Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

hmm interessant, seit ich den a6 fahre, hängen mir lauter Kleinwagen noch am, bald im Kofferraum 😎 sehr lästig 😉

Alleine der Fakt, dass meine Freundin sich im A4 (wenn auch nur subjektiv) sicherer fühlt, reicht für mich aus um vom Polo weg zu gehen. Die Strecke die sie fährt ist bekannt für viele (schwere) Unfälle.

Dass ich mich inzwischen mit dem B7 und seinen Krankheiten sehr gut auskenne schadet nicht unbedingt 😉

Zitat:

Das hat weniger mit PS verwöhnt sondern einfach mit schlechten ps/kg Verhältnis des 8E zu tun. Das geringe Drehmoment der 4zyl Benziner steuert sein übriges bei.

Ich habe mal eben gerechnet Polo 1.4 vs A4 1.6

Polo 14,4kg/PS
A4 12,7kg/PS

Dabei habe ich beim Polo mit den mir bekannten 1150kg im Fzg.Schein und beim A4 mit dem Mindestgewicht lt. Wiki gerechet da mWn der 1.6 der leichteste Motor ist.
Selbst bei +120kg kommen wir beim A4 auf 13,7kg/PS

Nicht zu vergessen ist, dass auf der AB kg/PS unwichtiger und cw wichtiger wird.

Für meine Feundin reicht es (sie ist schon mit den 80PS im Polo happy), natürlich gibts als Option einen 2.0, wenn ich aber für den gleichen Preis einen jüngeren 1.6 mit weniger km finden kann, greif ich lieber zum 1.6.

Zitat:

Im A1 zum Beispiel reichen mir schon die 120-140ps im Benziner völlig. Da geht die Möhre ab wie nix 😁

Jupp stimmt. Ich hatte den A1 mit 122PS mit s-tronic als Werkstattwagen. Der hat Traktionsprobleme ohne Ende 😁

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:58:34 Uhr:


natürlich gibts als Option einen 2.0, wenn ich aber für den gleichen Preis einen jüngeren 1.6 mit weniger km finden kann, greif ich lieber zum 1.6.

Richtig, würde ich genauso machen 😉

Denn Rennmaschinen sind beide Motoren nicht und untermotorisiert sind beide aber auch nicht.
Beim 2.0 haben wir ständig das Problem mit dem Ölverbrauch, dem Kaltstartrasseln (Nockenwellenversteller) und dem doch ein wenig höheren Spritverbrauch. Trotzdem ist auch dieser ein robuster Motor (hatte selber einen 2.0i)

Zitat:

@cepheid1


Jupp stimmt. Ich hatte den A1 mit 122PS mit s-tronic als Werkstattwagen. Der hat Traktionsprobleme ohne Ende 😁

Der geht noch, selbst mit meinem 2.0TDI ist noch alles im Grünen. Interessant wird es mit dem 1.4TFSI 185PS und seiner bekloppten Kraftentfaltung durch Twinchargeraufladung 😁

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:29:35 Uhr:


Mal an alle PS verwöhnte:

Ich fahre auch desöfteren unseren Polo mit satten 80PS.

Der geht auf der Autobahn bis Tacho 190. Bis 160 ist er sehr bequem zu fahren, es reicht locker um auf der linken Spur zu überholen. Selten fahre ich mit meinem Dicken schneller. In der Stadt und Landstraßen kann man sowieso kaum Leistung abrufen, einen Trekker üebrhole ich auch mit 50PS.

Das Argument 102PS wären zu wenig kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich macht es mehr Spaß wenn die Beschleunigung in den Wangen und im Magen spürt aber dann würden wir alle S4 und aufwärts fahren.

Wir denken ernsthaft über den 1.6 oder den 2.0 im B7 als Ersatz fur unseren Polo nach. Ein A4 wäre ein Upgrade zum Polo, den 1.6 oder 2.0 bekommt man meist mitwenig km (Rentner) und für wenig Geld. Im Unterhalt sind beide relativ günstig, wird uns monatlich lediglich ~40€ mehr Versicherung und 10-15€ mehr Sprit kosten.

Aber auch weil meine Freundin in ihrem Polo im Verkehr nicht respektiert wird, alle drängeln sie weg. Fällt extrem auf wenn wir mal Autos tauschen. Ich frag mich dann warum ich ständig so bedrängelt werde und meine Freundin wundert sich, wie entspannt sie fahren kann. Keiner im Kofferraum, keine schneidet sie. Tja, die Werbung hat jahrzehntelang Gehirnwäsche betrieben: Audi kommt, Platz da!

Stimmt, ein A4 hat schon ein gewisses Überholprestige (hatte selbst 2 B6). Noch besser ist das von meinem 20 Jahre alten FIAT, wird wohl oft wegen seiner Farbe für einen echten Sportwagen gehalten (139PS 🙄).😁

Zitat:

@St. Abilus schrieb am 8. Dezember 2015 um 20:34:28 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:29:35 Uhr:


Mal an alle PS verwöhnte:

Ich fahre auch desöfteren unseren Polo mit satten 80PS.

Der geht auf der Autobahn bis Tacho 190. Bis 160 ist er sehr bequem zu fahren, es reicht locker um auf der linken Spur zu überholen. Selten fahre ich mit meinem Dicken schneller. In der Stadt und Landstraßen kann man sowieso kaum Leistung abrufen, einen Trekker üebrhole ich auch mit 50PS.

Das Argument 102PS wären zu wenig kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich macht es mehr Spaß wenn die Beschleunigung in den Wangen und im Magen spürt aber dann würden wir alle S4 und aufwärts fahren.

Wir denken ernsthaft über den 1.6 oder den 2.0 im B7 als Ersatz fur unseren Polo nach. Ein A4 wäre ein Upgrade zum Polo, den 1.6 oder 2.0 bekommt man meist mitwenig km (Rentner) und für wenig Geld. Im Unterhalt sind beide relativ günstig, wird uns monatlich lediglich ~40€ mehr Versicherung und 10-15€ mehr Sprit kosten.

Aber auch weil meine Freundin in ihrem Polo im Verkehr nicht respektiert wird, alle drängeln sie weg. Fällt extrem auf wenn wir mal Autos tauschen. Ich frag mich dann warum ich ständig so bedrängelt werde und meine Freundin wundert sich, wie entspannt sie fahren kann. Keiner im Kofferraum, keine schneidet sie. Tja, die Werbung hat jahrzehntelang Gehirnwäsche betrieben: Audi kommt, Platz da!

Stimmt, ein A4 hat schon ein gewisses Überholprestige (hatte selbst 2 B6). Noch besser ist das von meinem 20 Jahre alten FIAT, wird wohl oft wegen seiner Farbe für einen echten Sportwagen gehalten (139PS 🙄).😁

Naaaaajah ohne Xenon, Sline exterieur, 50/40 Tieferlegung und 235er schlappen mit ET 30 (wäre die optimalkombination für den B7), sehe ich beim b7 keine überholprestige. Eher den guten alten Herrn Müller mit seinem 1.6 B7 Avant mit schlechtwegefahrwerk, Halogenglühwürmchen und 205er mit et45 (optimalkombination für Anti-Überholprestige) auf seinem Sonntagsausflug zu Tante Gertrud. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Naaaaajah ohne Xenon, Sline exterieur, 50/40 Tieferlegung und 235er schlappen mit ET 30 (wäre die optimalkombination für den B7), sehe ich beim b7 keine überholprestige. Eher den guten alten Herrn Müller mit seinem 1.6 B7 Avant mit schlechtwegefahrwerk, Halogenglühwürmchen und 205er mit et45 (optimalkombination für Anti-Überholprestige) auf seinem Sonntagsausflug zu Tante Gertrud. 😁

Als ob irgendwer außerhalb des Audi Yuppie-Klientels der Vertreter-Riege eine S-Line Front von was anderem unterscheiden kann. Die meisten A4 kannst du nur noch anhand der Leuchten auseinanderhalten. Jeremy Clarkson sagte mal, das LED Gefunzel sieht bei Audi aus wie eine Sozialwohnung zu Weihnachten.

Meiner hat als B6 auch kein Xenon, im Winter die Serien-16'' / 205er mit vmtl. ET 45 und trotzdem hab ich kein erwähnenswertes "Problem". Gut, könnte an Marschgeschwinigkeit 180 liegen. Selbst mit meinem Motorrad (Topspeed 280) gibts genügend Deppen, die die linke Spur nicht räumen. Entweder absichtlich (Rechtsfahrgebot gilt für alle anderen) oder weil der Rückspiegel nur zum Einparken Verwendung findet. Ist kein fahrzeugspezifisches Thema.

zudem: die Wagen werden immer leistungsstärker. Früher waren 100PS normal, irgendwann wie beim B6 die "Unterkante" der Motoren und mittlerweile gehts stramm auf die 200PS zu. Mein 3.0i mit seinen formal 220PS (und real ggf. 170 übrig) fällt motorisch nicht mehr wirklich auf. Auch hier: Selbst mit nem Motorrad und 100->200 in 5 Sekunden juckt das die meisten Autofahrer nicht. Die machen und lassen keinen Platz.

Also ich habe seinerzeit beim Umstieg vom Astra auf den Audi auch das Überholprestige gemerkt. Ich denke, es ist aber eher mal positiv zu sehen: Zwischen Audifahrern und anderen gibt es meist ein gelungenes Miteinander! Was nervt? Wenn einer links blockiert. Was nervt auch? Wenn man nach rechts geht und der Dödel links dann zu wenig Feuer gibt.

Ich glaube, bei Audi im Spiegel haben viele erkannt, dass der durch möchte und wenn man Platz macht, dann auch Gas gibt! So tue ich es (wer für mich nach rechts geht, wird das nicht bereuen und dort nicht verhungern!) und offensichtlich tun das viele andere Audianer auch und das wird honoriert. Ich muss ERHEBLICH weniger häufig "anfragen", ob man sich vorstellen könnte, dass der Teer auf der rechten Spur inzwischen auch schon trocken ist...

ABER: Es gibt leider ein ganz paar Audihasser, die beim Astra schon längst rüber gegangen wären, beim Audi aber extrem stur sind und evtl. sogar bremsen. Das scheinen die Problembehafteten, die heimlichen Neider zu sein.

Schade um letztere, aber toll, dass die meisten wissen, dass man mit Audi gut Kirschen essen kann!

Übrigens: Ist euch mal aufgefallen, dass die meisten Audis links und zügig fahren? Dieser Charakterzug scheint wohl mit dem Audi-Käufertyp zu korrellieren. Ich sehe selten mal einen Audi mit 120 rechts dahinzuckeln. Nicht, dass ich was dagegen hätte, aber es scheint selten der Fahrweise eines Audis zu entsprechen.

Daher lobe ich den SF-Grill als gelungenen Beitrag zur sicheren und zügigen Fahrt im gegenseitigen Miteinander. 😁

Was auch auf der linken Spur hilft ist Beleuchtung. Auf der AB fahre ich stets mit meinen Xenon an, auch wenn ich Tagfahrlicht habe. Das selbe mit meinem Fahrrad, ich habe super helle LED Funzeln an meinem Rad (natürlich so, dass sie Autos nicht blenden - ich hasse Radler die Autos blenden!).

Du wirst mehr als aktiver & gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer wahrgenommen mit ordentlichem Licht.

Dass Audianer schneller und öfter links fahren ist logisch, sie haben im Schnitt mehr PS als ein VW oder Toyota. Das selbe trifft aber auch auf BMW & Mercedes zu.

Einzig diese blöden GTI Fahrer gehen mir auf den Senkel, die sprießen gerade wie Pilze aus dem Waldboden und heizen mit ihren verdammten 230PS die linke Spur rauf und runter. Und mit denen kann ich leider nicht mithalten *grummel*

Als ob "Autobahn geradeausknallen" eine Leistung wäre. Spritverbrauch steigt obenrum (mindestens) quadratisch mit der Geschwindigkeit, der Zeitvorteil liegt irgendwann im Sekunden- bis Minutenbereich. Und jeder Wagen hat ein Optimum an Speed ab dessen überschreiten der "Zeitgewinn durch schnell" durch "stehe gerade an der Tanke und Opa hats passend" aufgefressen wird. Bin mit meinem Mopped durch Bergab/rückenwind auch mal 295 (GPS) gefahren ... nett, aber das wars auch. Man gewöhnt sich aber sehr schnell dran. Und ab ca 230 wirds hässlich was Bremswege angeht, da die Differenzgeschwindigkeit zu den üblichen 80-130 sehr hoch wird. Wie viele Verkehrsteilnehmer machen noch gleich ne Kontrolle im Spiegel? Ab 100 glauben die Oberlehrer leider "selbst schuld wenn du hinter mir in Schwierigkeiten kommst".

Bei den alten B6 lässt sich mit einem guten Fahrwerk noch was rausholen - mit meinem Koni/Eibach Fahrwerk und den S4 Stabis hab ich auf der Landstrasse nicht viele getroffen, die in Kurven deutlich schneller waren. Auch ein R32er Golf VI kam nicht weg, trotz 250kg Übergewicht meinerseits und sicher 50PS weniger. Zu viele Bremsen vor jeder Kurskorrektur auf "gähn" ab und fahren im Gegenzug den selben Stiefel auch bei Schnee und Nässe. Am Kurvenausgang dann "hit it". Zum Kotzen sowas. Und vor Kurven überholen scheitert nicht an der Physik, sondern meist an der Sicht.

Naja, mein B7 sieht auf der Autobahn Geschwindigkeiten zwischen 120 und 140.
Nur wenn ich mal wirklich gut drauf bin, Reize ich die 220-225, die der kleine Rasenmähermotor hergibt auch wirklich aus. Und wenn ich mal wirklich so schnell fahre, bereue ich jeden Tag, mir keinen mit Bi-Xenon gekauft zu haben *heul*. man merkt schon deutlich, dass die Xenons einiges an mehr respekteinflößend sind, als die Halos am B7.
Das macht dann aber die 50:40 Tieferlegung und im Sommer die 235er Schlappen mit ET30 wieder wett.

Was mir auch aufgefallen ist: ein Audianer ist kein Drängler!! Wie ich die e90 oder f10 Partie HASSE, die mir stolz ihren Atem in den Nacken hauchen wollen. Wenn vor mir jemand fährt, den ich nicht überholen kann (Thema bereits angesprochen: er lässt mich nicht durch, Neid etc etc, oder einfach nur dichter Verkehr) und ich den Sicherheitsabstand wahre, der mir weiß Gott wie oft das Leben gerettet hat, interpretieren die blau weißen Propeller wohl als Zeichen der Schwäche und wollen mich wegdrängen.

Ein Audianer wartet ruhig (Ausgenommen Q7, Q5 und Q3, da mache ich stets schlechte Erfahrung mit) bis es frei wird und der Vordermann merkt, dass der Audianer immernoch hinter einem fährt, obwohl der Vordermann den Motor voll ausdreht, sodass er dann letztendlich klein bei gibt und Platz macht,

Für nen Audi Q_ Fahrer sieht das nicht so nah dran am Vordermann aus. Er sitzt auf seinem 10m Brett und hat super Übersicht. Das gibt das Gefühl der Sicherheit, auch deshalb sind die Suffs so beliebt.

Dass die meist deutlich schwerer als die Limos sind und dementsprechend mehr Bremsweg haben wird gern übersehen. Mal ganz ab von Sprit- und Reifenkosten, 275/40 R20 kosten mal eben doppelt so viel wie meine 😁

EDIT:

Hab aus Interesse mal geguckt, Premiumreifen kosten mal eben 3x so viel wie meine 😁 😁

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 10. Dezember 2015 um 16:32:57 Uhr:


Für nen Audi Q_ Fahrer sieht das nicht so nah dran am Vordermann aus. Er sitzt auf seinem 10m Brett und hat super Übersicht. Das gibt das Gefühl der Sicherheit, auch deshalb sind die Suffs so beliebt.

Naja, aber wenn mein Hintermann, der liebe Herr Q_-Fahrer bei 200 in meinem Rückspiegel sieht, wie ich in der nasebohrend Helene Fischers "atemlos" nickend singe, läuft schon was gehörig falsch 😁

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:05:53 Uhr:


... wie ich in der nasebohrend Helene Fischers "atemlos" nickend singe ...läuft schon was gehörig falsch 😁

Allerdings. Und das nicht nur bei Ihm. Schau mir in die Signatur 😉

Ich warte übrigens auf den ersten Überholassistenten. Der bei Erkennen eines Vorausfahrers sowie dem Umstand "rechts ist frei" automatisch die Lichthupe betätigt bevor der Abstandsassistent zuschlägt und bremst. Natürlich nur um ein möglicherweise energetisch suboptimales Bremsmanöver zu verhindern und den CO2 Footprint einer solchen 200++ km/h "Sprit zahlt Firma" Schrankwand zu verringern.

wie ging das Lied noma? Aja "rotzevoll durch die Nacht...."

Zitat:

@GaryK schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:28:23 Uhr:



Zitat:

@CanoEgal schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:05:53 Uhr:


... wie ich in der nasebohrend Helene Fischers "atemlos" nickend singe ...läuft schon was gehörig falsch 😁
Allerdings. Und das nicht nur bei Ihm. Schau mir in die Signatur 😉

Ich warte übrigens auf den ersten Überholassistenten. Der bei Erkennen eines Vorausfahrers sowie dem Umstand "rechts ist frei" automatisch die Lichthupe betätigt bevor der Abstandsassistent zuschlägt und bremst. Natürlich nur um ein möglicherweise energetisch suboptimales Bremsmanöver zu verhindern und den CO2 Footprint einer solchen 200++ km/h "Sprit zahlt Firma" Schrankwand zu verringern.

"WeeeeR ist deR GRund deR veRunReinigung und EingRenzung der FRRRReiheit auf unseRen dEEEEEEEutschen StRRRRRRaßen?!? "

"Die Prius' !!!!!!!! "

Haha Spaß bei Seite, Helene Fischer bind' ich mir mit Duckt tape an den Single Frame Grill und benutze die Konstruktion als Drängelpuffer auf der Autobahn, wenn ich Corsa und 518d von der linken Spur vertreiben möchte und sie nach "RRRRRRRechts" verbanne. 🙂 😁 :P

Wenn Helene Fischer naturgemäß als Verschleißteile ausgedient hat, gönne ich mir mal ein richtiges Qualitätsteil und probiere Justin Bieber aus. Ich werde euch dann mal einen kleinen Vergleich hierzu Posten und halte euch auf dem laufenden 😁

Q-Modelle zählen nicht zu den von mir angesprochenen Audianern.

Der Q7 ist mir so peinlich, wegen dem würd ich glatt die Marke wechseln.

Aber ich ignoriere die einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen