allgemeine Fragen Bremsenumbau S6
Hallo !
Spätestens im Winter soll mein Dicker dann auch mal eine dickere Bremse bekommen.
Ich möcht dann mal langsam planen, was ich brauche und dann die Teile nach und nach kaufen.
Das PDF vom Scholli hab ich in 3 Versionen vorliegen.
1: Wo liegen die Vor und Nachteile von Schwimm und Festsätteln ?
Was empfehlt ihr ?
2: welche Versionen habt ihr verbaut und warum ?
An der HA hab ich mich schon für die recht einfache Version mit Adaptern von Epytec entschieden.
Dabei bleibt der originale Sattel erhalten , eine 330er Bremsscheibe wird verbaut und es kommen eben diese Epytec Adapter zum Einsatz.
Gibt es auch eine Variante für die HA, wo der Sattel erhalten werden kann, mit Sattelhaltern aus dem Konzernregal ?
Meine derzeitige Bremse: VA 321mm
HA 269mm
Audi S6 Bj. 2003
MfG
Micha
33 Antworten
Würde mich auch interessieren hinten gibt es aber 2 stück brauche ich dann für meinen 2.7T 474 für 330x22??
Epytec - ArtNr.: 474
Passat 3BG Skoda Superb Audi A6 C5 4B Bremsanlage Hinterachse
Produktbeschreibung
Bremssatteladapter für original Bremssättel in Verbindung mit der großen 330 x22mm Bremsscheibe vom S6 4f. Passend für alle VW/Audi mit Hinterachs Bremsscheiben in der Größe 256x22mm mit Frontantrieb ab BJ 96 wie:
AUDI A6 (4B, C5)
AUDI A6 Avant (4B, C5)
VW Passat (3B + 3BG )
VW Passat Variant (3B + 3BG )
Skoda Superb (3U4)
Benötigte Komponenten:
Passat 3BG Audi S4 B5 Bremssättel Lucas Girling 43 (original verbaut mit der 256 x22 Bremsscheibe)
Bremsscheiben vom A6 4f 330x22 mm OE-Nummer VAG: 4F0 615 601 F (ATE Nr: 24.0122-0223.1 )
Epytec - ArtNr.: 394
Audi S6 A6 C5 Passat V8 A8 Bremsscheiben Umbau Bremssatteladapter
Produktbeschreibung
Bremssatteladapter um an der Hinterachse Audi A8 Bremsscheiben 310x22mm in Verbindung mit den original Bremssätteln zu montieren.
Passend für alle:
Audi A6/ S6 C5 (Typ 4B) Baujahr1997-2004.
VW Passat B5 Typ 3B
nicht passend beim C5 2.7T, Allrad 2.7T, Allrad V8, oder RS6
Beim Umbau auf die größere A8 Bremsscheiben wird die Bremsleistung durch den Wirkungsgrad und die bessere Kühlung der Bremsscheiben deutlich erhöht.Ein weiterer Vorteil ist,das die Bremsscheiben des A8 nahezu die Hälfte kosten gegenueber den original 269x22 Bremsscheiben. Somit haben sich unsere Halter schon nach dem ersten Bremsenumbau bezahlt gemacht.
Mit diesem Umbau können weiterhin 17 Zoll Felgen beibehalten werden.
Benötigte Komponenten:
A8 Bremsscheiben 310x22 (ATE Nr: 24.0122-0212.1 )
Ähnliche Themen
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 12. Juni 2016 um 22:06:03 Uhr:
Würde mich auch interessieren hinten gibt es aber 2 stück brauche ich dann für meinen 2.7T 474 für 330x22??
Hier geht es um den S6.
Der ist hinten glaub ich anders aufgebaut , oder ?
Zitat:
@A6-4,2-V8 schrieb am 12. Juni 2016 um 21:35:56 Uhr:
Nunja von Unterlegscheiben habe nichts gesagt und ne Nummer bekommst auch dadrsufMmhhh kann mich nicht erinnern etwas von unterlegscheiben gesagt. Nunja jedem das seine.
Gerade mit dir, Scholli , hatte ich gehoft mich vernünftig austauschen zu können.
Wo du dich im Thema am meisten auskennst.
Mal anders gefragt, bei wem gibts denn diese Distanzhülsen ?
MfG
Micha
hab noch eine Frage.
Warum rüstet keiner auf die Bremsanlage des RS6 gleichen Baujahres um ?
Bzw. was spricht dagegen ?
mfg
Micha
Zitat:
@gismo881 schrieb am 13. Juni 2016 um 20:27:38 Uhr:
Die untehaltskosten 😉
da waren die scheiben so teuer , oder wie war das ?
mfg
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 12. Juni 2016 um 23:09:19 Uhr:
https://www.epytec.de/bremsentechnik/bremssatteladapter/hinterachse/
ich meinte die Distanzhülsen, von denen Scholli geredet hat.
Weiß einer, wie man an den "Pink" rantreten kann ?
mfg
micha
Ich habe auch nicht bon distanzhülsen gesprochen. Ich meine eher einen streifen mit 2 Bohrungen drin.
Dann habe ich deine Wortwahl falsch aufgefasst. Allerdings besteht vernünftiger Austausch auch darin sich zu mindestens ein paar Vorschlage anzuhören und zu erörtern um sich ein Urteil zu erlauben oder?
RS6 ha bremse passt beim V8 leider nicht p&p und Ersatz ist recht teuer
Also einen Streifen mit 2 Bohrungen sieht man ja auch gleich so oofensichtlich.
Dagegen hätt ich schon wieder nix einzuwenden.
Ja, ich denke auch wir haben etwas aneinander vorbei geredet.
Und mit den Vorschlägen hast du auch Recht 😉
Mit dem Halter vom A8 und dem Distanzstück bleibt also der vorhandene Sattel erhalten, die Scheibe wird getauscht gegen eine Größere ?
Ich glaube ich nehme dann die 356er Variante vom 4g für vorne.
MfG
Micha
Danke .
Noch eine Frage.:
gab es beim A6 4G nur eine einzige Variante mit 356er Bremsscheibe ?
DIe Teilenummern in deiner PDF sind nämlich nicht mehr bekannt.
MfG
Micha