Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13859 weitere Antworten
13859 Antworten

Irgendwo zwischen "Hallo, was sein letzte Preis" Anrufern und "Am Telefon wird nie verhandelt" Verkäufern gibts eine Grauzone. Wenn der Preis überzogen ist, ansprechen. Wenn keine Einsicht zu erwarten ist, dann hat wenigstens einer sinnlose Fahrtkosten gespart.

Zitat:

@GaryK schrieb am 27. Dezember 2015 um 15:33:16 Uhr:


Irgendwo zwischen "Hallo, was sein letzte Preis" Anrufern und "Am Telefon wird nie verhandelt" Verkäufern gibts eine Grauzone. Wenn der Preis überzogen ist, ansprechen. Wenn keine Einsicht zu erwarten ist, dann hat wenigstens einer sinnlose Fahrtkosten gespart.

Ganz genau, entweder man bekundet ernsthaftes Interesse, aber das Auto ist einfach zu weit weg um mal auf nen Sprung vorbeizufahren, oder man wird sofort abgewimmelt als "was letzte preis bruda"-Anrufer.

Naja, ich werde morgen vor Hinfahrt nochmal anrufen und neben einigen anderen Fragen am Ende auch mal auf den Preis zu sprechen kommen und hören wie der gute Mann reagiert. Beim ersten Telefonat hat er auf jeden Fall bereits den "ausgezeichneten Zustand" angepriesen, weshalb ich nicht von allzu großen Zugeständnissen beim Preis ausgehe, aber vllt. ist er ja bereit, mir anders entgegenzukommen, z. B. mit nem Satz neuer Reifen oder neuer HU (derzeit bis 06/2016) o. ä.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine erste Verhandlung am Tel zwar durchaus möglich und sinnig ist, aber mein Verkäufer ist danach keinen € mehr vom am Tel angesprochenen Preis runter gegangen. Und das obwohl ich noch kleinere 'Mängel' gefunden hatte. Man ist dann halt am kürzeren Hebel...

Zum Thema Vorverkaufsvertrag würde ich auch Vorsichtig sein. Denn dieser ist vom Verkäufer gefertigt und sichert nur ihm seine Rechte oder besser gesagt sein Geld...

Das beste (leider nich immer möglich) ist vorbeifahren und alles vor Ort besprechen. Wenn man sich einig ist, kann man ja ne Anzahlung da lassen o.Ä.

Ähnliche Themen

Sehe es genauso. Würde keinesfalls 150€ für Kurzzeitkennzeichen ausgeben um dann festzustellen "Karre ist definitiv besser beschrieben als in Schuss". Bahnkarten sind nicht so teuer, die Rennerei nervt nur.

Zitat:

@3dition schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:15:20 Uhr:


Gott sei Dank bist du wohl kein professioneller Händler. Man kann am Telefon die beiderseitige Seriösität erkennen und dann auch über Preise reden.

Klar, das ist nicht die erste Frage, aber die letzte darf es sein - erst recht, wenn der Preis derart überzogen ist.

Würde dieser Verkäufer sich da stur stellen, würde ich nicht mal die Fahrt dahin investieren, denn damit bringe ich mich gleich in eine schlechtere Position. Der soll mich erst mal mit einem Preis locken überhaupt zu kommen.

Ich habe mit einem Audi-Zentrum damals ALLES vorab telefonisch und per Mail geklärt. No prob, wenn beide seriös und fair sind.

Ja, Gottseidank habe ich mich für einen vernünftigen Beruf entschieden, als ehrlicher Händler wirst Du gefressen und wieder ausgekotzt bevor Du bis 3 gezählt hast.

Audi Zentrum ist das eine,

Zitat:

Alo meyn name Franek, gyeben 5000€ sofort miytnehmen OK?

Ist was anderes.

Ebenso wenn Herr Franek der Verkäufer ist.

Zitat:

Wofür du brauchen Fotto? Kommen vorbei, gucken, miytnehmen, OK?

Wenn der Verkäufer weiß, dass Du 300km anreist hat er dich bei den Eiern. Wenn man einen halben Tag unterwegs ist sagt man ungern nein.

Aus dem Grund ist mein Fahrlimit 100km. Zur Zeit kaufe und verkaufe ich Autos unter 10.000€ Wert, da finde ich selten was gescheites beim Händler. Also bleibt mir nur der Privatkauf/-verkauf über. Ich mache das klassische:

Ausgiebige Information auf MT
Telefonanruf um evtl. Fragen zu klären
Termin für Besichtigung und Probefahrt
Preisgespräch
Vorzeigen und Check in einer Werkstatt

Bislang hat das immer sehr gut geklappt. Morgen habe ich den letzten Punkt der Liste. Check in Werkstatt und endgültiges Preisgespräch.

Bei mir war das Auto ein Jahreswagen, das ist in der Tat was anderes. Habe mir aber bestimmte Fotos und Zusagen bestellt und erhalten. Wenn dann alles passt, kann man die 150EUR investieren, zumal die beim Abschluss einer Versicherung ja auch erstattet werden. Somit wären die echten Mehrkosten nur die Kennzeichen (20-30EUR). Klar, beim nächsten Mal kriegt man die 150EUR dann nicht mehr erstattet. Aber man kann eigentlich genug vorher klären, dass man das Risiko eingeht.

3h Fahrt inkl. Zeit und Sprit (vermutlich noch ein Weg, also 6h!) sind mehr als 150EUR bei mir. Eh ich die von vornherein in den Sand setze, zocke ich lieber für 150EUR.

@Jayes: Frag doch mal nach roten Nummern. Du könntest ein Pfand hinterlegen, was er zurückzahlt, sobald die Schilder per Post wieder da sind. Am besten Kreditkartenpfand wie bei Autoversicherern. Und den TÜV würde ich eiskalt erwarten wenns nur 6 Monate sind, egal, wie weit er runter geht.

Nach Winterrädern oder schicken Alufelgen fragen ist sinnvoll, denn wenn er was rumfliegen hat, kostet ihn das fast nix.

Dennoch lohnt sich zu zocken: Der wird bei dem lange stehen für den Preis. Kannst ihm notfalls 11.500 anbieten und er hat Zeit bis Ende Februar dich anzurufen... Danach steht dein Angebot halt nicht mehr.

@cepheid1:
Ja, ich hätte auch lieber ein Angebot, was in räumlicher Nähe liegt, aber da habe ich bisher nichts Vergleichbares gefunden. Leider entspricht dieser A4 schon recht genau dem, was ich suche (2.0 ALT, wenig km auf der Uhr, LPG schon verbaut, AHK, Xenon, Farbe gefällt, zusätzliche Ausstattung). Wegen der Gasanlage mach ich mir noch ein wenig Sorgen, ob die vernünftig ist bzw. Auch vom Profi verbaut wurde, aber sollte dem so sein und auch der Rest ist wie beschrieben bzw. Behauptet, bin ich fast schon geneigt, von der eierlegenden Wollmilchsau für meine Bedürfnisse zu reden ^^ Nach all euren (wirklich sehr hilfreichen) Antworten ist der Preis natürlich noch der dicke Wermutstropfen.

@3edition:
Das mit dem Zocken ist natürlich auch ein guter Vorschlag, sollte es sonst nich klappen. In der Hoffnung, dass mit der Zeit die Einsicht kommt und kein Jeck den für den aktuellen Preis abnimmt 😉 Andererseits: Ich hab die Zeit und nix zu verlieren..

..hallo, mir ist o.g. fzg als Vollausstattung aus 1. Hand (kumpel) mit ca 110 tkm angeboten worden...
Kaufwarnung (wg dsg? Wg probs mit 170 ps motor?) oder
Kaufempfehlung?
Alternative wäre ein a4 TDI mit 140 PS, 6 gang, auch 2007, auch ca 110 tkm aus der Familie...1. Hand..
unter anderem soll ein ca 1,3 t wWohnwagen gezogen werden...danke für eure Erfahrungen!!
Ralf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 2,0 tdi oder Passat 2,0 tdi,170 ps beide 2007, beide ca110tkm..' überführt.]

Für den Preis nimmt den keiner. :-)

Kannste vermutlich ganz entspannt aussitzen.

Andererseits: Wenn er für dich passt, dann kannst du ja für dich als Obergrenze auch 12000 inkl TÜV, Garantie und Winterräder festlegen? Das wäre evtl. relativ fix auszuhandeln.

Würde immer nen 6-Gang Handschalter bevorzugen. Wenn der A4 aus der Familie kommt, solltest Du ihn ja schon gut kennen und die Werkstatthistorie ebenso. Und fürn WoWa reichen die 140PS auch. Also aus meiner Sicht - pro A4.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 2,0 tdi oder Passat 2,0 tdi,170 ps beide 2007, beide ca110tkm..' überführt.]

Sorry, 12K sind Wahnsinn. da kannste besser eine 3k€ Gurke mit Wartungsstau kaufen und dem dann Fahrwerk nebst Motor komplett sanieren lassen, den Innenraum nach Wunsch neu vom Sattler aufbauen und bist unterm Strich noch günstiger.

Siehe

Code:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...[0].makeId=&minSeats=&maxSeats=&doorCount=&minFirstRegistrationDate=&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=100000&minPrice=&maxPrice=&minPowerAsArray=150&maxPowerAsArray=150&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&fuels=PETROL&fuels=LPG&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&ambitCountry=&zipcode=&q=&climatisation=&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=&vatable=&maxConsumptionCombined=&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=&minHu=&usedCarSeals=

Daraus als Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../209861044.html?...

Exeo 1.8T, 70 Tkm, 2009er BJ, 8900€. Die Sitze sind scheiße, wirst vermutlich Sportsitze vom B7 einbauen (lassen) können. Und LPG geht auch. Da würde ich über einen 2.0 ALT Saugbenziner nicht mal nachdenken. Die Fertigungsmaschinen sind die selben, stehen nur nach dem Ende des B7 auf einmal in Spanien und produzieren einen Exeo. VW Teilelager halt.

böse Zungen sprechen ja vom qualitativ besten Auto das Seat jemals gebaut hat 🙂

@gary: das ist kein kombi...

und wenn es einer wäre: du musst noch die Kosten für Gasumbau hinzurechnen und dann ist der Unterschied nicht mehr soooooooooo groß. Mir wäre es 1000 (sogar mehr) EUR wert, einen Audi von Audi statt von Seat zu fahren. Ist zwar schwachsinnig, aber der Bauch spielt ja mit. :-)

Zitat:

@3dition schrieb am 28. Dezember 2015 um 20:07:20 Uhr:


@gary: das ist kein kombi...

und wenn es einer wäre: du musst noch die Kosten für Gasumbau hinzurechnen und dann ist der Unterschied nicht mehr soooooooooo groß. Mir wäre es 1000 (sogar mehr) EUR wert, einen Audi von Audi statt von Seat zu fahren. Ist zwar schwachsinnig, aber der Bauch spielt ja mit. :-)

Naja, im Grundgenommen bekommt man die perfekte Basis. Der 8e ist bei weitem meine Lieblingsplatform. Das Fahrwerk ist erste Sahne. Wenn man jetzt überlegt, dass man einen CR TDI, oder einen moderneren TFSI so mit Auditeilen umbauen kann, dass man ein sehr schönes und vorallem Junges Fahrzeug bekommt, wofür man bei Audi nur einen 10 Jahre alten Wagen bekommt, hört sich das schon interessant an. S-Line Sportsitze wären das erste was ich nachrüsten würde, gefolgt von S-Line Seitenschweller (die übrigens passen).

Interessant wäre, ob die Boardelektronik auf dem Stand von vor 10 Jahren ist, oder ob diese vergleichbar mit A4 8K ist. Wenn diese überholt wurde, wäre das auch ein ganz klares Kaufargument.

Deine Antwort
Ähnliche Themen