Allgemeine Frage zu Lederausstattung!
Hallo Forum!
Ich möchte mal wissen was ihr für Erfahrungen in Sachen Lederausstattung gemacht habt!
Was sind die Unterschiede zu Stoff?
Wie ist das im Sommer mit schwitzen und dann auf Leder sitzen?
Schreibt mir doch einfach alles was euch dazu einfällt!
Vielen Dank
13 Antworten
Einfach wunderbar, Ledersitze sind klasse. Das Auto sieht IMMER edel aus, egal wie schmutzig es ist. Wenn man morgens einsteigt bekommt man gute Laune, weil die Sitze so gut riechen. Man sitzt sehr gut darauf, und wenn die Sitze etwas älter werden, sehen sie noch besser aus. Wenn möglich, möchte ich NIE wieder auf Ledersitze verzichten. Der Motor des Autos ist wurscht, Hauptsache die Sitze sind aus Leder. Ich würde unbedingt Volledersitze nehmen und keine mit Alcantara versetzten Sitze.
Kann iuch UNBEDINGT empfehlen. Angeblich macht es sich auch im Wiederverkauf bezahlt.
Viele Grüße
Ich würde unbedingt Volledersitze nehmen und keine mit Alcantara versetzten Sitze.
Was ist denn dass?
Meine Meinung zu Ledersitzen ist zwiespältig.
Es sieht zwar edel aus, bringt aber auch Nachteile mit sich. Die Aufheizung im Sommer stört mich nicht. Viel unangenehmer ist es im Winter, da es trotz Sitzheizung immer dauert bis der Sitz warm wird. Da hat man(n) und Frau sich schnell mal verkühlt.
fahrer72
Leder:
+ Sieht super-edel aus
+ hat bei AUDI eine außergewöhnlicht gute Qualität (sieht auch nach 200.000km noch super aus - im Gegensatz zu anderen Herstellern)
+ ist sehr robust, weil gut abwaschbar
- heizen sich im Sommer sehr auf (speziell schwarze Sitze)
- man "klebt" unter Umständen trotz Klima dran fest
Ähnliche Themen
Re: Allgemeine Frage zu Lederausstattung!
Zitat:
Original geschrieben von Dapo007
Hallo Forum!
Ich möchte mal wissen was ihr für Erfahrungen in Sachen Lederausstattung gemacht habt!
Was sind die Unterschiede zu Stoff?
Wie ist das im Sommer mit schwitzen und dann auf Leder sitzen?Schreibt mir doch einfach alles was euch dazu einfällt!
Vielen Dank
Hi Dapo007,
habe die Leder/Alcantara Kobination in meinem A4 und kann bisher nur positives berichten. Eigentlich hatte ich es zunächst aus optischen Gründen bestellt, weil mir die zweifarbige Kombination graphitgrau/schwarz bei Leder Volterra mit Sportsitzen nicht besonders gefallen hat.
Im Winter war's super angenehm, weil es einfach nicht so kalt wird wie Glattleder. Im Sommer ist es (angeblich) auch angenehmer - kann ich allerdings noch nicht beurteilen, weil ich erst seit Dezember glücklicher Besitzer bin.
Hallo,
wie ist das genau im Sommer! Heizt das Leder sich auf und es ist unangenehm? Glüht der Sitz?
Dapo
leder im auto:
+ sieht gut aus
+ riecht angenehm
+ sitzt sich angenehm und fühlt sich gut an
+ leicht abwaschbar (bei kindern z.b)
+ zieht und bindet den staub nicht so sehr
- im sommer heiß (bei direkter sonneneinstrahlung kannste dir schon mal leicht den allerwertesten "verbrennen"😉
- im winter arschkalt (niemals ohne sitzheizung)
- kann bei falscher (bzw. gar keiner) pflege sehr schnell speckig und brüchig werden und ist dann absolut nicht mehr ansehlich
- teilweise sehr teuer
gruß
marco
p.s. leder ist ab einer gewissen fahrzeuggröße schon fast pflicht und standard - es gibt kaum 3.0 liter A4, welche kein leder haben.
Hallo,
auch ich bin mit dem Leder sehr gut zufrieden. Die Qualität und Haptik ist einfach unübertroffen.
Die meisten Vorüge wurden schon herausgearbeitet. Besonders postiv sind mir die Sitze im Sommer aufgefallen. Bei meinem vorherigen Fzg. habe ich auf den Sitzen, sobald es ein wenig warm, wurde schwitzen müssen. Bei meinem Audi muss es wirklich sehr heiß sein, bis man anfängt zu schwitzen. Die Klimaanlage sorgt für ausgleich. Ich ziehe daraus einfach den Schluss, dass die Qualität des Leders recht hoch sein muss.
Damit die Sitze auch noch nach 200 tkm gut aussehen, kann ich nur empfehlen alle drei Monate das Leder mit Lederpflege zu behandeln und bei bedarf auch mit einem Lederreiniger zu reinigen. So mache ich es bei meinen Sitzen und sie sehen aus wie am ersten Tag.
Fazit: Leder kaufen und glücklich sein!
Gruß
Markus
Hallo Markus,
was nimmst Du denn für eine Lederpflege? Ich denke bei mir wäre das auch mal sinnvoll (nach 3 Jahren ;-)), aber ich habe bei normalen Ledermöbeln da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Es gibt ja original Audi Lederpflege. Ist die zu empfehlen?
Danke und Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Audist
Hallo Markus,
was nimmst Du denn für eine Lederpflege? Ich denke bei mir wäre das auch mal sinnvoll (nach 3 Jahren ;-)), aber ich habe bei normalen Ledermöbeln da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Es gibt ja original Audi Lederpflege. Ist die zu empfehlen?
Danke und Gruß
Matthias
Hallo Audist,
ich verwende das Lederpflegeprogramm von Lexol. Speziell das Mittel zur Lederreinigung und die Lederpflegemilch. Die Lederpflegemilch, impägniert das Leder zusätzlich.
Nach drei Jahren wird Dir Dein Gestühl das ganz sicher nicht übel nehmen. 😉
Gruß
Markus
Hi
Mit Solarschiebedach ist die Lederausstattung super da heizt sich der Audi nicht so auf.
Ich verwende Sonax Lederpflege.
Ledersitzt müssen immer schön geschmeidig sein, man muß eigentlich schon fast von alleine reinrutschen.
Nie wieder ohne Leder.
mfg dani
In meinem Erstwagen, Polo 9N, hatte ich beiges Leder in Kombination mit der blackmagic Perleffekt Lackierung. Das sah richtig edel aus. Im Sommer habe ich nie geschwitzt und im Winter auch nie den Hintern abgefroren.
Leder verleiht dem Wagen auf jeden Fall das gewisse etwas, die luxuriöse Note, und bei entsprechender Pflege sieht es auch immer gut aus! Das beste an der Sache ist immer noch der Ledergeruch...hmm
Wollt noch hinzufügen, dass helles Leder den Innenraum optisch streckt (mein Empfinden)! Das konnte ich beim Polo gut feststellen. Da ich mich anfang nicht zwischen anthrazitfarbenem und beigem Leder entscheiden konnte, habe ich mal in einem Polo mit dunklem Leder gesessen. Beim dunklen Leder hatte ich so ein eingeengtes Gefühl.
Farbtechnisch kommt für mich nur in folgendes Frage:
Dunkles Auto - helles Leder (Auto schwarz - Leder beige)
Helles Auto - dunkles Leder (Auto silber - Leder schwarz)
Lederpflegeprodukte habe ich auch massig getestet und nur eines konnte mich zufrieden stellen.
"Armor All Leather Care" ...in Deutschland evtl. etwas schwieriger zu bekommen.
...einmal Leder...immer Leder...
ich nehme das von Aeroxons oder so.Gibt es bei AutoAldi zu kaufen für 7,95.
Das ist wie Milch und zieht sehr gut ein in mein schwarzes vollleder