. Licht technisch ist der b7 besser. Automatik b7. Rsne gabs für beide. KI im 4B besser wegen öltemperatur z.B.
Denke mit vergleichbarer ausstattung/motor und Fahrwerk würde ich mich aus Platzgründen für den 4B entscheiden. Von der optik vorne find ich den b7 schöner. Und richtig toll finde ich das es bei beiden modellen V8/S6/RS6 und RS4. Die dicken kotflügel noch gab. Wenn ich Geld hätte würde ich mir den rs4 b7 und den rs6 holen bzgl der Optik.

@garret
Der b5 ist richtig schön

@cepheid1
Auf den 4b gehören die rs6 felgen. Oder die im Bild

20150318_172005.jpg
20150318_172031.jpg
20140321_134111.jpg

Garrett, So schlecht sieht der S6 gar nicht aus. 😉

Also: Sehr schick!! 😁

Das meine ich ich gerade, wenn es eine gute Plattform (z.B. 4B) gibt, wo noch gute Saugrohreinspritzer verbaut wurden, und unsere Politik Jagt auf die Diesel und böse DI-Ottos macht, bleibt im B7 noch abgesehen vom V8 nur noch der 1.8T oder der 2.0i übrig, die ja auch nicht so schlecht sind. B6 hätte noch den V6 mit 2.4 und 3.0 als Sauger übrig. Den 1.6i lasse ich jetzt mal außen vor. 😉

ist eben Geschmackssache 🙂, ich hab schon einige Designs ausprobiert & finde das leicht konkave der Rotor passt gut zu den breiten Backen der V8 Karosse, kommt vielleicht auf dem Bild auch nicht so rüber wie in echt. Auch die org. RS6 Felgen gefallen mir sehr gut , die dicken Speichen betonen einfach die Masse vom 4b da macht sich ein filigranes Rad irgendwie nicht so drauf...
Zudem gehe ich da nicht nach dem was die Mehrheit macht sondern nur was zum Fahrzeug harmonisch gut passt & mir gefällt-wenn das andere auch haben ihre Sache.😉

Zitat:

Licht technisch ist der b7 besser. Automatik b7

kann ich zb. beides nicht so ganz bestätigen, XenonPlus im 4b macht richtig! gute Ausleuchtung

dagegen ist das Kurvenlicht vom b7 kein Fortschritt ,Lenkwinkel zu klein & Lichtausbeute trotz gleicher Brenner etwas schlechter

& die TT5 mag älter sein ist aber deutlich "komfortabler" & bindet den Motor wie eine F1-Kupplung ans Getriebe wo der 6HP19 noch ewig im (neuen) Öl rührt beim anfahren...Gaspedal streicheln am V8 da hängt der Kopf an der Stütze...da tut sich beim b7 noch lange nichts

Bei mir ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht gewesen bzgl. Beleuchtung. Dass der b7 noch kurvenlicht hat find ich ein angenehmes extra.
Der s6 (ist es einer auf dem bild oder nur ein v8 mit s6 schildchen?) ist auch viel kürzer übersetzt als ein normaler v8. Das da ein anderes Fahrgefühl aufkommt als bei einem turbo v6 Diesel sollte sich von selbst verstehen. 😉 zumal noch ein Sauger

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 27. Oktober 2017 um 20:06:04 Uhr:


Der s6 (ist es einer auf dem bild oder nur ein v8 mit s6 schildchen?)

du Schelm...😁 siehe Bild...Kenner kennt....😉

Zitat:

ist auch viel kürzer übersetzt als ein normaler v8.

ja vom Motor/Übersetzung klar nicht zu vergleichen, meinte auch das was der Automat macht & wie er das ganze verbindet , im b7 is Anfahren eben ein Krampf..😮

unterm Strich gibts aber eine andere Motorenempfehlung für den 4b > den 2.7T !
das is & bleibt einfach die Universalwaffe sowohl vom Verbrauch als auch Leistung/Laufkultur & Tunebarkeit 😉

22882334-1744012692575071-433196051-o

Kenn ein paar die mit nem v8 mit s6 schildchen/grill und den s6 spiegelkappen durch die welt tingeln. 😉😉 daher meine frage. Dicke backen und türleisten hatten sie beide. Trotzdem schöner V8

Beim 2.7 wäre neben den von dir genannten punkten für mich einer ausschlaggebend. Handschaltung. Gabs zwar auch im VFL S6, aber nen 2.7 kriegst ja locker auf die leistung bei weniger gewicht. Ich würd mir ja lieber ne V8 karosse schnappen und da nen gut gemachten 2.7 reinsetzen. Schmacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen