Allgemeine Frage: Wie lange wird sich n Autogasumbau noch lohnen?

BMW 3er E36

Also ich würde gerne mal wissen wie lange sich ein Autogasumbau noch lohnen wird!
Ist ja schon für nen Vielfahrer relativ interessant sich sowas einzubauen!

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cledus


wo liegt denn das problem?? er muss ja nich mit dem wagen schleichen ( wird er auch sicher nich ). er kann immer noch so zügig fahren wie vorher und verbraucht weniger, bzw hat weniger spritkosten, sowas is doch immer gut, selbst wenn einem der spritpreis egal sein könnte...🙄

Seh ich auch so!

Außer mit dem Verbrauch,der wird etwas höher sein😁 Aber durch den günstigeren Preis,ist es dann billiger!

Und was noch dazu kommt,das er mit Gas dem Motor was gutes tut,da ja reinere Verbrennung und so😉

Wieviel Du genau sparst, kann ich Dir nicht sagen, aber hier mal meine Verbrauchsrechnung:

Benzin: Verbrauch etwa 11 Liter
11 x 1,25 EUR = 13,75 EUR/100km

Gas: Verbrauch etwa 20% mehr + 1 Liter Startbenzin
1 x 1,25 EUR + 12 x 0,60 EUR = 8,45 EUR

Ersparnis etwa 5,30 EUR je 100 km, wobei die Preise von Gas und Benzin natürlich schwanken und insbesondere Gas regional sehr unterschiedlich im Preis ist. Hier in Berlin ist es wohl besonders teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Sorry,aber was ist das denn fürne blöde Aussage? *lol*

Was passt dir denn an meiner aussage nicht?😉

Bei deinem 320er kann ichs ja nachvollziehen, aber bei solchen Autos wie dem M3 oder gar 55AMG passt es meiner Meinung nach nicht.

Ach Daniel,

wann kommt er denn endlich? Ankündigung steht ja schon ne halbe Ewigkeit in deiner Sig...greets MT-Underground Member

Bei so nem Auto lohnt sich das dafür viel mehr als bei einem 320er. Ich hab jetzt lang genug einen B10 gefahren, mit 15-17 Liter verbrauch - und ich versteh jeden der die Spritkosten senken will. Wenn ich den Wagen noch länger gefahren hätte, hätt ich wahrscheinlich auch auf Gas umgebaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Penutzername


...aber bei solchen Autos wie dem M3 oder gar 55AMG passt es meiner Meinung nach nicht.

Unterhalte dich mal mit ein paar M3- oder 55AMG-Eignern. Dann wirst du erfahren, daß auch diese Leute einen Hang zum Sparen haben. Andernfalls hätten sie wohl nie soviel Geld zusammenbekommen, um sich diese Fahrzeuge leisten zu können.

hi

hallo,

eigentlich habt ihr ja recht, wenn man sich mal die preise für einen alten 7er, 8 zylinder, oder so anguckt, wäre das ein ideales auto, wenn da nicht der verbrauch wäre. mit €2 und gas fährt man aber recht billig, wenn man dieses geld zu dem kaufpreis rechnet, kostet das ganze weniger als ein neuer golf und man hat ein schnelleres, exklusiveres und hochwertigeres auto. (ok, verschleißteile sind eben der nachteil, aber bis man die 5000€ ausgegeben hat, die ein normalert golf, o.ä. kostet...)

selbst ein diesel ist lange nicht mehr so wirtschaftlich, wie ein flüssiggas auto. die hohe haltbarkeit die man dieselmotoren zugesprochen hat, ist ebenfalls bei liter leistungen von über 80PS nicht mehr gegeben.

ein 3 liter benziner von bmw ist standfester als ein 3 liter diesel, ist heute leider so. dahingegen hatten früher 2,5L oder 3 liter diesel unter 100PS... heute fast das dreifache.

zum e46 M3: diesem motor würde ich es nicht zumuten wollen, weil der extrem hochgezüchtet ist. ich habe mal gelesen, das gas auch mit einer etwas anderen temperatur verbrennt usw. . daher ist es bei soeinem auto nicht unbedingt ideal, denke ich. eher wäre ein großvolumiger V8 oder sowas dafür geeigent. schöner 750i... spritkosten von golf tdi... oder ein e39 540i?
auch noch eher würde ich einen e39M5 auf gas umrüsten, aber auch hier wäre mir das zu gefährlich. wenn der motor hops geht, sind das viele tausen € schaden, die du durch den geringeren preis an der (gas) tanke nicht wieder raus bekommst. und gerade damit sich das gas lohnt musst du schon 40 tkm fahren, um bei plus minus null angekommen zu sein!!! um wirklich billig zu fahren, musst du meiner meinung nach min 80 tkm mit dem wagen fahren. wenn du nun einen e46 M3 mit 70 tkm kaufst... ehrlich, die chance, das der motor hops geht sind nicht gering... natürlich kann es gut gehen und normalerweise tut es das ja auch. aber das muss jeder selbst entscheiden, was nützt es dir wenn dir 5 leute sowas sagen und du machst es trotzdem und der m3 läuft 250 tkm, ohne irgendwelche probleme. genauso kann soein motor bei 80 tkm und nur super plus usw. hops gehen.

MFG

Christian

achja und bei sonem extremen kompressor fahrzeug müsste man sich auch erkundigen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Unterhalte dich mal mit ein paar M3- oder 55AMG-Eignern. Dann wirst du erfahren, daß auch diese Leute einen Hang zum Sparen haben. Andernfalls hätten sie wohl nie soviel Geld zusammenbekommen, um sich diese Fahrzeuge leisten zu können.

hi, ich glaube da hast du recht!!!

oft sind die fahrer solcher autos auto verrückt und leben sonst relativ normal. (natürlich verdienen die etwas mehr, in der regel, aber auch nicht so viel, dass geld keine rolle spielt)

davon kenne ich viele und ich kenne keinen, der sagt, der unterhalt ist mir egal.

es gibt auch viele ältere leute, die sich mit soeinem sl nochmal einen kleinen traum erfüllen, worauf sie jahrelang gespaart und gewartet haben, die haben dann nicht 1500€ im monat nür für den unterhalt über! (gucke dir mal die sl fahrer an, häufig sind die über 50...)

natürlich ist das pauschalisierend und es gibt viele ausnahmen, trotzdem, auch mit netto 10.000€ im monat, macht man sich gedanken um den unterhakt, vorallendingen ist das nicht ein unterschied wie bei polo zu golf, der vielleicht ein paar hundert € beträgt, sondern gleich mehrerer tausend €, eben ihrem einkommen angepasst, daher machen sie sich die gleichen gedanken, wie die kleine familie, die überlegt, ob polo, oder golf....

mfg

christian

Zitat:

Original geschrieben von Penutzername


Was passt dir denn an meiner aussage nicht?😉

Bei deinem 320er kann ichs ja nachvollziehen, aber bei solchen Autos wie dem M3 oder gar 55AMG passt es meiner Meinung nach nicht.

Ach Daniel,

wann kommt er denn endlich? Ankündigung steht ja schon ne halbe Ewigkeit in deiner Sig...greets MT-Underground Member

Aber irgendwie hast du doch nen Schaden wenn du das nicht verstehst, ich kann dann richtig fahren ohne auf den Sprit schauen zu müssen weil ich noch andere teure hobbys außer das auto habe, meiner meinung hat das nix mit dem geld oder sich leisten können zu tun sondern damit das man sich ja nicht freiwillig vom staat das geld aus der tasche ziehen lassen muß wenn es auch anders geht!

Also bei nem 316 würd ich sowas auch nicht machen, aber bei nem 5.5 V8 lohnt sich das auf jeden fall denke ich! und ob ich überhaupt noch nen M3 kaufe liegt auch in den Sternen weil die 2 Bekannten die jetzt diesen Sommer einen gekauft haben, hatten schon beide Motorschäden! auf sowas hab ich keine lust!

Nur mal so am Rande:
Einen M3, egal ob E36 oder E46 kann man nicht auf Gasantrieb umrüsten. Das ist technisch nicht möglich (drosselklappen, etc.).
Die genannten Mercedes Modelle hingegen schon.

Rein rechnerisch,wird sich Gas nur so lange rechnen,wie es nicht der großteil der Bevölkerung hat (siehe Diesel)!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Rein rechnerisch,wird sich Gas nur so lange rechnen,wie es nicht der großteil der Bevölkerung hat (siehe Diesel)!!

MFG

Nicht unbedingt!

Siehe im Forum "Alternative Kraftstoffe" 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Nicht unbedingt!
Siehe im Forum "Alternative Kraftstoffe" 😉

gruß

Doch,man brauch ja nur mal Diesel mit Benzin vergleichen und wird feststellen,das er vom Preis her,im Verhältnis zu Benzin mehr angezogen hat,da immer mehr Leute sich Diesel holen!So würde es bestimmt auch mit Gas werden,da de Industrie/Staat sich ja das nicht durch de Lappen gehen lassen würde,mit Kräftig dran zu verdienen! 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Doch,man brauch ja nur mal Diesel mit Benzin vergleichen und wird feststellen,das er vom Preis her,im Verhältnis zu Benzin mehr angezogen hat,da immer mehr Leute sich Diesel holen!So würde es bestimmt auch mit Gas werden,da de Industrie/Staat sich ja das nicht durch de Lappen gehen lassen würde,mit Kräftig dran zu verdienen! 😉

MFG

Das kannst Du so nicht sehn,da LPG immer noch ein Abfallprodukt ist und nicht an den Rohölpreis gekoppelt ist wie CNG zb.😁

Wie gesagt,geh ins Forum und schau da mal nach! Gib ausfürliche freds drüber.

gruß

Was so eine Massensparpanik bringt, hat man ja beim Diesel gesehen. 1990 noch für viele in den Sternen (selbst ein neuer Golf Diesel war sehr teuer), heute schon so viele Diesel Modelle unterwegs wie in Italien. Von dieser kurzfristigen Denkweise halte ich persönlich nicht viel, dann verzichte ich lieber auf die Leistung und kann getrost sagen, meiner ist zuverlässig dank BMW Checkheft Führung und durch (mittlerweile) sparsamere Fahrweise sehr zuverlässig.
meine km im Jahr: 60000

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Das kannst Du so nicht sehn,da LPG immer noch ein Abfallprodukt ist und nicht an den Rohölpreis gekoppelt ist wie CNG zb.😁

Wie gesagt,geh ins Forum und schau da mal nach! Gib ausfürliche freds drüber.

gruß

Die lassen sich immer was einfallen,warum und wie sie eine abzocken können!Wird halt mal ganz flott de Steuer hoch gesetzt für solche Fahrzeuge!!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen