Allgemeine Fragen zu IONIQ 5

Hyundai Ioniq

Ich weiß, dass zur Zeit noch keine Fahrzeuge privat zugelassen sind, aber Bald werden die ersten IONIQ 5 auf der Straße rollen. Es geht um die KFZ Versicherung können Einige hier einen Betrag nennen verbunden natürlich mit Angaben zu Fahrzeug Leistung? Wie ist es mit Inspektion und was wird gemacht.Wallbox, da gibt es einen Test beim ADAC. Kosten für die Kilowattstunden Zuhause und bei schnelles Laden unterwegs?? Welche neutrale Apps sind am besten??
Das ist eigentlich stressig einen Elektro Fahrzeug zu fahren, man muss an vielen Sachen denken, Anträge stellen und Installationen von Geräten anzeigen/melden, z.B für den Wallbox. Dies Alles ist neu für die Meisten von uns.

757 Antworten

Immerhin endet die Preisliste beim I5 in der Preisregion wo es beim Premiumhersteller, bei dieser Fahrzeuggröße, erst anfängt mit den Aufpreisen.
Schön wenn man dann bestellen 'darf'
Ich muss zum Glück niemanden um Erlaubnis bitten.

Und aller Erfahrung nach kann man mit dem / den Händler/n durchaus noch über einen Hauspreis verhandeln (der im Übrigen nichts mit dem Herstellerrabatt zu tun hat) so dass Du deutlich unter 60k€ vor BAFA kommen solltest.

Das mit dem hellen Leder im Innenraum hast Du Dir gut überlegt (Stichworte: Jeansträger, blau, abfärben)?

Thema Antrieb: ich habe zwar die Allradversion (meiner ist das P45 Sondermodell, da konnte ich nicht auswählen), stelle aber über die ersten 5000 km fest, dass ich so gut wie nie den Frontantrieb nutze (außer mal zum Angeben mit Freunden 😉 ). Im Nachinein hätte mir der Heckantrieb gereicht (hat auch mit dem großen Akku mehr Reichweite).

Beim Allrad scheiden sich die Geister.
Hier wo ich wohne ist ein Allrad mit Ganzjahresreifen die beste Option.

Das mit dem Leder ist immer so eine Sache, egal ob schwarz, braun, grau usw.
Ein wenig Achtsamkeit schadet da nicht.

Der Handlungsspielraum der Händler ist zwar gegeben, aber die hohe Nachfrage wirkt sich schon auf den Hauspreis aus.
Etwas geht immer, aber einen riesigen Rabatt kann man momentan vergessen.

Bei der Lieferzeit muss man Geduld haben, gut Ding will Weile haben.
9 Monate Lieferzeit sind realistisch, kann jedoch sein das es auch länger dauert - Chipkrise

Hallo,

ist die Nachfrage wirklich so hoch oder sind die Stückzahlen so gering?

Ähnliche Themen

Die Nachfrage ist hoch, ein Blick auf die Zulassungszahlen, im Juli waren es 831 Zulassungen insgesamt sind es schon 1.524 seit Anfang 2021.
Die Produktion wird ja jetzt erst hochgefahren, soweit genug Chips verfügbar sind.
Schaut mir nicht aus wie ein Ladenhüter.

Zum Thema Nachfrage, versuche einen Hyundai oder KIA Verkäufer ans Telefon zu bekommen - fast unmöglich

Das Autohaus unseres Vertrauens verkauft Toyota, Nissan und KIA. "Unseren" Verkäufer dort kennen wir seit den 90er Jahren, der gehört dort zum Inventar.
Als wir im Juni unseren neuen Yaris abgeholt haben hat er gemeint er könne jeden Tag 24h durcharbeiten und würde dennoch seine Arbeit nicht bewältigen.
Dabei kann er gar nicht so viele Fahrzeuge verkaufen wie die Kunden möchten, weil die Hersteller ewig lange Lieferzeiten haben.
Für seine Vorführwagen werden ihm Angebote über dem BLP gemacht, doch die kann/darf er nicht verkaufen, weil sonst hat er nichts mehr zum zeigen.
Den Yaris(Tageszulassung) haben wir auch nur bekommen weil wir dort seit einer gefühlten Ewigkeit Kunde sind.

Angebot und Nachfrage.
Die Autohersteller haben zum Beginn von Corona eine falsche Strategie gewählt, nun wird es einige Zeit dauern bis sich das alles normalisiert.

Hallo,

831 Autos sind ja noch kein Indiz für eine hohe Nachfrage. Sicher ist der Ioniq 5 kein Ladenhütter, aber ich denke schon dass die Nachfrage aus einer geringen Verfügbarkeit resultiert, weiter nichts. Das gleiche Spiel gab es beim e-Niro auch.

Hallo,
hier muss man aber sauber unterscheiden. Die geringere Nachfrage des eNrio z.B. im Vergleich zum Kona hat sehr viel damit zu tun, wo produziert wurde. Wenn der Ioniq 5 auch in Europa vom Band läuft, dann werden sich bereits mittelfristig die Zulassungszahlen deutlich steigern. Beim eNiro vergehen nach der Produktion einfach zu viele Wochen/Monate bis zur Möglichkeit der Zulassung. Ich habe da leidvolle Erfahrungen.
Daher würde ich den Ioniq 5 nicht mit den eNiro vergleichen.

Hallo,

ich frage mich nur, wo die Hinweise für eine hohe Nachfrage liegen? Die lange Lieferzeit wird es nicht sein, auf andere konventionelle Modelle wartet man auch inzwischen so lange. Woran macht man es also fest? Vielleicht der falsche Händler?

Die genaue Zahl an Bestellungen kennt nur der Hersteller.
Ein Händler weiss nur was bei ihm direkt bestellt wird, hat dann aber doch eher eine Vorstellung wie hoch die Nachfrage ist. Nachfrage bedeutet ja nicht Kauf.
Viele Käufer fragen vor dem Kauf bei diversen Marken bzw. deren Händlern nach.

Ein gutes Indiz für die reale Nachfrage sind die Zahlen des KBA.
Da die Produktion des I5 erst angelaufen ist, ist das Bild noch etwas verzerrt.
Doch über 800 Neuzulassungen im ersten Monat wo richtig produziert wird ist doch schon ein Indiz. Immerhin wurden viele bzw. fast alle dieser Fahrzeuge blind bestellt -> Projekt 45
Die Serienproduktion der 'normalen' I5 läuft ja erst an.
Im Raduis von 6km haben wir hier zwei Hyundai Händler, einen großen mit Filalen im weiteren Umkreis der auch noch andere Marken verkauft und einen kleineren Hyundai Händler.
Den 'kleinen' Händler kenne ich persönlich, also den Besitzer.
Beide Händler berichten von einer großen Nachfrage und von langen Gesichtern, weil die möglichen Liefertermine ca. 9 Monate in der Zukunft liegen.

Eigentlich ist es ja egal ob ein Modell gut nachgefragt wird oder nicht, es ist halt lediglich ein Indiz dafür ob ein Modell beim Kunden ankommt.

Die langen Lieferzeiten resultieren nur zum Teil aus der Nachfrage, die Pandemie spielt da auch eine Rolle.
Der gesamte Markt ist momentan etwas ausser Rand & Band, auch der Gebrauchtmarkt spielt verrückt.
Hängt alles irgendwie zusammen.
Zu Beginn der Pandemie haben die großen Autovermieter und Fuhrparke die Bestellungen stark zurückgefahren. Hersteller haben reagiert, Bestellungen bei Zulieferern storniert, besoders bei Elektronik.
Dann herrschte bei den Autovermietern Fahrzeugknappheit und als Plan B wurde der Gebrauchtmarkt abgegrast -> Preise für neuere Gebrauchte sind deshalb stark gestiegen.

Es gibt permanent (alle paar Wochen) ankommende Fahrzeuge, die auch noch nicht vorverkauft sind. Wenn also einem ein demnächst ankommendes Fahrzeug in Bezug auf Farbe und Ausstattung zusagt, kommt man evtl. schneller an sein Auto.

Ansonsten ist die Chipknapoheit gerade bei höherer Ausstattung (Uniq) und Allrad wohl ein Bremser.

Im goingelectric Forum wird ausführlich dazu gepostet, inkl. der Info, welches Schiff gerade mit Hyundai Fahrzeugen (nicht nur Ioniq 5) in Bremerhaven ankommt.

Bei einem nicht vorverkauften Fahrzeug muss man es so nehmen wie es ist, kann passen, oder auch nicht.
Ansonsten schwanken Lieferzeiten schon immer, wer einen selbst konfigurierten Neuwagen bestellt, der braucht ein wenig Geduld.
Es ist ja nicht mehr so wie bei der Bestellung eines Trabant

Große Akku:: 7.000 €
Uniq-Paket: 11.850 €
Überführung: 890 €
Basispreis: 41.900 €

Alles Brutto

Zitat:

@Megitsune schrieb am 14. August 2021 um 09:08:00 Uhr:


Hallo,

Basispreis + Großer Akku / Allrad + Uniq Paket + Überführung.

D a n k e

Zitat:

@sealpin schrieb am 14. August 2021 um 09:52:51 Uhr:


Und aller Erfahrung nach kann man mit dem / den Händler/n durchaus noch über einen Hauspreis verhandeln (der im Übrigen nichts mit dem Herstellerrabatt zu tun hat) so dass Du deutlich unter 60k€ vor BAFA kommen solltest.

Das mit dem hellen Leder im Innenraum hast Du Dir gut überlegt (Stichworte: Jeansträger, blau, abfärben)?

Thema Antrieb: ich habe zwar die Allradversion (meiner ist das P45 Sondermodell, da konnte ich nicht auswählen), stelle aber über die ersten 5000 km fest, dass ich so gut wie nie den Frontantrieb nutze (außer mal zum Angeben mit Freunden 😉 ). Im Nachinein hätte mir der Heckantrieb gereicht (hat auch mit dem großen Akku mehr Reichweite).

Eigentlich nicht, du hast Recht. Ich habe jetzt Leder Schwarz und habe keine Probleme gehabt.
Heckantrieb: ich habe mit Heckantrieb (BMW) nie Probleme gehabt. Du bist aber noch nicht im Schnee gefahren, oder?
Es gibt auch neuen Zubehör beim Konfiguratur, das hat der Verkäufer nicht gewusst. Da kann ich mehr Zubehör bestellen falls ich Heckantrieb nehme.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 14. August 2021 um 10:26:14 Uhr:


Hallo,

ist die Nachfrage wirklich so hoch oder sind die Stückzahlen so gering?

Keine Ahnung, Wenn man Solardach bestellt dauert es länger, wurde mir mitgeteilt. Aber 6 Monate Lieferzeit war bei I5 von Anfang an bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen