Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5806 weitere Antworten
5806 Antworten

Lässt sich denn die seit 2025 bestehende Warnung bei Geschwindigkeitsübertretungen passiv codieren? Erwarte einen S6 Avant und dieses Thema hat mich bei der Probefahrt schon genervt...

Zitat:

@dpopp schrieb am 22. Februar 2025 um 17:32:31 Uhr:


Lässt sich denn die seit 2025 bestehende Warnung bei Geschwindigkeitsübertretungen passiv codieren? Erwarte einen S6 Avant und dieses Thema hat mich bei der Probefahrt schon genervt...

Wenn es sich um ein Modell 2025 handelt, ist das nur ein sehr moderater zweimaliger Gong je Übertretung, den man bei Musik fast nicht hört. Ausserdem lässt sich die Sterntaste am Lenkrad mit der Abschaltung der Warnung belegen.

Oder halt per Modul, ist aber im anderen Thread behandelt

Zitat:

@ketelapper schrieb am 28. Februar 2019 um 07:34:32 Uhr:


Gestern hat ein Bekannter mit aktuellen Gerät und Software uws. bei mir programmieren können:
- Geigertest
- Laptimer
- Bestätigungston DWA (und wahlbar in MMI)
- Rücklichten bei TFL (und wahlbar in MMI)
- Video in motion

Wäre noch gespannt an schliessen Heckklappe mit Schlüssel und 'ausprogrammieren' start/stop.

Kannst du nach dieser langen Zeit noch sagen, ob er es mit VCDS oder VCP codiert hat. Ich habe nur VCDS und würde auch im RS6 C8 Bestätigungston beim Verschließen DWA codieren, habe aber im Stg. 46 nichts gefunden

Ähnliche Themen

Zitat:

@Milfrider schrieb am 20. Februar 2025 um 22:01:25 Uhr:

Zitat:

Kann mir einer kurz helfen. Habe MJ22 und immer wenn ich die Codierung, dass alle 4 Leseleuchten an gehen sollen, wenn ich eine Tür auf mache, umstelle (Lichtszenario auf aus), dann sind bei mir alle Leuchten aus, wenn ich eine Tür aufmache. Also entweder nur ein Licht oder alle komplett aus. Gibt es da noch etwas anderes was ich codieren muss? Danke für Eure Hilfe.

Ich habe es gerade bei meinem, EZ 2019, mit OBD11 kodiert und funktioniert einwandfrei. Keine Ahnung wo dein Fehler ist.
Dafür kann ich im Stg. A5 nichts kodieren. Ich wollte die Umfeldbeleuchtung in den Türgriffen beim Rückfährtsfahren kodieren, wird beim Bestätigen mit der Meldung "Funktion wird nicht unterstützt" abgebrochen. An der Freischaltung mit Code 20130 hat es auch nicht gelegen.
Jemand eine Idee warum das nicht geht?

Hallo,
ich habe die Rückleuchten an, bei Tagfahrlicht codiert. Nun leuchtet dauerhaft das Zeichen für Standlicht im Cockpit. Ist das bei euch auch so?

Gruß
Ingo

Ja, ist normal wenn du das so codierst.

Danke für die Antwort. Das war mir nicht klar, aber gut zu wissen

Moin zusammen,

Ich habe das kleine B&O System und mit dem Gain bei Carplay nicht so recht einverstanden. Wenn ich zurück aufs Radio (FM oder DAB) wechsle muss ich immer deutlich leiser drehen. Umgekehrt würde ich bei carplay gerne auch mal etwas Lauter hören.

Früher im MMI 3g+ konnte man sowas im green Menü einstellen, geht das beim MIB 3 auch irgendwie?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gain für Carplay einstellen' überführt.]

Da mein letzter beitrag hier her überführt wurde (wo es imho nicht hin gehört weil es zumindest früher keine Codierung war) hab ich einen dippelpost.

Ich habe gesehen, das neuere modelljahre die Fahrspuren und erkannten Fahrzeuge im VC anzeigen. Mein MJ22 hat das nicht, kann man das freischalten oder braucht es dafür ein update?

Und wie aktivierst du das Green Menü beim Vorgänger?
Ach ja, ich vergas. Durch Hand auflegen.

Editha: lies dich hier durch und du wirst sehen was möglich ist.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 9. März 2025 um 22:36:32 Uhr:


Und wie aktivierst du das Green Menü beim Vorgänger?
Ach ja, ich vergas. Durch Hand auflegen.

Editha: lies dich hier durch und du wirst sehen was möglich ist.

Du wirst lachen, gelesen habe ich hier schon sehr ausführlich, die fragen bleiben allerdings bestehen.

Zitat:

@Bennif schrieb am 9. März 2025 um 22:32:26 Uhr:


Ich habe gesehen, das neuere modelljahre die Fahrspuren und erkannten Fahrzeuge im VC anzeigen. Mein MJ22 hat das nicht, kann man das freischalten oder braucht es dafür ein update?

diese Ansicht ist gemeint, dies finde ich bei meinem nicht. Ich meine sogar der ganze Reiter fehlt oben.

Assistenzansicht

Ja, nur bei neueren Mj so oder ggf. mit dem Bird‘s Eye View Modul vom Chinamann. Da muss aber was mit Odis geflasht werden.

Hallo zusammen,
ich fahre einen RS6 C8 und hätte gerne das die Heckleuchten auch beim Tagfahrlichz an sind. Weiß jemand, wie man das codieren muss? Mein örtlicher Codierer hat das bisher nicht nicht gemacht im C8.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Besten Dank!
Sebastian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe zur Codierung - Heckleuchten immer an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen