Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Gefällt mir ganz gut. Der hat auch schon die lackierten Stoßfängeransätze. Sieht hochwertiger aus als graues Plastik. Finde das Angebot zu dem Preis ganz fair. Wenn du ihn noch ein paar Euro drücken kannst, umso besser. Weißt ja, das Fahrwerk kommt irgendwann, kalkulier das mit ein. Und natürlich ein paar Euro für eventuelle Defekte, die immer kommen können.
Was mir aufgefallen ist, ist die große Macke in der Felge. Kann man aber in der Regel mit Smartrepair machen.
Allerdings geht die Ausstattung schon eher Richtung Holzklasse. Außer Xenon, Tempomat und Regensensor nix drin. Aber wenn dir das nicht so wahnsinnig wichtig ist, sicherlich ein faires Angebot.
Den Tipp mit der Motorspülung und Ölwechsel hast du ja schon bekommen. 😉
Das Plastik kann man mit einer Paste schön zum glänzen bringen. Hab ich bei meinem gemacht, auch im Motorraum. Alles schwarze/graue Plastik gänzt nun schön 😉
Zitat:
@Toyota-Celica schrieb am 7. Mai 2016 um 09:19:24 Uhr:
Hi Jungs,
werde mir den unten stehenden Audi heute ansehen.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Habe am Dienstag meinen Astra OPC verkauft und werde mir jetzt einen Diesel Kombi kaufen - wg. Selbständigkeit...
Könnt Ihr mir bitte sagen worauf ich bei den Audi achten muss beim Kauf?
Könnt Ihr mir mal das obige Angebot augenscheinlich beurteilen - mir gefällt die Kiste so vom optischen und auch Xenon und das Soundsystem spielen einen großen Pluspunkt.
MfG
CorniMängelliste:
2.5² (VEP)TDI 155PS, B6 (bekannte Probleme: Nockenwelle [läuft ein / platzt], ausfallende Einspritzpumpe[Steuergerät])
wie kann ich das o.g. überprüfen?
Du kannst den 6. Gang einlegen und den Wagen so lange schieben bis die eine Nocke so steht, dass du sie durch den Öleinfüllstutzen genau von unten sehen kannst. Besser wäre aber, wenn die Ventildeckel zur Begutachtung abgenommen werden. Wenn die Nockenwellen inne Fritten sind, dann sind es meist auch andere Teile wie Schlepphebel, Hydros und Druckstücke.
Denke dran, der Zahnriemenwechsel ist beim V6 teuer. Man bedenke auch, dass der 2.5er noch an vielen anderen Stellen Ärger machen kann und der Motor sehr verbaut ist, was Wartung und Reparaturen teuer macht.
Ich hoffe, du kannst die Karre selber reparieren und kommst günstig an Teile, ansonsten wäre der Kauf grundnaiv.
Ähnliche Themen
Kurze Frage, kann man den A4 für diesen Preis kaufen oder ist der zu Teuer??
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../458102158-216-4743
7000€ sind VIEL ZU TEUER.
Da hat wohl jemand seinen Liebhaberpreis reingestellt. Für 7000 bekommst Du einen B7 von 2006 mit mittlerer Ausstattung und <150Tkm.
Auch wenn Getriebe (warum war es defekt?) und Querlenker erneuert wurden.
In meinen Augen ist dieser B6 5000-6000€ wert.
Zitat:
Ja das weiß ich, ich bin eben totaler Laie, ich dachte es gibt evtl. so was wie eine akzeptable "Obergrenze" o.ä..
Schau mal, wie findest du den hier? Ich finde der sieht sehr schön erhalten aus.
http://ww3.autoscout24.de/classified/283446695?asrc=st|as
Also die Farbe im Innenraum und die Felgen sind sicherlich Geschmackssache, aber wenn du sagst, du willst etwas Ausstattung, dann bist du bei dem falsch. Von den Holzstühlen will ich nicht sprechen.
Zudem hat er keinen Regensensor, gabs im B6 nicht, und Xenon wohl auch nicht, da innen die manuelle Höhenverstellung zu sehen ist.
Falls nachgerüstet, dann achte drauf, dass auch SWR und ALWR eingebaut sind, sonst hat der Wagen keine BE!!
Such lieber weiter
Zitat:
...und Xenon wohl auch nicht, da innen die manuelle Höhenverstellung zu sehen ist.
Falls nachgerüstet, dann achte drauf, dass auch SWR und ALWR eingebaut sind, sonst hat der Wagen keine BE!!Such lieber weiter
Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen.
Also Xenon hat das Fahrzeug, steht auf jeden Fall in der Beschreibung drin. Ich hätte innen auch viel lieber Leder. Das Auto ist 110km von mir entfernt, ich glaube es lohnt sich nicht einfach hinzufahren, dann werde ich jetzt wohl oder übel weiterschauen müssen.
Habt ihr eigentlich Tipps wo ich noch gucken kann? Momentan schaue ich bevorzugt auf Mobile, Autoscout und eBay. Händler vor Ort abklappern (macht das Sinn)?
lG
Zitat:
@pvm89 schrieb am 10. Mai 2016 um 18:17:44 Uhr:
Ich wäre zu 90% eh alleine im Auto unterwegs, ich selbst wiege 110kg (Kraftsportler) und meine Freundin ist schlank, ich denke mit dem 2.0 komme ich dann auch noch irgendwie von der Stelle.
Bei mir die selbe ausgangssituation. Mittlerweile kurz vor den 100kg (wenn gecuttet wird, definitiv weniger), Kraftsportler und Freundin schlank.
Wie du bereits geschrieben hast: ich habe meinen B7 September 2014 mit 125.000km gekauft, er hat eine sehr gute Ausstattung, kannst du auch gerne in meinem Fahrzeugprofil nachlesen. Mir fehlen tatsächlich für den Alltag nur die Ledersitze und die e-Fensterheber vorne. Nice to have wäre Licjt und Glanzpaket. Bezahlt habe ich vor 1,5 Jahren 8000€ glatt. Genial finde ich das Heckrollo und das Kühlfach im Handschuhfach. So bleibt der Whey immer gehkühlt :P
Deshalb mein Rat: den 2.0 ALT als Schalter oder Multotronic (aber bitte hier sehr genau hinsehen) und sehr auf gute Ausstattung achten. Die wird dich im Alltag glücklich machen, vertrau mir. Der 2.0 rennt mit Anlauf auch 230
Ein sehr schönes Auto hast du da, genau so einen möchte ich auch. Dann noch gekühltes Whey, jetzt bin ich wirklich neidisch geworden 😁.
Schaut euch mal den hier an: http://ww3.autoscout24.de/.../?...
Ist zwar 900€ über meinem eigentlichen Budget, aber vl. kann man mit denen reden wenn ich mit Bargeld sofort dort stehe.
Zitat:
@pvm89 schrieb am 11. Mai 2016 um 16:18:46 Uhr:
Ein sehr schönes Auto hast du da, genau so einen möchte ich auch. Dann noch gekühltes Whey, jetzt bin ich wirklich neidisch geworden 😁.Schaut euch mal den hier an: http://ww3.autoscout24.de/.../?...
Ist zwar 900€ über meinem eigentlichen Budget, aber vl. kann man mit denen reden wenn ich mit Bargeld sofort dort stehe.
Den kenne ich sogar. Der ist seit über einem Jahr inseriert. Allein deshalb würde ich davon die Finger lassen. Solche Autos gehen normal weg wie warme Semmel. 185.000km ist auch so die magische Grenze, wo das Fahrwerk zu 60-70% ausgelutscht ist und für über 15 hundert Euro gewechselt werden muss.
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 11. Mai 2016 um 16:31:20 Uhr:
Zitat:
@pvm89 schrieb am 11. Mai 2016 um 16:18:46 Uhr:
Ein sehr schönes Auto hast du da, genau so einen möchte ich auch. Dann noch gekühltes Whey, jetzt bin ich wirklich neidisch geworden 😁.Schaut euch mal den hier an: http://ww3.autoscout24.de/.../?...
Ist zwar 900€ über meinem eigentlichen Budget, aber vl. kann man mit denen reden wenn ich mit Bargeld sofort dort stehe.
Den kenne ich sogar. Der ist seit über einem Jahr inseriert. Allein deshalb würde ich davon die Finger lassen. Solche Autos gehen normal weg wie warme Semmel. 185.000km ist auch so die magische Grenze, wo das Fahrwerk zu 60-70% ausgelutscht ist und für über 15 hundert Euro gewechselt werden muss.
Das ist natürlich mies, hab gedacht der wäre gut (da Autohaus). Echt frustrierend die Suche, alles was man findet sind entweder dubiose Angebote, oder Schrottkarren 😁. Ich muss wohl dann wirklich nach 2.0 suchen, 1,8t und 3.0l ist so gut wie unmöglich so scheint es mir 🙁
Was haltet ihr eigtl. vom 2.0 FSI? Hab gesehen, dass der nicht mehr verbaut wird, gibt es da einen Grund für? Scheint auch SuperPlus zu brauchen, also auch nicht gerade toll.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der gefällt mir echt gut, irgendwas zu beanstanden? Ich hoffe ich nerve euch nicht, ich kenne wirklich niemanden der sich gut mti Autos auskennt und ich möchte keinen Mist kaufen.
Habe mal angefragt und das als Antwort bekommen:
Guten Abend,
Sie haben in der Tat recht, das Multitronicgetriebe neigt zur Fehleranfälligkeit und zieht teure Reparaturen nach sich.
In meinem Audi ist allerdings noch das ZF-Vorgängergetriebe verbaut, dieses schaltet tadellos und sehr robust.
Ich habe im letzten Jahr das Automatiköl wechseln lassen, vor einer langen Urlaubsfahrt nach Kroatien.
Das Getriebe macht also keine Probleme.
Bei einem normalen kombinierten Verbrauch liegt er bei 11,5 - 12,5 l / 100 Km
Bei längeren konstanten Fahrten kann der Audi auch auf 8 - 9 l gefahren werden.
Das Fahrzeug hat natürlich einen Kraftstoffbedarf, da es über einen permanenten Allradantrieb verfügt.
Weiter erhöht der Automatikcomfort den Verbrauch.
Das Fahrzeug ist relativ schwer, wegen des hohen Ausstattungsumfang.
Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem QUATTRO, gern steht er Ihnen für eine Besichtigung zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Denke ich sehe mir den morgen an, würde mich freuen wenn ihr bis dahin euren Senf dazu geben würdet.
Zitat:
@pvm89 schrieb am 11. Mai 2016 um 20:20:35 Uhr:
Habe mal angefragt und das als Antwort bekommen:Guten Abend,
[...]
Edit GaryK: Kontakt und Vollzitat entfernt
Für mich spricht nichts gegen den 3.0, sehr robuster Motor, der aber gerne mal einen Liter Öl frisst. Ansonsten durch die Wandlerautomatik extrem robust. Ein Getriebeölwechsel würde nicht schaden.
Die Serienscheinwerfer wären für mich aber das erste was ich eingebaut hätte, dieser hier fährt mit ziemlich miesen Nachrüstfunzeln. 8-9 Liter ist schon extrem schonend gefahren. Das genehmigt sich mein 2.0i bei Autobahn mitschwimmen.
Zahnriemen muss alle 7-8 Jahre oder alle 120.000 gemacht werden. Auch mal auf Kettenrasseln beim Kaltstart achten, das ist meist der Nockenwellenversteller. Motorspülung kann hier meist Abhilfe schaffen, wenn nicht, muss ein neuer Nockenwellenversteller her.
Ich sehe auch, dass der scheinwerferreinigungsanlage hat. Also wird wahrscheinlich vorher Xenon verbaut und kaputt gegangen sein und als Ersatz günstige Nachtüstscheinwerfer. Eher ein Downgrade.
Um die US-Variaten gibt es geteilte Meinungen. Einige meiden Sie, andere reißen sich darum. Ich persönlich hätte gerne so einen, nur wirklich wirklich wichtig ist, dass die amerikanische Hausfrau das Auto nicht einfach nur gefahren ist, sondern der nachweisbar in DE und in den Staaten scheckheftgepflegt wurde.
Deutsche Papiere setze ich jetzt mal voraus, da er hier bereits angemeldet war.
PS.: für den 3.0, den du verlinkt hast, habe ich mich auch interessiert 😁 aber ich lasse dir den Vortritt, mir fehlt leider die Gasanlage bei dem Fahrzeug. Das wäre für mich an deiner Stelle eine sinnvolle Investition, gerade bei dem schluckspecht in der Verbrauchshorror Kombination. Innerorts würde ICH den nicht unter 15-17 Liter bewegen. Mein 2.0 nimmt sich schon zwischen 9 und 13 Liter, je nach Uhrzeit und Verkehr