Allgemeine Fragen zu IONIQ 5

Hyundai Ioniq

Ich weiß, dass zur Zeit noch keine Fahrzeuge privat zugelassen sind, aber Bald werden die ersten IONIQ 5 auf der Straße rollen. Es geht um die KFZ Versicherung können Einige hier einen Betrag nennen verbunden natürlich mit Angaben zu Fahrzeug Leistung? Wie ist es mit Inspektion und was wird gemacht.Wallbox, da gibt es einen Test beim ADAC. Kosten für die Kilowattstunden Zuhause und bei schnelles Laden unterwegs?? Welche neutrale Apps sind am besten??
Das ist eigentlich stressig einen Elektro Fahrzeug zu fahren, man muss an vielen Sachen denken, Anträge stellen und Installationen von Geräten anzeigen/melden, z.B für den Wallbox. Dies Alles ist neu für die Meisten von uns.

757 Antworten

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 14. August 2021 um 09:15:43 Uhr:


Immerhin endet die Preisliste beim I5 in der Preisregion wo es beim Premiumhersteller, bei dieser Fahrzeuggröße, erst anfängt mit den Aufpreisen.
Schön wenn man dann bestellen 'darf'
Ich muss zum Glück niemanden um Erlaubnis bitten.

Es gibt ein Limit den darf nicht überschritten werden, das ist auch gut so.
Wenn man Folgendes dazu rechnet, landet man beim z.B Enyaq und Co. bei über 75 K:
800V Technik,
Reality HD,
Bosse Soundsystem,
Navigation,
360 Kameras,
Parken mit Fernbedienung,
Elektrische Sitze,
Sitzheizung Front,
Ledersitze,
Akustikglas,
Dunkle Scheiben uvm.
…..

Hallo,

ich habe im Netz mehrere hundert Ioniq 5 im Angebot, entweder sofort verfügbar, im Zulauf oder bestellbar.
Wenn man einen will, muss man auch mal über den Tellerrand hinaus schauen und auch Händler wie Sangl oder Darmas in Betracht ziehen, die Problemlos liefern können.
Die entsprechende Konfiguration zu finden ist dabei auch nicht das Problem.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 14. August 2021 um 13:09:18 Uhr:


Es gibt ein Limit den darf nicht überschritten werden, das ist auch gut so.

Klingt nach Firmenwagen.
Doch ich bin Privatmann und mein Geldbeutel ist der limitierende Faktor.
Den Tycan gibt mein Geldbeutel nicht her, dürfte bei vielen so sein

@Samoudi Bitte fasse deine unterschiedlichen Antworten künftig in einem Beitrag zusammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Megitsune schrieb am 14. August 2021 um 13:10:23 Uhr:


Hallo,

ich habe im Netz mehrere hundert Ioniq 5 im Angebot, entweder sofort verfügbar, im Zulauf oder bestellbar.
Wenn man einen will, muss man auch mal über den Tellerrand hinaus schauen und auch Händler wie Sangl oder Darmas in Betracht ziehen, die Problemlos liefern können.
Die entsprechende Konfiguration zu finden ist dabei auch nicht das Problem.

Diese Namen kamen immer bei der Suche. Ich habe es nicht eilig und ich will beim Händler um die Ecke kaufen. Bei Darms stand immer 3 Monate Lieferzeit angeblich…. Trotzdem kann man andere Meinung vertreten. Wenn ich sofort kaufen müsste, hätte ich auch vielleicht dort gekauft.

Hallo Samoudi,

das bezog sich jetzt nicht auf dich speziell, sondern auf die die meinen dass man Aufgrund der hohen Nachfrage lange warten müsste.
Diese genannten Firmen sind nicht umsonst bekannt, da sie immer eine große Menge an Fahrzeugen vorhalten oder im Zulauf haben.
Wenn man also einen Ioniq kurzfristig haben will, dann bekommt man sie dort, bzw. bei einer ganzen Reihe an Händlern.
Mir brennt es selbst unter den Nägeln, nachdem mein Sorento gecancelt ist, einen Santa Fe zu nehmen. Während Kia anscheind nicht in der Lage ist den Sorento zu liefern, sind bei den einschlägigen Händlern Fahrzeuge auf Lager.
Hyundai macht es den Händlern ja auch nicht schwer die passende Konfiguration vorzubestellen, Vollausstattung kauft am Ende jeder, wenn der Preis stimmt.

Lange Lieferzeiten stehen nicht immer im direkten Zusammenhang mit der Nachfrage.
Es gab schon immer Händler die Fahrzeuge auf Halde vorhalten und deutschlandweit vermarkten.
Für ungeduldige Käufer sicherlich eine Option.
Doch dem normalen, privaten Neuwagenkäufer dürften ein paar Monate plus-minus nicht wirklich stören, denn meist geht einer Neuwagenbestellung ein längerer Überlegungszeitraum voraus. Ist mir zumindest in meinem Bekannten und Kollegenkreis so aufgefallen.
Da wird vorab lange überlegt und abgewägt und irgendwann bestellt.

