Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 21. April 2016 um 15:33:30 Uhr:
Viel "schlimmer" als die möglichen paar Hundert € für einen Turbo finde ich das möglichwerweise durchgelutschte Fahrwerk.Bei meinem mit 165Tkm: Koppelstangen schlagen schon aus und ich vermute einen Defekt am Dämpfer oder Feder weil es VL beim Ausfedern poltert. Also plane ich für die nächste Zeit ~1500€ für Fahrwerkserneuerung ein.
Mein Fahrwerk ist mit 165.000km noch sehr gut und straff. Trotz der Tieferlegung und Wiesbadens ach so tollen Straßen, müssten bei mir nur die Spurstangenköpfe erneuert werden. Und das wars. Der Rest ist noch sehr gut und hat keinen Spiel.
Ich fahre aber den Idealfall. Leichter 4 Zylinder Benziner und Limousine.
Dein Avant mit dickem V6 Schiffsdiesel wiegt nochmal um einiges mehr
Hast Du den mal gewogen?
Ich habe gerade mal schnell mit Google ein Datenblatt zum 171 kW 3.0 TDI 2006 gefunden. Dort wiegt der Automat 1655 kg und der quattro HS 1610 kg.
Steht so im Datenblatt im Serviceheft.
Avant ist schwerer, war das was du gefunden hast eine Limo?
Ähnliche Themen
@cepheid1
Stimmt, hatte natürlich das falsche geladen (Limo). Der Avant ist mit 1705 kg noch einen Zentner schwerer. Aber ich denke, dass die Serviceheft-Eintragung hinkommen wird, Extras und Betriebsstoffe wurden möglicherweise noch nicht eingerechnet.
Joa, die restlichen 80kg sind dann sicher die Sportsitze, CHLH, Lichtsensor, Navi, die entsprechenden Verkabelungen, xenon inkl. Vorschaltgerät usw.
Was im Schein steht ist aber nur ein Standardwert, wenn man es genau wissen möchte muss man den Wagen mal wiegen lassen.
Deshalb hatte ich Cep auch gefragt, ob er seinen schon mal auf der Waage hatte. Würde mich mal brennend interessieren, was zB. mein Dicker eigentlich wirklich wiegt. Vielleicht hats ja mal einer hier gemacht...
Hey,
ich hätte an die Audi Spezis ein paar Fragen bzgl. eines A4 (B7) 2.0 ALT Kombi Bj 08/2007 118´000 Laufleistung
Ich suche für meine Freundin einen gebrachten A4 und bin auf den oben gennanten gestoßen, daszu hätte ich ein paar Fragen an euch:
Das der Motor etwas schwach ist, habe ich öfters gelesen, aber sollte für mich das kleinste Problem darstellen
Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus ?!
Größere bekannte Probleme beim 2.0?!
Zahnriemen oder Steuerkette ?!
Sonstige Probleme etc. ?!
Wäre für ein paar Fragen dankbar.
P.S. Ich komme aus der alten Rumpeldüse Abteilung der Dieseljünger 🙂 (3BG)
Der 2.0 ALT wird hier gerne als "Bauernmotor" bezeichnet. Einfache Technik, nimmt gerne mal einen Schluck Öl zuviel und säuft auch gerne flott den Tank leer, ist aber ein zuverlässiger Zeitgenosse. Man liest hier sehr selten von Problemen.
Der hat einen Zahnriemen (sei froh 😉).
Zitat:
@Ratzick513 schrieb am 23. April 2016 um 14:42:45 Uhr:
Hey,ich hätte an die Audi Spezis ein paar Fragen bzgl. eines A4 (B7) 2.0 ALT Kombi Bj 08/2007 118´000 Laufleistung
Ich suche für meine Freundin einen gebrachten A4 und bin auf den oben gennanten gestoßen, daszu hätte ich ein paar Fragen an euch:
Das der Motor etwas schwach ist, habe ich öfters gelesen, aber sollte für mich das kleinste Problem darstellen
Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus ?!
Größere bekannte Probleme beim 2.0?!
Zahnriemen oder Steuerkette ?!
Sonstige Probleme etc. ?!Wäre für ein paar Fragen dankbar.
P.S. Ich komme aus der alten Rumpeldüse Abteilung der Dieseljünger 🙂 (3BG)
Motor hat einen Zahnriemen und gilt allgemein als haltbar. Der ALT neigt zu erhöhtem Ölverbrauch (Probleme mit Kolbenringen).