Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13859 Antworten
Stimmt und der ist meist sehr günstig zu haben (weil kaum jemand einen Audi mit nur 105 PS fahren will)
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:44:22 Uhr:
Stimmt und der ist meist sehr günstig zu haben (weil kaum jemand einen Audi mit nur 105 PS fahren will)
Nicht übertreiben....hat nur 102 waaaaahnsinnige PS. 😉
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:48:41 Uhr:
Nicht übertreiben....hat nur 102 waaaaahnsinnige PS.
Und? Die reichen doch. Im Lada hab ich 82 PS.
Nicht jeder braucht 200 PS
Der 1.6 ist Sommer wie Winter schnell warm, hat wie der 2.4 wenig Technik verbaut und der 1.6 hat keinen festen Zahnriemenintervall.
Der 1.6 ist kein Sportler, aber für den Anwendungszweck Rentnerauto ist ein 1.8t nicht das richtige! 1.6 wenig Technik, Verbrauch mit 6-7L voll ok und 180 läuft der auch... Motor steht völlig zu Unrecht im Miskredit.
Ähnliche Themen
Irgendwie muss ich jetzt an die Selbsthilfegruppe im a6 Bereich denken. 🙂
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:57:35 Uhr:
Irgendwie musste ich jetzt an die Selbsthilfegruppe im a6 Bereich denken....
Fahr doch dein Auto und verunsichere Nutzer die sich für einen B6 interessieren nicht mit so unsachlichen Thesen über den 1.6.
Beim 1.6 kann ich auch 15W-40 fahren, der 1.8 T hat schon mit 5W-30 Probleme mit Ölschlamm. Für Rentner, die nicht viel fahren, also genau der falsche Motor.
Die 1.6er Maschine lehnt mein Vater kategorisch ab. "Da muss was kommen" sagt er :-)
Zitat:
@DeutzDavid schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:59:05 Uhr:
Fahr doch dein Auto und verunsichere Nutzer die sich für einen B6 interessieren nicht mit so unsachlichen Thesen über den 1.6.
Da ich den 1.6er 4 Jahre gefahren bin, lass ich mir von dir sicher nicht den Mund verbieten, wäre ja noch schöner.
Danach hat ihn mein Bruder bekommen. Was war der froh als wir ne b6 1.8t Limo danach für ihn gefunden haben.
Ich fahr ihn auch schon lange genug, um mir ein Urteil bilden zu können
Zitat:
@EL-B schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:22:23 Uhr:
1. Bj. 2002 - 2.0i, 131 PS - Laufleistung 95.400 km (Scheckheft)
oder
2. Bj. 06/2003 - 1.8t 163 PS - Laufleistung 133.200 (Scheckheft)
Du hast geschrieben, dass Ihr was "Standhaftes" sucht. Die Motoren sind es sicherlich, bleibt nur noch zu klären, ob es auch das Auto rundherum ist.
Die sind immerhin ~13 Jahre alt. Ich bin noch nicht lange genug beim A4 dabei, um das beurteilen zu können. Die einhellige Meinung ist aber, dass in dem Alter halt immer was anfällt und wenn man es nicht selbst macht, dann auch ins Geld geht. Und der B6 hat eben so seine Krankheiten...
Möchte ich nur zu bedenken geben - auch wenn ich jetzt hier keine grünen Daumen ernte 😉
Der 1,6l 2 Ventiler ist mit Sicherheit einer der langläufer bei Audi,VW.
Leistung zum Verbrauch gesehen eine glatte Empfehlung!
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:55:40 Uhr:
Der 1,6l 2 Ventiler ist mit Sicherheit einer der langläufer bei Audi,VW.
Leistung zum Verbrauch gesehen eine glatte Empfehlung!
Moin,
das sehe ich ein wenig anders. Der 1,6er war schon im deutlich leichteren B5 stellenweise überfordert (z.B. Kasseler Berge). Im B6 / B7 kommt mit diesem Motor überhaupt gar kein Fahrspaß auf. Das Auto fährt, mehr auch nicht.
In Bezug auf die Leistung und den Verbrauch ist der 1,6er meiner Meinung nach der ineffizienteste Motor, den man in einem B6 / B7 fahren kann (ca. 8 l / 100 km bei 102 PS).
Gruß
Danny
Ich hab ja auch nicht gesagt,das er spass macht,sondern das er für Wirtschaftlichkeit steht.
Und das heißt auch auf lange sicht,fallen da sehr wenig reparaturen an.
Ein 1,8t ist durchaus spritziger das weiß ich auch,aber auch anfälliger wie der 2 Ventiler Sauger,denn der überlebt uns alle.
Servus.
Mal an alle PS verwöhnte:
Ich fahre auch desöfteren unseren Polo mit satten 80PS.
Der geht auf der Autobahn bis Tacho 190. Bis 160 ist er sehr bequem zu fahren, es reicht locker um auf der linken Spur zu überholen. Selten fahre ich mit meinem Dicken schneller. In der Stadt und Landstraßen kann man sowieso kaum Leistung abrufen, einen Trekker üebrhole ich auch mit 50PS.
Das Argument 102PS wären zu wenig kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich macht es mehr Spaß wenn die Beschleunigung in den Wangen und im Magen spürt aber dann würden wir alle S4 und aufwärts fahren.
Wir denken ernsthaft über den 1.6 oder den 2.0 im B7 als Ersatz fur unseren Polo nach. Ein A4 wäre ein Upgrade zum Polo, den 1.6 oder 2.0 bekommt man meist mitwenig km (Rentner) und für wenig Geld. Im Unterhalt sind beide relativ günstig, wird uns monatlich lediglich ~40€ mehr Versicherung und 10-15€ mehr Sprit kosten.
Aber auch weil meine Freundin in ihrem Polo im Verkehr nicht respektiert wird, alle drängeln sie weg. Fällt extrem auf wenn wir mal Autos tauschen. Ich frag mich dann warum ich ständig so bedrängelt werde und meine Freundin wundert sich, wie entspannt sie fahren kann. Keiner im Kofferraum, keine schneidet sie. Tja, die Werbung hat jahrzehntelang Gehirnwäsche betrieben: Audi kommt, Platz da!
hmm interessant, seit ich den a6 fahre, hängen mir lauter Kleinwagen noch am, bald im Kofferraum 😎 sehr lästig 😉
Das hat weniger mit PS verwöhnt sondern einfach mit schlechten ps/kg Verhältnis des 8E zu tun. Das geringe Drehmoment der 4zyl Benziner steuert sein übriges bei.
Im A1 zum Beispiel reichen mir schon die 120-140ps im Benziner völlig. Da geht die Möhre ab wie nix 😁
Ich glaub vor 150 Seiten hatten wir die Diskussion aber schonmal.