Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Mal eine Zwischenfrage zu den Dieselmotoren beim A4 B7!

Der A3 8P hat ja die MKB BKD bzw. BMM etc... Nun habe ich beim A4 laut Wikipedia gesehen, dass der 140 PS 8V aber BPW heißt. Beim 16V steht dort BRE bzw. BLB. Sind das andere Motoren bzw. haben diese keine Probleme wie beim BKD??

Ein wesentlicher Unterschied ist die Bauart, also Längsmotor (A4) und Quermotor (A3). Es könnte dazu noch kommen, dass bestimmte Ausgleichswellen aus Komfortgründen nur in den "teureren" Modellen verbaut wurde, also nicht in Caddy, Golf bzw. A3.

Ich denke, der Rumpf ist der selbe und hat auch die selben Probleme. Der 16V im A4 hat gerne Probleme mit Rissen im Kopf, allgemein haben alle Probleme mit der Ölpumpe bzw. deren Antrieb: Der Kettenantrieb der älteren Modelle wurde durch Stirnradantrieb ersetzt. Der Stirnradantrieb machte anfangs auch Probleme, die im Laufe der Zeit abgestellt werden konnten. Der blöde und viel zu schwache Sechskantstift (Antrieb der Ölpumpe vom AGW-Modul) ist allerdings bis zum Schluss geblieben.

Habe mir gestern mal einen 2008er A4 Avant angeschaut. Optisch und technisch ist er soweit super.
Motorseitig wurde auch der Turbo ausgetauscht und die Zünder während dieser Rückrufaktion beim 2,0tdi mit 170 PS

Allerdings pfeift der Turbo bei schnellen lastwechseln. Also voll beschleunigen , dann Kupplung treten und schalten. Wenn es ein Benziner wäre hätte ich gesagt das da so ein blow off Ventil verbaut ist.
Aber ist laut Besitzer nicht.
Er meint das es vom K&N Filter kommt.
Ist aber nur ein Filtereinsatz.

Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Ist da was kaputt oder liegt es vielleicht wirklich nur am Filter.
Oder ist es vielleicht das hier:
https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Danke

Ähnliche Themen

Das berühmte "Kaudern" der VW-Dieselmotoren vergleiche ich immer gerne mit einem Keuchhusten. Googel mal danach oder benutze die SuFu, du findest auf jeden Fall Soundfiles dazu.
Ich habe aber auch schonmal gehört, dass ein "Tuning"-Luftfilter angeblich das Turbo-Geräusch lauter werden lässt. Habe aber keinen Vergleich.
Aber wenn die Piezo-PDEs schonmal neu sind und auch der Turbo, würde ich mir da mal keine Gedanken machen. Solange der Einbau durch eine Fachwerkstatt nachvollziehbar ist..

Naja, das mit dem "Sportfilter" ist einfach getestet. Für 10-15€ im Internet Luftfilter kaufen und bei einer Probefahrt einsetzen. Dauert keine 5min und man weiß was Sache ist.

Also das wurde alles in einem Audi Autohaus gemacht. Die Rechnungen habe ich mir anschauen können und das scheckheft ist auch gepflegt.

Klingt ja schonmal nicht schlecht, muss aber auch nicht unbedingt was heißen. 😉 Wieviel isser gelaufen?

Ich kenne das so: Kaudern ist, dass die Druckluft durch die Verdichterseite Richtung Luftfilter abbläst. Dabei wird der Verdichter zur Turbine und die Turbine zum Verdichter. Die Drehrichtung des Turbolaufsets wird umgekehrt. Es gibt gesündere Wege.

Ist 128000km gelaufen

Och das geht ja. Eigentlich ein bisschen wenig für einen Diesel.

Er soll auch noch ca 150000 mindestens halten . Davor habe ich eigentlich die meiste Angst

Die hätte ich mit einem 2.0 TDI auch.

Na dann schau besser nach einem 2.7 TDI.

Angst ist ein gutes Wort. Dann keinen 2.0 PD TDI kaufen. Nimm einen 1.9 TDI oder einen 2.7 TDI oder auch den 3.0 TDI mit Geld in der Hinterhand für Injektoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen