Allgemeine Fragen zu IONIQ 5
Ich weiß, dass zur Zeit noch keine Fahrzeuge privat zugelassen sind, aber Bald werden die ersten IONIQ 5 auf der Straße rollen. Es geht um die KFZ Versicherung können Einige hier einen Betrag nennen verbunden natürlich mit Angaben zu Fahrzeug Leistung? Wie ist es mit Inspektion und was wird gemacht.Wallbox, da gibt es einen Test beim ADAC. Kosten für die Kilowattstunden Zuhause und bei schnelles Laden unterwegs?? Welche neutrale Apps sind am besten??
Das ist eigentlich stressig einen Elektro Fahrzeug zu fahren, man muss an vielen Sachen denken, Anträge stellen und Installationen von Geräten anzeigen/melden, z.B für den Wallbox. Dies Alles ist neu für die Meisten von uns.
757 Antworten
Meine bessere Hälfte hat den Wagen schon gewachst und die Scheiben mit Rain Ex behandelt.
Sieht gut aus und es haftet nun der Dreck noch weniger auf dem Mattlack. ;-)
Zitat:
@gimix90 schrieb am 4. November 2021 um 12:04:17 Uhr:
Hab die padang 19” letzte woche bestellt erst 🙂 lieferung kw48-50 wurde mir gesagt 🙂
Uups, das wäre für mich schon zu spät. Normal ziehe ich hier in Oberbayern Mitte Oktober die WR auf. Aktuell noch keinen Schnee gehabt, aber mehrere Frostnächte.
Zitat:
@VX-er schrieb am 4. November 2021 um 11:54:37 Uhr:
16.8., also Anfang KW 33 zur Lieferung Mitte Oktober.
Hab meine im September bestellt, Mitte Oktober montiert.
Etwas teurer wie im Netz, dafür schon geliefert.
Wollte unbedingt schwarze Felgen, mit 1.539,- € noch OK, denke die waren vorbestellt.
Zitat:
@VX-er schrieb am 4. November 2021 um 12:20:00 Uhr:
Zitat:
@gimix90 schrieb am 4. November 2021 um 12:04:17 Uhr:
Hab die padang 19” letzte woche bestellt erst 🙂 lieferung kw48-50 wurde mir gesagt 🙂Uups, das wäre für mich schon zu spät. Normal ziehe ich hier in Oberbayern Mitte Oktober die WR auf. Aktuell noch keinen Schnee gehabt, aber mehrere Frostnächte.
Hier in Oberfranken das Gleiche, von O bis O Winterreifen (Oktober bis Ostern), da kann es über Nacht schon mal schneien, bei 680 m Höhe.
Ähnliche Themen
Habe meine auch nicht im Netz, sondern über meinen Händler bestellt. Dauert echt lange, wenn auch für ein neues Fahrzeug.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 4. November 2021 um 09:46:50 Uhr:
Hallo,man kann darüber diskutieren wie man will, man kann Begriffe dafür suchen, man kann Meinungen dazu haben. Jede technische Änderung macht das bisherige Modell zu einem alten Modell.
Würde es nach einem Jahr einen Ioniq 5 mit 5 kWh mehr Akku geben, würde es den bisherigen Ioniq 5 zu einem alten Modell machen, was einen zusätzlichen Wertverlust bedeutet.
Mal abgesehen davon, dass es den einen oder anderen Besitzer ärgern würde, auch wenn es niemand zugeben würde.
Stimmt, hätte auch gerne den größeren Akku, aber dann dafür 5k mehr ausgeben?
Klar bei gleichen Preis ist das neue Modell immer schöner.
Denke die Preise steigen bis nächstes Jahr noch und wie die Förderung weiter geht, ist auch noch nicht ganz klar.
Dafür fahre ich den P45 schon seit Juli und spare bei der Versteuerung schon die ganze Zeit, da es bei mir ein Firmenwagen ist.
Den Wertverlust kann ich nicht einschätzen, kommt auch auf die künftige Lieferfähigkeit an, momentan sind generell lange Lieferzeiten wegen Materialmangel an der Tagesordnung.
Ja Stephan, es ist verrückt. Die Gebrauchtwagenpreise haben deshalb auch schon angezogen. Die Fahrzeuge sind ja i.d.R. sofort bis kurzfristig verfügbar.
Übrigens, hier in München wollte jemand nen P45 mit 6.000 km für 80.000€ verkaufen. Das ist schon seeeehr optimistisch. Jetzt angeblich reserviert.
Aber dafür würde ich meinen P45 im Januar auch hergeben und stattdessen einen vollausgestatteten IONIQ 5 UNIQ in Lucid Blue mit weißem Innenraum nehmen. :-)).
Ihr kriegt auch den P45 Magneten gratis dazu. ;-)
Hallo StephanR.,
es ist doch nur ein Beispiel mit dem Akku. Nun wäre es aber schon so, dass ein Käufer eines gebrauchten Ioniq 5 schon fragen wird, ob es der 72er oder der 77er wäre.
Die Kosten für eine solche Erweiterung muss am Ende garnicht teuer sein, im Zuge einiger Anpassungen 1000€ mehr für ein überarbeitetes Modell zu verlangen wird dann auch akzeptiert.
Hallo VX-er,
inserieren kann man alles.
Zitat:
@Margay schrieb am 5. November 2021 um 17:56:08 Uhr:
Weiß jemand. ob auch beim Ioniq 5 eine stärkere Version geplant ist, ähnlich wie beim EV 6?
Oft genug angesprochen Ioniq 5 N.
Frage zum Laden an Schnellladesäulen
ich habe gestern Abend zum ersten mal an einer Schnellladesäule (ARAL Pulse) geladen und wollte eigentlich nur 20 KW laden, war aber nicht in der Lage den Ladevorgang abzubrechen!
Zum Glück ist irgenwann ein MA von Aral gekommen, der mir weiterhelfen konnte. Man muss den Ladevorgang irgendwie beenden, indem man die RFID Karte (charge my Hundai) noch mal an den Sonsor hält.
Ist das überall so und könnte ich den Ladevorgang stoppen, wenn ich das ganze über die APP machen würde?
Danke.
Hallo MatzePS,
hier in NRW bei verschiedenen Stationen ist es auch so, egal welche von 20 - 150 kW habe ich es mit RIFD Karten noch nicht anders erlebt.
Gruß Mudge
Zitat:
@Mudge04 schrieb am 7. November 2021 um 12:56:35 Uhr:
Hallo MatzePS,hier in NRW bei verschiedenen Stationen ist es auch so, egal welche von 20 - 150 kW habe ich es mit RIFD Karten noch nicht anders erlebt.
Gruß Mudge
Und mit der APP?
Zitat:
@MatzePS schrieb am 7. November 2021 um 12:49:23 Uhr:
Frage zum Laden an Schnellladesäulenich habe gestern Abend zum ersten mal an einer Schnellladesäule (ARAL Pulse) geladen und wollte eigentlich nur 20 KW laden, war aber nicht in der Lage den Ladevorgang abzubrechen!
Zum Glück ist irgenwann ein MA von Aral gekommen, der mir weiterhelfen konnte. Man muss den Ladevorgang irgendwie beenden, indem man die RFID Karte (charge my Hundai) noch mal an den Sonsor hält.Ist das überall so und könnte ich den Ladevorgang stoppen, wenn ich das ganze über die APP machen würde?
Danke.
Entweder in der BlueLink App stoppen, oder im Fahrzeug begrenzen, beides funktioniert.