Allgemeine Fragen zu IONIQ 5

Hyundai Ioniq

Ich weiß, dass zur Zeit noch keine Fahrzeuge privat zugelassen sind, aber Bald werden die ersten IONIQ 5 auf der Straße rollen. Es geht um die KFZ Versicherung können Einige hier einen Betrag nennen verbunden natürlich mit Angaben zu Fahrzeug Leistung? Wie ist es mit Inspektion und was wird gemacht.Wallbox, da gibt es einen Test beim ADAC. Kosten für die Kilowattstunden Zuhause und bei schnelles Laden unterwegs?? Welche neutrale Apps sind am besten??
Das ist eigentlich stressig einen Elektro Fahrzeug zu fahren, man muss an vielen Sachen denken, Anträge stellen und Installationen von Geräten anzeigen/melden, z.B für den Wallbox. Dies Alles ist neu für die Meisten von uns.

757 Antworten

mag alles im weiteren in der praxis ja sein.
ladetaktik ist eine "Kunst für sich", wo man sonst wohl noch von der boxenstopp-taktik in der formel 1 schaut 😉

Zitat:

@Megitsune schrieb am 27. August 2021 um 08:00:06 Uhr:


Bei strömenden Regen rückwärts an die Ladesäule fahren (ohne Sicht, weil kein Heckwischer und die Kameras und Spiegel sind nass sind), dann ohne Überdachung das Auto anschließen, danach schnell nicht mit der Ladekarte die Säule freischalten (wenn es denn geht), damit man es sich dann klatschnass auf seinen Relaxsitzen gemütlich machen kann.

Gegen Regen hilft eine Überdachung wie z.B. in Hilden:
https://www.rv24.de/.../...nur-der-groesste-sondern-auch-der-schoenste
Das wird es hoffentlich immer öfter geben.
j.

Hallo jennss,

wir sind uns aber einig, dass 99% der Ladesäulen immer noch ohne Dach sind, oder?

Ich kenne keine Zahl, würde ein Dach wie bei Tankstellen aber begrüßen. Der Ladesäulenausbau ist ja noch nicht soo weit, also die werden sich noch vervielfachen. Da darf man solche Wünsche gerne berücksichtigen 🙂. Andererseits: So lange dauert das Anstecken ja nun auch nicht. Gerade bei CSS geht es schnell, da das Kabel fest an der Ladesäule ist. Btw: Meine Rückfahrkamera ist immer trocken (VW-Zeichen klappt hoch) 🙂.
j.

Ähnliche Themen

Hallo jennss,

ich denke es ist nicht wirklich interessant für einen Betreiber einzelne Säulen zu überdachen. Bei einer großen Anlage ist dies unter Umständen noch machbar. Es bringt dem Anbieter ja auch keine wirklichen Vorteile.
Ich denke ebenfalls, dass es mit dem Anstecken nicht getan ist, man muss die Säule auch noch freischalten. Wenn es richtig regnet, sind 30 Sek. schon zu viel.

Ja VW ist mit der Kamera, zumindest was das betrifft schon besser aufgestellt. Beim Ioniq 5 liegen die Kameras alle frei und es gibt keinen Heckwischer. Ich hatte meine Probefahrt an einem regnerischen Tag und die 360 Grad Kamera war nicht zu gebrauchen, diese Toteinkelkamera war ebenfalls beeinträchtigt und die Heckscheibe war dicht. Zumindest konnte man sich noch auf die guten alten Sensoren verlassen. Aber was sich Hyundai dabei gedacht hat?
Ich habe bei meinem Kia aber das gleiche Problem, mit der Rückfahrkamera, ohne Abdeckung ist das eben nichts.

Was machst du sonst wenn es regnet ?

Hallo,

wie meinst Du das?

Zumindest stecke ich keine Ladekabel an😁

irgendwann musst du hier wie dort aus einem auto aussteigen, zum einkaufen, zum wohin auch immer vom parkplatz gehen und da regnet es...

Testphase beendet,
Ioniq Five bestellt.
Grosse Batterie, 160 Kw, 20 Zoll Schwarz/Schwarz, Ausstattung Uniq mit Glasdach ohne Relax.
Entfernen Hyundai-Emblem vorne und hinten, bzw wenn gesteckt schwarz foliert.
(Die wussten nicht ob die Dinger geklebt oder gesteckt sind.)
Voraussichtlicher Liefertermin 12 / 21. Bin mal gespannt, ob das nicht ein bischen forsch von Hyundai ist, von wegen Halbleitermangel und Transportproblemen.
Eine Frage hätte ich noch wo wird eigentlich der Ioniq zusammengelötet?

Republik Korea. Glückwunsch zu der guten Entscheidung für einen Hyundai IONIQ 5. Kurze Frage: Was bewegt Sie, das Hyundai Logo an Front und Heck entfernen zu lassen oder unkenntlich machen zu lassen?

Hallo flex-didi,

es gibt Dinge die man steuern kann, wenn der Akku leer ist hat man nicht viele Alternativen.
Beim Einkaufen muss ich nicht unter freiem Himmel parken, Zuhause ebenfalls nicht, beim Tanken ist auch ein Dach drüber.

Puh..., es ist das Leben. Sonne, Regen, Wind,...

Lebensmittel-, Baumärkte,...wer ist da schon alles überdacht und das mein Kriterium ?

Oh weh, nun ist der Regen ein Argument. Ich spare auf 100km knapp 6€. Dafür stehe ich gerne mal etwas im deutschen Dauerregen, 365 Tage im Jahr. Bzw. die 5-10% der Ladungen, die ich nicht zuhause im überdachten Carport erledige.

Hallo flensem,

ich kann keine 6€ auf 100km sparen, sonst müsste ich noch Geld dazu bekommen😁

Aber es gibt sowas wie Komfort und der liegt für mich eben darin, nicht unterwegs laden zu müssen.

Hallo flex-didi,

jeder hat sicherlich seine Priorität bei der Autowahl woanders.
Der eine mag es eben bei Wind und Wetter irgendwo unnötig eine Pause einzulegen oder sich über defekte oder besetzte Ladesäulen zu ärgern. Andere fahren eben einfach von A nach B ohne sich Gedanken machen zu müssen.

Aber wir driften schon wieder ab und egal was ist, es wird wieder alles schön geredet.

wieso bist du bei so grundsätzlichem kontra überhaupt hier im EV-Bereich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen