Allgemein: 4x4

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen.
Bei meiner Frage geht es gar nicht mal nur um den Mondeo, eher allgemein...
Ich frage mich wie gut oder schlecht ein Wagen mit Allread ist. Sicher, etwas wartungsintensiver. Aber bringt 4x4 im Punkto Sicherheit, Beschleunigung usw. wirklich Vorteile?
Wie ist das grad im Winter? Wäre dafür ein 4x4 Fahrzeug empfehlenswert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae



Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze2001


..... die Infos die ihr aber hier in den Raum sind aber wesentlich interessanter...
Öhm, gibts den Satz auch in Deutsch ? 😁

Denkt dir zwischen "Raum" und "sind" doch einfach das Wörtchen "stellt" oder "werft" und schon hast einen wunderbaren deutschen Satz...

Beim Rumstänkern bist doch auch nicht so einfallslos, da dürfte dir ein fehlendes Wort doch auch nicht solche Schwierigkeiten machen...?!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Mit der Frage bist Du wahrscheinlich besser im Offroad-Forum aufgehoben...
Auch wenn es mal eine Allradvariante vom Mondeo gegeben hat (oder haben sollte).

also wenn man nich extrem winterurlauber ist braucht man nicht wirklich 4x4.

den mondeo gab es mal mit dme 1,8 und dem 2,0 liter zetec mit allrad. rein vom beschleunigen her brauchen diese beiden motore eigentlich nicht 4 räder...da reichen auch 2 zum vorankommen......im winter lässt natürlich ab und zu mal die traktion zu wünschen übrig aber wenn es richtig glatt ist hat man im 4x4 auch nicht mehr davon.....

also als flachlandtiroler braucht man meiner meinung nach kein allrad...es sei denn man hat jeseits der 300ps vorn drin.....die bekommt man mit nem reinen vorderradantrieb kaum noch auf die straße....

schon der normale v6 dreht gern mal durch wenn man etwas reichlich gas geben hat und de rhat im mondeo ja "nur" 170 ps.....

außer das der allrad mehr sprit brauch und schwerer ist bringt er im fachland nicht wirklich punkte.....im gebirge im winter sieht das schon etwas anders aus obwohl der auch irgendwann ohne schneeketten auch nicht weiterkommt

ansonsten wie schon gesagt können dir die offroader sicher bessere antworten geben.

Na ja, hab da mal so ein wenig überlegt und bin auf den Gedanken gekommen zu sagen, dass ja bei einem "normalen" Antrieb immer nur EIN Rad zur Zeit für Vortrieb sorgt.
Bei zwei angetriebenen Achsen sind es halt ZWEI Räder, nämlich eins an jeder Achse.
Erst bei gesperrten Differentialen bzw. Quattro-Technik bekommt man einen echten Allradantrieb.

Auf jeden Fall ist jedes zusätlich angetriebene Rad in Sachen Vortrieb/Traktion von Vorteil. Nicht unterschätzen jedoch sollte man die Tatsache, dass es so gut wie keine Vorteile bei der Verzögerung, also beim Bremsen gibt. Ein mit allen Rädern angetriebenes Auto wird so ziemlich dieselben Bremswege und ein ähnliches Verhalten bei (z.B.) zu schneller Kurvenfahrt auf Eis zeigen wie ein "stino"-Antrieb.

Ich danke euch für die Antworten.
Hab es extra hierher gepostet da ich ja kein wirkliches Offroad Fahrzeug haben wollte sondern eher ein "normales" Auto, nur eben mit 4x4.
Aber einen wirklichen Vorteil habe ich bisher noch nicht rausgelesen... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze2001


Aber einen wirklichen Vorteil habe ich bisher noch nicht rausgelesen... 😉

Und nicht zu vergessen ist, dass durch die deutlich vermehrte drehende Mimik eines Allradfahrzeugs auch dauernd viel mehr angetrieben werden muss, was letztlich zu erhöhtem Krafstoffverbrauch und mehr Verschleiss führt.

Die Frage ist doch, was interresiert Dich am 4x4? Die Nachteile sind klar höhre Kosten, weil Du eben mehr Gewicht, mehr Reibung und auch mehr Wartungsaufwand hast.

Wenn Du es nur aus Spaß an der Sache haben willst, dann muß Du eben auch bereit sein, deswegen mehr zu bezahlen. Wenn Du z.B. öfter einen Anhänger ziehst, dann ist es schon vorteilhaft (weiß jetzt nicht, ob der mehr ziehen darf, aber wegen der mitangetrieben Hinterachse die ja von Anhänger belastet wird, zieht er sicher besser), vor allem wenn es auch mal auf einen Feldweg geht. Im Winter konnst Du auch etwas besser durch den Schnee und muß die Schneeketten nicht so früh anlegen wie andere. Ob und welche Sperren der Mondeo 4x4 hat, weiß ich aber nicht. Ohne bringt der Allrad dann nicht viel, weil im Zweifel die Kraft eben doch nicht bei allen Rädern ankommt.

Oder geht es darum, daß Du gerade einen Gebrauchten 4x4 ins Auge gefasst hast?

Und nach dem, was ich hier in den letzten Tagen erfahren habe, wird der 4x4 als Exot und eher seltenes Modell wohl sehr bald Probleme mit der Ersatzteilversorgung bekommen.
Wenn er die nicht sogar schon hat.

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Die Frage ist doch, was interresiert Dich am 4x4? ...
...
Oder geht es darum, daß Du gerade einen Gebrauchten 4x4 ins Auge gefasst hast?

Hi,

mich interessiert am 4x4 vor allem das ich denke das man eben einen besseren Straßenhalt hat, einen besseren Vortrieb und eben mehr Sicherheit, wie im Winter oder auf nasser Straße.

Das der Verbrauch höher ist und der Verschleiß ist klar, wenn es aber einige Vorteile bringt, dann bezahl ich auch gern etwas mehr.

Autofahren ist ohnehin ein Luxus. Wenn ich aber dank 4x4 erhöhte Sicherheit habe und eine bessere Beschleunigung, warum nicht 😉

Freu mich immer wenn sich wer an mich erinnert *g*

um mal die vorzüge des 4wd mondis aufzuzeigen: ein wie ich es mal nennen will *deppensicheres* Fahrverhalten sehr angenehm wenn du mal etwas zu zügig in ne Kurve bretterst :-) 
(verglichen mit nem 2wd mondi,war noch nie ein freund der fronttriebler siehe signatur^^)
kein prolliges durchdrehen der räder wenn du mal wegsprinten willst, und vor allem
in matsch und schnee hat er mich mehr als überzeugt!!! und ich fahre gebietsbedingt im Bergland herum^^
kurzum bin vom antrieb her mehr als zufrieden, die negativpunkte welche ich leider bestätigen muss, mehrverbrauch durch gewicht, Leistungseinbussen usw usf, sind selbsterklärend....

kurz: im normalo betrieb lohnt der 4x4 antrieb in kombination mit der leistung des 2liter 16ventilers nicht wirklich, ab 200 pferdchen aufwärts würd ich immer zu allrad raten allein um die kraft auf die strasse zu bringen, aber für die 132/136Pferdchen langt der 2wd allemal.😁

ersatzteile wie erwähnt sind so ne sache kosten schon a eckerl mehr (HA teile zumindest)
wenn du in einer schneereichen region wohnst lohnt er als winterauto auf alle fälle ich werd meinen aus verbrauchsgründen vom alltagswagen zum reinen winterauto degradieren🙄
(verdammt wozu hab ich meine Klimaanlage repariert 😠)

greetz brezel

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Na ja, hab da mal so ein wenig überlegt und bin auf den Gedanken gekommen zu sagen, dass ja bei einem "normalen" Antrieb immer nur EIN Rad zur Zeit für Vortrieb sorgt.

Wieso das ?

Wofür wurde das Differenzial erfunden ? (oder fährst Du immer nur schräg auf 2 Rädern ??)

GreetS Rob

4x4 ist schön und klasse. Man muß kein Schnee haben um in den Genuß zu kommen. In den Kurven beschleunigen, die Kraft auf die Straße bringen, das merkt man beim Sierra ganz extrem im gegenzug zum Heckantrieb.

Ich hatte vor dem Sierra 2wd einen Mondeo 2wd. Bei dem Mondeo gab es mal Situationen bei nasser Fahrbahn (Ampelkreuzung) die ich mit dem Sierra nie hätte reißen können, von da her finde ich Frontantrieb da schon sicherer wie Heckantrieb. Wenn man aber normal fährt brauch man kein 4x4. Wenn du stecken bleibst dann steckst du und kommst da nicht raus. Und wann haben wir mal Schnee? Besorge dir lieber ein paar gute Reifen, denn die Mehrzahl fährt 2wd und kommen auch klar.
Und alle SUV-Fahrer fahren auf der Straße.

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Na ja, hab da mal so ein wenig überlegt und bin auf den Gedanken gekommen zu sagen, dass ja bei einem "normalen" Antrieb immer nur EIN Rad zur Zeit für Vortrieb sorgt.
Wieso das ?
Wofür wurde das Differenzial erfunden ? (oder fährst Du immer nur schräg auf 2 Rädern ??)

GreetS Rob

Differential

Ne, macht kein Spaß hier. Jetzt wird schon wieder die Kindergarten-Nummer abgezogen. Wie blöd seit ihr eigentlich?
Und....tschüss

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Differential

Also:

Beim Differentialgetriebe übertragen beide Räder die gleiche Kraft, die Umfangsgeschwindigkeiten können sich frei einstellen, der Antrieb gibt nur die Summe der beiden Geschwindigkeiten vor.

Von wegen 1-Radantrieb . . .

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Und....tschüss

Bye !

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen