Allgemeine Frage zu Hydrostössel bei 1.8T 150PS

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

wollte mal schnell eure Meinng hören. Fahrzeug laut Signatur.

Wenn ich morgens den Wagen starte oder nach längere standzeit (1Tag) höre ich manchmal so ein lautes rascheln.....denke das sind zu 95% die hydrostössel,die sich erst mit öl füllen müssen.danach ist das geräusch weg und tritt erst wieder nach einer standzeit auf (1Tag oder länger)

Frage:
Ist sowas schlecht,oder für dieses fahrzeug nomal?
Öl ist 5W40 drin, auch aussreichend bis zur markierung,ölwechsel vor ca 1500km !

gruss

18 Antworten

Die 40er Viskosität ist okay für den Turbo Benziner.
0W ist besser für schnelle Durchölung nach dem Startvorgang.

Interesaannter dabei. Fast alle 9W49 sind vollsysthetisch und bieten ein gutes Additivpaket was dir den Motor sauber hält.

Nicht voll Synthetisch aber trotzdem gut ist das Mobil 1 0W40.
Bei Ebay auch relativ günstig zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Die 40er Viskosität ist okay für den Turbo Benziner.
0W ist besser für schnelle Durchölung nach dem Startvorgang.

Will ich alles garnicht bestreiten, wollte dich nur darauf hinweisen das du dir selbst widersprochen hast 🙂

Nennen wir es mal "blöd formuliert". 😁

also das ende vom lied ist dann? lieber weiter mit 5W40 oder dann doch ehr 0W40 ?
aber danke bis hierhin schonmal! =)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen