Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Gut das stimmt den Quattro habe ich nicht mitbedacht. Da der Motor ja aber mehr oder weniger rollt, glaube ich trotzdem nicht das er über 9 Liter kommen wird.Der 1.8T ist sehr robust, solltest auf Turbo, Kopfdichtung achten und ob die Drehzahl sauber abfällt.
Danke 🙂
sonst noch irgendwas wichtiges an der Karosse oder am ganzen Fahrzeug was dir einfällt? ist ein
B6 Avant
bj 2003
Zitat:
Original geschrieben von allradspinner6
Danke 🙂Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Gut das stimmt den Quattro habe ich nicht mitbedacht. Da der Motor ja aber mehr oder weniger rollt, glaube ich trotzdem nicht das er über 9 Liter kommen wird.Der 1.8T ist sehr robust, solltest auf Turbo, Kopfdichtung achten und ob die Drehzahl sauber abfällt.
sonst noch irgendwas wichtiges an der Karosse oder am ganzen Fahrzeug was dir einfällt? ist ein
B6 Avant
bj 2003
Rost wäre noch ein Thema, Heckklappe, Kotflügel Radläufe vorne, Türabschlussleisten
Und jegliche Geräusche bzw. Vibrationen von den Achsen. Neue Querlenker bei Audi: 1200€. Nur Material, plus Montage. So ab 150 tkm musst du damit rechnen, dass z.B. Dämpfer fertig sind. Der Wechsel wird kaum unter 400€ Material plus ein paar Stunden Montage gehen.
Bei kleinem Budget (4500€ zähle ich dazu) würde ich eher einen jüngeren Wagen ne Nummer kleiner kaufen.
Ähnliche Themen
@Chris
An Rost hätte ich jetzt beim MOD bis 2003 wo er vollverzinkt ist, nicht umbedingt gedacht. Nachschauen kann und muss man aber trotzdem 😉
unbedingt, nicht umbedingt
Ja leider, Rost ist immer ein Thema.
Mein 2003ér hat, obwohl vollverzinkt, auch am Radlauf der vorderen Kotflügel Blasenentzündung.
Zwar oberflächlich und kein Blätterteig, aber sind eben unschöne Blasen unterm Lack.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Gut das stimmt den Quattro habe ich nicht mitbedacht. Da der Motor ja aber mehr oder weniger rollt, glaube ich trotzdem nicht das er über 9 Liter kommen wird.Der 1.8T ist sehr robust, solltest auf Turbo, Kopfdichtung achten und ob die Drehzahl sauber abfällt.
Hallo,
ich hatte den 1,8er T in einer B5 Limo. (ANB, 110 KW, Frontantrieb) knappe sieben Jahre lang gefahren. Ein wirklich schöner wenn auch etwas rau laufender Motor, der aber auch sparsam bewegt werden konnte und kann. Ich muss auch sagen, dass m.M.n. der Verbrauch beim 1,8er T mehr denn je vom Gasfuß abhängt. Einige Selbstversuche ergaben, dass der Verbrauch zwischen 7,0 l (vorausschauend und ruhig gefahren) bis 14,5 l ("digitaler" Gasfuß) auf 100 km variieren kann. Ich hatte den Wagen im Schnitt mit 8,0-8,5 l (Werksangabe waren bei meinem 8,4 l) gefahren.
Nun darf man aber nicht vergessen, dass der B6 deutlich schwerer ist. Das erhöht den Verbrauch. Der Quattro-Antrieb erhöht den Verbrauch zusätzlich. D.h. ich würde bei einem Fronttriebler mit 8,5-9,0 l und bei einem Quattro mit 9,0-10,0 l auf 100 km rechnen.
@I.Cam52:
Der zweite Wagen sieht trotz der höheren Laufleistung deutlich besser aus. Laut der Anzeige ist der Wagen scheckheftgepflegt bzw. "werkstattgepflegt" und der Zahnriemen wurde auch bereits gewechselt. Also ich denke, dass du dir den Wagen unbedingt anschauen solltest. Lass dich bitte von der angeblich hohen Laufleistung nicht täuschen: Das Auto ist bereits 13 Jahre alt und hat 194.000 km gelaufen, das entspricht einer jährlichen Laufleistung von knapp 15.000 km. Für einen Benziner ist das m.M.n. völlig im Rahmen. Achte aber dennoch auf Unstimmigkeiten und lass dir, falls vorhanden, die Werkstattrechnungen sowie die HU-Berichte zeigen.
Allgemein musst du noch neben dem bereits Gesagten auf folgendes achten:
- Undichtigkeiten im Ladelufsystem (Turbo, Schläuche, etc.).
- Leistungsentfaltung: Der Turbo sollte ab ca. 1800 U/min deutlich zu spüren sein und bis ca. 4500 U/min wie am Gummiband ziehen. Oberhalb der 4500 U/min geht dem kleinen "Soft-Turbo" die Puste aus, das ist völlig normal.
- Einige 1,8er T hatten Probleme mit den Zündspulen, auch darauf bitte achten.
Gruß
Danny
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Und jegliche Geräusche bzw. Vibrationen von den Achsen. Neue Querlenker bei Audi: 1200€. Nur Material, plus Montage. So ab 150 tkm musst du damit rechnen, dass z.B. Dämpfer fertig sind. Der Wechsel wird kaum unter 400€ Material plus ein paar Stunden Montage gehen.Bei kleinem Budget (4500€ zähle ich dazu) würde ich eher einen jüngeren Wagen ne Nummer kleiner kaufen.
Ja das ist richtig, nur man sollte das mal relativieren. Bis ein Querlenker ganz hin ist und getauscht werden muss (Sicherheitsrelavant) dauert es aber schon ein wenig. Oftmals wird aus Komfortgründen (Geräusche) frühzeitig gewechselt. Habe meinen B6 1.8T damals mit 266000km (11 Jahre) und den ab Werk montierten Querlenkern verkauft. Solange die Dämpfer nicht komplett platt sind oder ein Federbruch vorliegt muss auch nicht direkt das Fahrwerk getauscht werden.😉
Den silbernen B6 aus erster Hand würde ich mir mal anschauen, Laufleistung sollte kein Problem sein.
Danke für die Tipps erstmal 🙂
Wie sieht es denn aus mit einem 2,0 Automatik? Der Verbrauch?
Ist das Automatikgetriebe empfehlenswert.
Diese beiden sind auch Interessant:
http://suchen.mobile.de/.../198308898.html?...
http://suchen.mobile.de/.../196234411.html?...
Und das hier ist einer mit Schaltgetriebe: 2,0 mit Navi sieht auch nicht schlecht aus.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257088244&asrc=st|as
Die Automatik ist bei den frontgetriebenen Fahrzeugen immer eine Multitronic und defektanfällig. Daher wird öfters (imho zu recht) von einem Kauf abgeraten. Der 2.0 mit dem Schaltgetriebe ist innen verranzt und wirkt auf mich unseriös. Der 1.8T ist klar der bessere und effizientere Motor als der 2.0 (welcher gelegentlich zu erhöhtem Ölverbrauch neigt), beim Verbrauch liegen beide etwa gleichauf - bei besseren Fahrleistungen durch den Turbo.
Ich finde alle drei nicht so berauschend, der erste ist mit Cockpitspray geflutet, gut das muss nichts heißen aber wirkt billig. Der zweite von Privat wäre Option , aber da ist das Getriebe der Schwachpunkt, und auf jeden Fall die blaue Innenausstattung, da bekommst du schnell Augenkrebs. Der dritte ist mMn runter.
Okey alles klar, danke. Wird dann mal weiter gesucht. Zurzeit ist der 1,8t 150 ps quattro die wohl beste wahl von dem. Ich Habs leider etwas eilig mit dem Autokauf was dazu führen wird das ich nicht das optimalste finden werde.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den finde ich noch am besten
Edit: Softlackprobleme im Innenraum wirst du bei dem Baujahr immer haben, es sei denn es wurde schon ausgetauscht. Die Qualität, gerade in den ersten Baujahren war miserabel
Hay leute,
Will mir aktuell ein schönen Gebrauchtwagen anschaffen und würde gerne wissen ob der Preis für das Fahrzeug angemessene ist.
Audi A4. 1.9 TDI
Baujahr 2001
160.000 km
TÜV noch 1 Jahr
Zahnriehmen ist in 20.000 km fällig
Ölwechsel muss gemacht werden
Keine Kratzer oder Dellen (Unfallfrei)
Rost nur ganz leicht unten an den Türen
8-Fach bereift (5 Monate alte Winterreifen auf Audi Alus)
1 Vorbesitzer
Scheckheftgepflegt (nachweisbar)
Sehr gepflegter Innenraum
Und das ganze würde mich 4.700€ kosten
Findet ihr der Preis ist angemessen oder überteuert?
Danke schon mal für eure Antworten
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]