Soweit ich es weiß gab es keine Rückrufaktion zu den Nockenwellenverstellern, lediglich eine Serviceaktion. Das heißt es werden keine Halter anschrieben, die Fahrzeuge werden bei einem Werkstattbesuch (z.B. Inspektion) instand gesetzt.
Wenn das Auto dann nie eine Vertragswerkstatt sieht, gehen die Versteller kaputt und damit meist auch der Motor.
Aber selbst dann ist VW noch sehr Kulant und bezahlt zumindest einen großen Teil.
Einer bekannt von mir ist das bei 40.000KM passiert und VW hat den kompletten Motor bezahlt, wohlgemerkt obwohl das Fahrzeug nie beim Vertragshändler war.
Aber wenn man die Inspektionen selbst macht (und damit nix nachweisen kann) und noch selbst dran rum pfuscht, wird das natürlich auch nix.