Mir ist die gesamte Abwicklung beim örtlichen Händler wichtig, bin halt sehr bequem.
Einen Tag vor Übergabe des Neuen wird der 'alte' beim Händler auf den Hof gestellt und man fährt mit einem Vorführer nach Hause. Am nächsten Tag holt man den neuen ab, der hat das selbe Kennzeichen wie der 'alte'.
Falls in der Folgezeit irgendwas ist ruft man an und es wird problemlos erledigt.
Machen z.B. die Schwiegereltern schon lange so.

Meine Schwägerin war ungeduldig, wollte die Lieferzeit nicht abwarten, bestellte im Internet ein verfügbares Fahrzeug.
Lief alles nicht ganz so unkompliziert ab, sowas ähnliches hat ein Freund von mir auch erlebt und kauft seitdem beim örtlichen Händler.

Wem es allerdings unter den Nägeln brennt, z.B. weil das Leasing des aktuellen Fahrzeugs ausläuft, oder wegen einer mechanischen Kaltverformung des aktuellen Fahrzeugs, der geht dann einen anderen Weg.

Hallo,

gut ich kenne die Schwierigkeiten nicht die dir bekannt sind. Käufe bei Vertragshändlern im Internet unterscheiden sich kaum von denen beim örtlichen Händler, außer in Preis und Verfügbarkeit.
Werkstatt ist ja kein Problem, da fährt man dann zu seinem örtlichen Händler.
Aber sicher muss das jeder für sich selbst entscheiden, wenn er warten will ist das auch okay.

Ich war am Mittwoch bei meinem Händler um die Ecke und habe nach einem Ioniq 5 gefragt.
Er hat in seinem System nachgesehen und es waren diverse beim Importeur verfügbar.
Ich habe dann einen bestellt aus der Liste so wie ich wollte. Außen weiß, innen schwarz, Uniq, 20 Zoll und Fernsehsessel (Relax-Paket).
Spätestens Anfang September bekomme ich ihn.
Hätte ich allerdings Allradantrieb gewollt, dann wäre es erst Oktober geworden.

Zitat:

@egow211 schrieb am 14. August 2021 um 16:51:41 Uhr:


Ich war am Mittwoch bei meinem Händler um die Ecke und habe nach einem Ioniq 5 gefragt.
Er hat in seinem System nachgesehen und es waren diverse beim Importeur verfügbar.
Ich habe dann einen bestellt aus der Liste so wie ich wollte. Außen weiß, innen schwarz, Uniq, 20 Zoll und Fernsehsessel (Relax-Paket).
Spätestens Anfang September bekomme ich ihn.
Hätte ich allerdings Allradantrieb gewollt, dann wäre es erst Oktober geworden.

Das ist sehr gut, Gratulation.
Ich brauche den auf keinen Fall 2021.

Ich vermute das einige Farben nur auf Bestellung produziert werden.
Ist zumindest bei Toyota so, dort werden vorzugsweise weisse und schwarze Autos mit oft gewünschten Paketen vorproduziert und über Belgien an die Händler ausgeliefert, werden dann meist zu Tageszulassungen.

Wird Hyundai vermutlich ähnlich handhaben um genau die Kunden einzufangen die keine 100% Individualisierung benötigen, dafür aber schneller das Auto erhalten.

Hallo,

man hat ja auch Erfahrungswerte welche Ausstattungen und Farben gefragt sind. Schwarz, weiß, Grau wird immer gehen und gute Ausstattungen sowieso.
Nicht nur der Importeur hält dann Autos vorrätig, auch Händler bestellen Fahrzeuge in gängigen Konfigurationen, so dass diese dann im Vorlauf sind und schneller geliefert werden können.
War bei meinem Kia auch so, der Händler schaute in den Computer und hatte genau das Auto so bereits bestellt, leider erst 2 Wochen zuvor, weshalb ich trotzdem noch 5 Monate warten musste.

Hatte hier nicht mal jemand das Thema Dachträger aufgebracht? Scheint möglich zu sein.

IMG_2021-08-14_20-59-36.jpeg

Hallo,

der Hersteller wäre interessant gewesen.
Nur eine Claw Clamp Befestigung kommt bestimmt bei dem matten Lack gut. Für mich wäre das nichts.

Möglich ist ein Dachträger immer, sei es auch mit dieser Lösung.

Kann mich nicht entscheiden: was würdet Ihr nehmen: 20 Zoll Felgen oder Panorama Dach? Eins von beiden passt noch ins Budget.

Die 20er stehen dem IONIQ 5 schon sehr gut und ich finde diese deutlich schöner als die 19er, sind aber etwas härter bei leicht höherem Verbrauch. Das Panorama Dach ist vermutlich für die Kids ganz nett, aber ich habe ein wenig Bedenken in Bezug auf die Akustik und die Erwärmung im Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen