Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Moin,
Da wir oben im A4 8E Forum einen Kaufberatungsthread haben, möchte ich dich bitten dort deine Fragen zur Kaufberatung zu stellen. In der Sufu findest du auch jede Menge zum Motor/Auto.
Danke
Gruß Chriss
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hallo leute schönen abend an alle. Ich bin ganz frisch eingetroffen und würde mich für die erste Hilfe eurerseits freuen.
Möchte mir ein neues Auto zu legen und Tendenz geht da eher an einem A4 B6. Habe auch schon vorher mich etwas informiert, soweit ich weis wird der 1,8t sehr empfohlen. Nun da ich ein geringes Budget habe (maximal 4500€) ist es auch schwierig etwas zu finden. Auch für etwas mehr Geld ist ein 1,8t schwierig zu bekommen wie ich sehe.
Nun ja trotzdem habe mich mal evtl was interessantes gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=250354727&asrc=st%7Cs
Was sagt ihr zu diesem? Ist der Preis mit der Ausstattung/Laufleistung in Ordnung?
Danke schonmal für die hilfreichen antworten. :=)
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Meines Erachtens ja. Allerdings solltest du nachfragen ob der zahnriemen schon gewechselt wurde (beim 1.8 t normal bei 180 000 km, allerdings sollte man nach 8 Jahren auch wechseln)
sonst kommen auf dich für den Wechsel ca 350-500 € Kosten hinzu.
Außerdem sollte dir bewusst sein das die 150 ps mit dem quattro antrieb verbunden nicht gerade für sportliche Fahrleistungen sorgen. Außerdem ist der spritverbrauch auch nicht der Hit.
mfg
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Moin Moin,
dann mal ein herzliches Willkommen im 8E Forum 😉
Nicht wundern wenn dein Thema verschoben wird/ist, wir haben hier ein extra Kaufberatungsthema. Da wird es bald ein MOD hinverschieben, dient nur der Übersichtlichkeit.
Zu deinener Kaufberatung: Der 1.8T im B6 sowohl als auch im B7 ist ein echt klasse Motor. Mann kann ihn recht sparsam fahren, wenn man möchte geht er aber auch richtig gut vorwärts. Auch ein ganz wichtiger Punkt ist, im Unterhalt ist er auch noch bezahlbar. Aber gerade diese Punkte machen die Motoren/Modelle sehr beliebt und wie du sicherlich mitbekommen hast auch sehr teuer.
Dein Auto habe ich glaube auch schon gefunden als ich mir meinen B6 im Oktober/November 2013 gesucht und gekauft habe. Er macht von außen wie man auf den Bildern recht schwer erkennen kann einen recht ordentlichen Eindruck. Der Innenraum sieht aber garnicht gepflegt und schön aus, sowas sieht man echt selten. Er ist da warscheinlich 0 gepflegt wurden, das bekommt man auch nicht mit einer kleinen Aufbereitung hin. Aber das ist ja deine Sache, ob du dich da drinnen wohlfühlen würdest oder nicht! Also ich würde es in solch ein Auto keine 5 Minuten aushalten...
Beim Kauf egal ob es nun das Auto wird oder nicht, solltest du auf folgendes achten. Zeiht der Motor/Turbo sauber durch, schaltet das Getriebe schön weich, klappern die Querlenker, Stoßdämpfer schwammig, Rost durch evt. Unfallschäden, Scheckheft und wann wurde der Zahnriemen und WAPU gewechselt.
Ich würde an deiner Stelle und deinen Budget lieber nach einen 1.6er oder 2.0er suchen. Die sind etwas günstiger beim Kauf und da wirst du auch gepflegtes Modell finden. Du kannst dir ja mal mein B6 im Profil anschauen, sowas verstehe ich sehr-guter Zustand 😉
Ähnliche Themen
Okey das mit dem Zahnriemen ist mir bewusst da frage ich auf jeden Fall nochmal nach.
Was verbraucht der denn so?
Also ich fahre jeden Tag 20-22 km zur Arbeit hin und wieder die selbe Strecke zurück. Zur 80% 70-110 kmh.
Allgemein bin auch auch seltener im Stadverkehr unterwegs, meist Autobbahn oder Landstrassen.
Wie würde sich ein 1,8t Motor da machen, oder speziell dieser hier?
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Moin Moin,dann mal ein herzliches Willkommen im 8E Forum 😉
Nicht wundern wenn dein Thema verschoben wird/ist, wir haben hier ein extra Kaufberatungsthema. Da wird es bald ein MOD hinverschieben, dient nur der Übersichtlichkeit.
Zu deinener Kaufberatung: Der 1.8T im B6 sowohl als auch im B7 ist ein echt klasse Motor. Mann kann ihn recht sparsam fahren, wenn man möchte geht er aber auch richtig gut vorwärts. Auch ein ganz wichtiger Punkt ist, im Unterhalt ist er auch noch bezahlbar. Aber gerade diese Punkte machen die Motoren/Modelle sehr beliebt und wie du sicherlich mitbekommen hast auch sehr teuer.
Dein Auto habe ich glaube auch schon gefunden als ich mir meinen B6 im Oktober/November 2013 gesucht und gekauft habe. Er macht von außen wie man auf den Bildern recht schwer erkennen kann einen recht ordentlichen Eindruck. Der Innenraum sieht aber garnicht gepflegt und schön aus, sowas sieht man echt selten. Er ist da warscheinlich 0 gepflegt wurden, das bekommt man auch nicht mit einer kleinen Aufbereitung hin. Aber das ist ja deine Sache, ob du dich da drinnen wohlfühlen würdest oder nicht! Also ich würde es in solch ein Auto keine 5 Minuten aushalten...
Beim Kauf egal ob es nun das Auto wird oder nicht, solltest du auf folgendes achten. Zeiht der Motor/Turbo sauber durch, schaltet das Getriebe schön weich, klappern die Querlenker, Stoßdämpfer schwammig, Rost durch evt. Unfallschäden, Scheckheft und wann wurde der Zahnriemen und WAPU gewechselt.
Ich würde an deiner Stelle und deinen Budget lieber nach einen 1.6er oder 2.0er suchen. Die sind etwas günstiger beim Kauf und da wirst du auch gepflegtes Modell finden. Du kannst dir ja mal mein B6 im Profil anschauen, sowas verstehe ich sehr-guter Zustand 😉
Genau, ist wirklich schwer was zu finden. Ja der Innenraum.. gefällt mir auch nicht so besonders, die Mittelarmlehne könnte man ja noch austauschen, aber die Kratzer und sowas die kriegt man ja nicht weg. Die dekorleisten würde ich auch sehr wahrscheinlich folieren. Das Holz gefällt mir auch nicht.
Ansonsten vielen dank für die Tipps.
7-8 Liter ist ja Top.
Mein Golf 3 1,6 75 ps mit sehr sparsamer Fahrweise verbraucht um die 6,5 Liter.
Ich möchte mir auch kein Auto kaufen der mehr als 9-10 Liter verbraucht.
Also die plastikleisten an der Türe könnte man auch austauschen, hatte meiner auch gehabt. Ich habe dann für die Leisten links und rechts, Fensterheberschalter und ein neuen Lichtschalter knappe 100€ bezahlt. Also man könnte ihn schon wieder flott und schick machen, es kostet aber alles Geld... 😉 Du musst ja auch noch Reperaturen beim Kauf einberechnen, Winterreifen, Service etc.
7-8L halte ich für einen 1.8T Quattro unrealistisch.
Mein B7 1.8T 5 Gang front ist mit 8,3 Litern angegeben und wir wissen alle was man auf diese Angabe geben kann.
Ich bin noch nie unter 9L gekommen.
Edit:
Grad gefunden: Audi gib für den B6 1.8T Quattro 8,9L kombiniert an.
Mal ne andere Frage, worauf sollte man allgemein bei den 1.8t achten?
Will mir am Wochenende einen anschauen und hätte gern vorher noch n paar tipps. 🙂
danke schon mal...
Gut das stimmt den Quattro habe ich nicht mitbedacht. Da der Motor ja aber mehr oder weniger rollt, glaube ich trotzdem nicht das er über 9 Liter kommen wird.
Der 1.8T ist sehr robust, solltest auf Turbo, Kopfdichtung achten und ob die Drehzahl sauber abfällt.