Allgemeine Fragen zu IONIQ 5

Hyundai Ioniq

Ich weiß, dass zur Zeit noch keine Fahrzeuge privat zugelassen sind, aber Bald werden die ersten IONIQ 5 auf der Straße rollen. Es geht um die KFZ Versicherung können Einige hier einen Betrag nennen verbunden natürlich mit Angaben zu Fahrzeug Leistung? Wie ist es mit Inspektion und was wird gemacht.Wallbox, da gibt es einen Test beim ADAC. Kosten für die Kilowattstunden Zuhause und bei schnelles Laden unterwegs?? Welche neutrale Apps sind am besten??
Das ist eigentlich stressig einen Elektro Fahrzeug zu fahren, man muss an vielen Sachen denken, Anträge stellen und Installationen von Geräten anzeigen/melden, z.B für den Wallbox. Dies Alles ist neu für die Meisten von uns.

757 Antworten

Zitat:

@MatzePS schrieb am 7. November 2021 um 13:03:42 Uhr:



Zitat:

Und mit der APP?

Sorry, das habe ich noch nicht ausprobiert.
Nur 4 verschiedene Ladekarten und verschiedene Ladesäulen.
Die eben erwähnten Möglichkeiten per App und Begrenzung natürlich auch ;-)

Zitat:

@StephanR. schrieb am 7. November 2021 um 13:03:51 Uhr:



Zitat:

@MatzePS schrieb am 7. November 2021 um 12:49:23 Uhr:


Frage zum Laden an Schnellladesäulen

ich habe gestern Abend zum ersten mal an einer Schnellladesäule (ARAL Pulse) geladen und wollte eigentlich nur 20 KW laden, war aber nicht in der Lage den Ladevorgang abzubrechen!
Zum Glück ist irgenwann ein MA von Aral gekommen, der mir weiterhelfen konnte. Man muss den Ladevorgang irgendwie beenden, indem man die RFID Karte (charge my Hundai) noch mal an den Sonsor hält.

Ist das überall so und könnte ich den Ladevorgang stoppen, wenn ich das ganze über die APP machen würde?
Danke.

Entweder in der BlueLink App stoppen, oder im Fahrzeug begrenzen, beides funktioniert.

Bluelink hat nicht funktioniert, das hatte ich probiert! Im Fahrzeug hab ich nicht gefunden, muss ich mir mal anschauen.

Matze,

meines Wissens nach, wird die Ladung kurz unterbrochen wenn das Auto geöffnet wird. Sichtbar an den LEDs am Stecker (blinken nicht mehr)

Zitat:

@MatzePS schrieb am 7. November 2021 um 13:07:12 Uhr:



Zitat:

@StephanR. schrieb am 7. November 2021 um 13:03:51 Uhr:


Entweder in der BlueLink App stoppen, oder im Fahrzeug begrenzen, beides funktioniert.

Bluelink hat nicht funktioniert, das hatte ich probiert! Im Fahrzeug hab ich nicht gefunden, muss ich mir mal anschauen.

Einfach unter EV unten rechts auf das Zahnrad klicken, dann die gewünschte Ladebegrenzung in 10er Schritten einstellen.

In Notlage lässt sich das Kabel auch mit der Notentriegelung im Kofferraum entfernen, aber bitte nur im Notfall!

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe seit knapp 35 Stunden einen Ioniq 5 Uniq mit RWD und großer Batterie. Habe auch direkt die erste Langstrecke hinter mich gebracht. Der Händler ist rund 400 km entfernt. Wirklich cooles Auto und es zieht überall Blicke auf sich.

Der erste Stopp hat mich zu Fastend geführt um Autocharge zu aktivieren. Der zweite Stop war bei Ionity Auetal geplant. ABRP meinte ich würde mit rund 15% ankommen (Geschwindigkeit auf 185 gestellt) und somit hab ich Musik gehört und die Fahrt genossen. Rund 50 km vorm Ziel dann Batteriewarnung. Sparsame Blicke meinerseits, nur durch eine stark verlangsamte Fahrt (von 193 auf 100) hat mich (und die angezeigte Schildkröte) dann mit 1km Restreichweite bei Ionity ankommen lassen. ABRP ist also bestenfalls ein ganz grober Richtwert nachrechnen muss dann tatsächlich selber, oder gleich deutlich langsamer fahren. Kurze Toilettenpause, ein kleiner Snack vom BK und der Wagen war wieder auf knapp 70% und bereit für die letzte Etappe. Erster Eindruck war also sehr gut :-) (für die Schildkröte konnte der Wagen ja nichts).

Heute ist mir dann aufgefallen, dass bei jedem Einsteigen das Radio statt dem Bluetooth Streaming angeht. Ich konnte bisher nur umstellen, dass das nicht passiert muss nun aber jedermann über den Lautstärkeregler das Infotainment aktivieren. Dann geht es aber sofort mit der Wiedergabe vom iPhone weiter. Nun meine Frage, was mache ich falsch? Welche Einstellung hab ich übersehen? Anspruch soll sein: Einsteigen, Motorstarten und Musik per Bluetooth muss laufen

Hallo I5 Gemeinde,
Ich habe heute meinen Ioniq5 bekommen und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten (die ja bekannt waren) super zufrieden mit dem ersten Eindruck.
Ich bin bei der Probefahrt “nur” den Hecktriebler gefahren, und der war schon lustig, der Allradler haut aber richtig böse ab - super!
Verarbeitung soweit ich bis jetzt gesehen habe top, die brauchen sich nicht vor den Deutschen verstecken.

Das einzige, was mich echt enttäuscht ist das Licht - das keine adaptiven Matrix LEDs verbaut sind, war ja bekannt, aber diese Lichttechnik ( Fernlicht, Abblendlicht und aus) ist nicht mehr zeitgemäß.
Da bin ich von anderen Fahrzeugen deutlich besseres gewohnt.

Aber egal - der eigentliche Grund warum ich heute schreibe - ich habe mir so einen BT Adapter für Apple Car Play Drahtlos besorgt, funktioniert auf Anhieb problemlos.
Nur bin ich nicht sicher, ob/ welche USB Ports wirklich mit der “Zündung “ abschalten.
Ich möchte nicht ohne 12v Batterie dastehen…
Hat das schon jemand ausgetestet?

Liebe Grüße,
Oliver

Hab auch einen Wireless Carplay Adapter unterm Armaturenbrett hängen. Bisher keine Probleme. Und da sich das Teil bei jedem Neustart des Wagens frisch aktiviert, wird der Port auch runter gefahren.

Kann mir mal kurz jemadn erklären, wie das mit der Batterievorwärmung zum laden funktioniert?
Ich blicke da nicht so ganz durch.

War vor kurzem bei Aral an einer Schnellladestation (bis 300 KW) und da hat er nur (nach ca. 80 km Fahrt) mit 80 - 140 KW geladen!

Danke.

Schau dir den Thread zur Ladeleistung an. Steht alles drin. Gibt einen Winterbetrieb, der so gut wie nichts bringt - und ja - du bist nicht alleine :-)

ich darf mich hier mit einigen Problemchen einreihen...

Habe den Wagen erst seit gestern, aber einige Baustellen sind mir schon aufgefallen:

- Die Smart Key Unlock funktion funktioniert nicht, heißt der Schlüssel wird nicht bei Annäherung erkannt und das Fahrzeug nicht entriegelt, bzw. lässt sich nicht durch Druck auf den Sensor an der Türschnalle ver/entriegeln.
Der Menüpunkt unter Einstellunf/Tür Annäherungssensor aktiv existieret nicht.
Auch sollten die Türgriffe ja ausfahren.
Es bewegen sich nur die Spiegel bei Annäherung 🙁
Ist insofern lästig, da ich jedes mal den Schlüssel rauskramen muss (abgesehen davon, das die Funktion verkauft wurde).

- Ich finde keine Reifendruck Kontrolle im "Tachobildschirm".
Da sollte doch beim durchscrollen die Reifendruck Anzeige erscheinen - nicht da, auch nicht im Einstellungs Menü 🙁

Ich habe den Verdacht, dass da eine falsche oder Fehlerhafte Software aufgespielt wurde, bin jedenfalls begeistert...
Mein Freundlicher ist 2h entfernt 🙁

Servus Oliver, schon mal ins Menü geguckt? Man kann detailliert einstellen, ob -und wenn ja, was- beim Annähern passieren soll. War bei mir von Anfang alles aktiv, habe ich aber deaktiviert. War mir zu lästig, dass der Wagen immer aufging und die Spiegel ausfuhren wenn ich daran vorbei ging. Oder die Heckklappe aufging, wenn ich zu meinen Schätzchen in die Garage wollte. Der P45 parkt nämlich davor in der Auffahrt. Außerdem nutze ich oft den Thule EasyFold Fahrradträger auf der AHK. Da sollte die Heckklappe tunlichst nicht selbständig öffnen.

Der Reifendruck sollte im zentralen Display erscheinen. Man kann verschiedene "Blätter" anwählen und dann darin nochmals verschiedene "Seiten".

Vielen Dank, die Reifendruck Seite habe ich inzwischen gefunden ...
Aber die Verriegelung ist seltsam,
Ich war gerade nochmals im Fahrzeug - unter Einstellungen - Fahrzeug - Türe sollte ein Menüpunkt "bei Annäherung entriegeln" oder so ähnlich sein - der Punkt ist nicht da, ich kann da nichts auswählen.
Der Schlüssel wird aber erkannt, die Spiegel klappen auf, auch bei Annäherung von hinten geht die Heckklappe auf.
Nur die Türsensoren sind tot, auf beiden Seiten.
Mein Freundlicher ist auch eher ratlos..

Img
Img
Img
+1

Dieses Menü fehlt bei mir

Img

Ok. Schon mal über die App probiert? Also bei "Approach Unlock" nen Haken setzen? Siehe Screenshot (bei mir wie gesagt deaktiviert, also kein Haken)

Screenshot_20211112-152013_Bluelink.jpg

ich fürchte, da liegt der Hund begraben - den Punkt gibts nicht bei meinem Fahrzeug 🙁
Das klingt nach einer falschen Software Version /Codierung

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen