Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Mag schon sein aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich Streiten und ich find die wirklich nicht schön :-)
Zitat:
@GaryK schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:40:23 Uhr:
Die Studenten von heute haben echt Luxusprobleme. Für 8000€ bekommste einen ziemlich jungen POLO oder UP, Skoda Fabia, Opel Corsa... die machen auf Jahre sehr wahrscheinlich gar keinen Ärger, vor allem "mangels Kilometern".
Das ist wirklich so. Man kann sich da nur noch wundern...
Nochmal zu dem Zeitpunkt von dem Kauf ?
Ist es bei Autos wie bei Motorrädern das die zum Winter hin billiger werden?
Und nächstes Jahr kommt ja auch ein neuer Audi A4 ist zu erwarten das der Preis älterer Modelle merklich sinken wird?
Zitat:
@SheepD schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:12:44 Uhr:
Nochmal zu dem Zeitpunkt von dem Kauf ?
Ist es bei Autos wie bei Motorrädern das die zum Winter hin billiger werden?
Und nächstes Jahr kommt ja auch ein neuer Audi A4 ist zu erwarten das der Preis älterer Modelle merklich sinken wird?
Das ist nur ein Mythos
Selbst der Ur A4 mit ca 16 Jahren kostet immer noch
2,000 Euro """
Ähnliche Themen
Zitat:
@GaryK schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:18:26 Uhr:
A4 2.0i Benziner, wer sich entschleunigen will kann auch einen 1.6i nehmen. Bei denen geht so schnell nichts kaputt, das Teil hat weder Turbo, Partikelfilter noch Hockdrucktechnik oder potenziellen Ärger mit der Ölpumpe. Zudem ist beim B6/B7 mit mindestens 8 Jahren auf dem Buckel schwer gescheite Diesel mit übersichtlichen und belegbaren(!) Kilometern zu bekommen.Zitat:
Ich lege Wert darauf, dass das Auto noch lange ohne Probleme weiterfährt also ohne kostspielige Reparaturen. Mir ist grundsätzlich egal ob Diesel oder Benzin, ich denke aber bei 15000km im Jahr words ein Diesel.
[...]
Ps.: Ich würde gerne unter 150k km bleiben weil ich denke das das Auto irgendwann auch mal auf ist.Wenn du den Wagen lange fahren willst - mit LPG kannst du einen 2.0i von den Spritkosten auf das Niveau der Diesel drücken. Ohne dich mit Filtern und Hochdrucktechnik rumschlagen zu müssen. Kostet einmalig ca 2200€ Aufpreis (wenns gescheit gemacht ist), in die Reserveradmulde passen etwa 60l Netto - was für 500km Reichweite langt.
Der B7 würde bis Mitte 2009 gebaut
Der B7 Limousine bis Anfang Dezember
Der Avant B7 bis April 2008 gebaut
So jetzt mal ganz langsam und STOP!
Ich bitte mal um detaillierte Beweise für dein Beitrag:
Der B7 würde bis Mitte 2009 gebaut
Der B7 Limousine bis Anfang Dezember
Der Avant B7 bis April 2008 gebaut
Zitat:
@L-AK3390 schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:25:35 Uhr:
@FeacliftA5So jetzt mal ganz langsam und STOP!
Ich bitte mal um detaillierte Beweise für dein Beitrag:
Der B7 würde bis Mitte 2009 gebaut
Der B7 Limousine bis Anfang Dezember
Der Avant B7 bis April 2008 gebaut
Meinte 2009 der Cabrio
Ende 2007 Limousine
Und der Avant wurde im Frühling 2008 abgelöst
Ich denke nicht das die Preise noch groß beim B6 und B7 fallen. Ich sehe es seit längeren eher so, gute und gepflegte 8E nehmen kaum an Wert ab, bleiben sogar fast stabil.
Zitat:
@L-AK3390 schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:28:04 Uhr:
@SheepDIch denke nicht das die Preise noch groß beim B6 und B7 fallen. Ich sehe es seit längeren eher so, gute und gepflegte 8E nehmen kaum an Wert ab, bleiben sogar fast stabil.
Sehe ich genauso
Bis auf die 2,5Tdi sind die Preise für den B6
Sehr stabil.
Aber die Preise beim B4 oder B3 sind kaum noch was wert
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 30. Oktober 2014 um 00:09:26 Uhr:
Es gibt aber auch Modelle aus der B4 Baureihe die inzwischen weit mehr kosten als ein B7!
2.3 E Avant quattro zum Beispiel
Zitat:
@SheepD schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:12:44 Uhr:
Nochmal zu dem Zeitpunkt von dem Kauf ?
Ist es bei Autos wie bei Motorrädern das die zum Winter hin billiger werden?
Und nächstes Jahr kommt ja auch ein neuer Audi A4 ist zu erwarten das der Preis älterer Modelle merklich sinken wird?
Manche Autos, z.B. Cabrios, können im Winter mangels Nachfrage tatsächlich günstiger werden. Beim B6 oder B7 konnte ich das bislang jedoch noch nicht beobachten.
Wenn nächstes Jahr der neue A4 kommt, dann wird das m.M.n. die Preise der alten B6/B7-Baureihe in keiner Weise beeinflussen. Die letzten B7-Modelle sind mittlerweile auch schon über sechs Jahre alt. Den meisten Wertverlust haben diese Fahrzeuge schon hinter sich. Die Preise der B8-Reihe, gerade der in diesem Jahr gebauter Modelle, könnten hingegen purzeln. Viele Händler werden dann u.a. versuchen, ihre Lagerfahrzeuge loszuwerden.
Gruß
Danny
Zitat:
@DeutzDavid schrieb am 30. Oktober 2014 um 02:20:55 Uhr:
2.3 E Avant quattro zum BeispielZitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 30. Oktober 2014 um 00:09:26 Uhr:
Es gibt aber auch Modelle aus der B4 Baureihe die inzwischen weit mehr kosten als ein B7!
Er meint bestimmt S2 & RS2
Gerade der RS2 steigt im Preis immer mehr.
Da gehen unverbastelte mit wenig km weit über 20.000€ weg.
Zitat:
@FeacliftA5
Sehe ich genauso
Bis auf die 2,5Tdi sind die Preise für den B6
Sehr stabil.
Aber die Preise beim B4 oder B3 sind kaum noch was wert
Das Schicksal wird der B5, B6 und B7 ebenfalls erreichen. Aktuell sind die Kurse überwiegend vom Pflegezustand bzw. den Kilometern abhängig. Dummerweise bedeutet guter Lack (bzw. frisch poliert und aufgearbeitet) nicht eine saubere technische Basis. Defekte am Kat/DPF? 1000€ weg. Fahrwerk 1500€ usw... das läppert sich.
Meiner sieht mittlerweile optisch ziemlich scheiße aus, ist dafür technisch akzeptabel. Nutzfahrzeug, kein Deko-Stück. Wenn ich noch ein dämliches (lastabhängiges) Klappergeräusch und eine Vibration mit Sommerreifen lokalisieren könnte wärs richtig gut.
@ GaryK:
Das war doch schon immer so, dass zuerst auf die Optik geachtet wird. Die meisten Leute kennen sich mit der Technik doch gar nicht aus oder wollen sich gar nicht auskennen.
Es zählt immer nur das, was man sehen kann 😉. Optisch ist ein Auto auch schnell und günstig aufbereitet.
Gruß
Danny