Allgemeine Frage zur Lebensdauer von TS Motoren
Hallo,
ich wollte mal so allgemein Fragen bis wieviel Tausend Kilometer die TS Motoren eigentlich so halten?!
Lg
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Ohja, das berühmte Mobil 1 10W60............wer kennt es nicht. 10W60 gibts nur bei Castrol, Selenia-Agip, Liquy-moly.Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
und du glaubst mobil1 packt die additive nicht in seine 10w60er öle? nur in die 10w40er?[/quote
jap so sehe ich es auch,mobil1 5w50 ist so ziehmlich das beste öl zur zeit auf dem markt!Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
ganz genau so ist es. nicht umsonst ist 10w60 ein öl für turbomotoren, die besonders heiß werden. nun, der alfa motor schafft das auch schon ohne turbo, sonst wäre es seit dem jts nicht vorgeschrieben, und wurde sogar nachträglich für die restlichen ts motoren pflicht.
[/quote
Aha. So ein Porsche 911 mit 385Ps und Heckmotor hat 0W40 drin. Haben natürlich keine Ahnung die Leute bei Porsche. Ausserdem nicht zu vergleichen mit dem monströsen Alfa Twin Spark Motor. Der einzige Sinn den ich im 10W60 sehe ist die Verringerung des manchmal recht hohen Ölverbrauchs bei den 2.0 Ts 16V.
Der Sternendoktor erwähnte mal in dem allseite bekannten Thread
das das 10W60 schon aufgibt wo 0W40 und 5W50 Mobil1 noch Motorenteile trennen.[/quote
habe es seit 38tkm in meinen 1.8 TS drinnen und bin sehr zufrieden,hatte vorher 100tkm das castrol magnetic 10w40 drinnen und mit beiden keinen merklichen ölverbrauch,musste in der zeit von je 1 jahr oder 15tkm nie was nachfüllen!!!
grüsse .
Hallo meiner hat 226 Tsd(2.0 TS 16V) habe jetzt Probleme mit der Motorfahrzeugkontrolle Abgaswerte bei 2500U/Min
zu hoch. Raucht und verbrennt auch nicht Öl aber wahrscheinlich Motorrumpf hin.
Gruss
Charly
Zusammengefasst: Wenn die Abgaswerte nicht stimmen ist der Motorrumpf hin.
Wie kommst du zu dieser qualifizierten Aussage?
Wenn Du eine Qualifiziertere Diagnose hast wäre ich gerne deiner Hilfe Dankbar!
Habe alle Kerzen, Ölwechsel, Filter, Kat geprüft Sonde, neuer Auspuff, Luftmengenmesser gewechselt. Wenn man den Schlauch der aus dem Ventildeckel ab nimmt komm ich fast au die geforderten Werten somit behaupte ich die Kolbenringe machen es nicht mehr mit die Abgase mögen durchdrücken und gehen dan durch die Ventildeckelentlüftung in den Ansaugtrakt was die Co2 und HC werte steigern. Bei 800 U/min Ok aber bei 2500 zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Roland0815
Zusammengefasst: Wenn die Abgaswerte nicht stimmen ist der Motorrumpf hin.Wie kommst du zu dieser qualifizierten Aussage?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbodog
Wenn Du eine Qualifiziertere Diagnose hast wäre ich gerne deiner Hilfe Dankbar!
Habe alle Kerzen, Ölwechsel, Filter, Kat geprüft Sonde, neuer Auspuff, Luftmengenmesser gewechselt. Wenn man den Schlauch der aus dem Ventildeckel ab nimmt komm ich fast au die geforderten Werten somit behaupte ich die Kolbenringe machen es nicht mehr mit die Abgase mögen durchdrücken und gehen dan durch die Ventildeckelentlüftung in den Ansaugtrakt was die Co2 und HC werte steigern. Bei 800 U/min Ok aber bei 2500 zu hoch.
Zuallererst:
[x]Du warst bisher in keiner (ordentlichen) Werkstatt.
Zu hohe CO2 und HC Werte sagen dass das Gemisch zu fett ist (unvollständig verbrennt). Wenn Verbrennungsgase durch die Kolbenringe gehen, sind dort keine HC mehr drin, weil die eben schon verbrannt sind. Damit werden maximal die CO2-Werte zu hoch.
Wenn unverbranntes Gemisch durch die Kolbenringe geht werden die HC zu hoch, aber die CO2 ändern sich nicht (weil ja nix verbrannt ist).
Merkst du was?
Dann rate ich mal:
[x]Luftmassenmesser 'billüüüsch' aus der Bucht.
[x]Lambdasonde 'billüüüsch' aus der Bucht.
TS-Motoren funktionieren nur mit original Bosch-LMM und Lambdasonde ordentlich und vor allem Jahr(zent)elang. Das solltest du bemerkt haben, wenn du doch hier mal durch die letzten 2..3 Jahre "Hilfe, meine Abgaswerte stimmen nicht" Treads gelesen hättest.
Deine Lambdaregelung stimmt einfach nicht das ist alles. Evtl ist auch eine oder mehrere Einspritzdüsen hin (zu grobe Tropfen).
Roland
Danke Roland,
gehe Morgen zur Werkstatt.
Gruss
Charly
Zitat:
Original geschrieben von Roland0815
Zuallererst:Zitat:
Original geschrieben von turbodog
Wenn Du eine Qualifiziertere Diagnose hast wäre ich gerne deiner Hilfe Dankbar!
Habe alle Kerzen, Ölwechsel, Filter, Kat geprüft Sonde, neuer Auspuff, Luftmengenmesser gewechselt. Wenn man den Schlauch der aus dem Ventildeckel ab nimmt komm ich fast au die geforderten Werten somit behaupte ich die Kolbenringe machen es nicht mehr mit die Abgase mögen durchdrücken und gehen dan durch die Ventildeckelentlüftung in den Ansaugtrakt was die Co2 und HC werte steigern. Bei 800 U/min Ok aber bei 2500 zu hoch.
[x]Du warst bisher in keiner (ordentlichen) Werkstatt.Zu hohe CO2 und HC Werte sagen dass das Gemisch zu fett ist (unvollständig verbrennt). Wenn Verbrennungsgase durch die Kolbenringe gehen, sind dort keine HC mehr drin, weil die eben schon verbrannt sind. Damit werden maximal die CO2-Werte zu hoch.
Wenn unverbranntes Gemisch durch die Kolbenringe geht werden die HC zu hoch, aber die CO2 ändern sich nicht (weil ja nix verbrannt ist).
Merkst du was?
Dann rate ich mal:
[x]Luftmassenmesser 'billüüüsch' aus der Bucht.
[x]Lambdasonde 'billüüüsch' aus der Bucht.TS-Motoren funktionieren nur mit original Bosch-LMM und Lambdasonde ordentlich und vor allem Jahr(zent)elang. Das solltest du bemerkt haben, wenn du doch hier mal durch die letzten 2..3 Jahre "Hilfe, meine Abgaswerte stimmen nicht" Treads gelesen hättest.
Deine Lambdaregelung stimmt einfach nicht das ist alles. Evtl ist auch eine oder mehrere Einspritzdüsen hin (zu grobe Tropfen).
Roland
So, das Auto wurde Heute vorgeführt und ist...durchgekommen.
Garage hat Lambdasonde abgehängt und die Ventildeckelentlüftung ins freie umgeleitet und dem Ansaugstutzen offen gelassen.
Mechaniker sagt wie du Roland man sollte höchstwahrscheinlich die Einspritzdüsen revidieren.
Gruss und noch vielen Dank für Eure Hilfe!
Charly
Original geschrieben von turbodogDanke Roland,
gehe Morgen zur Werkstatt.
Gruss
Charly
Zitat:
Original geschrieben von turbodog
Zitat:
Original geschrieben von Roland0815
Zuallererst:
[x]Du warst bisher in keiner (ordentlichen) Werkstatt.Zu hohe CO2 und HC Werte sagen dass das Gemisch zu fett ist (unvollständig verbrennt). Wenn Verbrennungsgase durch die Kolbenringe gehen, sind dort keine HC mehr drin, weil die eben schon verbrannt sind. Damit werden maximal die CO2-Werte zu hoch.
Wenn unverbranntes Gemisch durch die Kolbenringe geht werden die HC zu hoch, aber die CO2 ändern sich nicht (weil ja nix verbrannt ist).
Merkst du was?
Dann rate ich mal:
[x]Luftmassenmesser 'billüüüsch' aus der Bucht.
[x]Lambdasonde 'billüüüsch' aus der Bucht.TS-Motoren funktionieren nur mit original Bosch-LMM und Lambdasonde ordentlich und vor allem Jahr(zent)elang. Das solltest du bemerkt haben, wenn du doch hier mal durch die letzten 2..3 Jahre "Hilfe, meine Abgaswerte stimmen nicht" Treads gelesen hättest.
Deine Lambdaregelung stimmt einfach nicht das ist alles. Evtl ist auch eine oder mehrere Einspritzdüsen hin (zu grobe Tropfen).
Roland