Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 19. Juni 2020 um 18:34:49 Uhr:
Wenn Du Wert auf richtigen Allradantrieb legst, dann lass die Finger vom Mercedes.
Was ist denn ein richtiger Allradantrieb?
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 19. Juni 2020 um 12:08:07 Uhr:
Bei der Qualität meines Audis würde ich definitiv zum Mercedes greifen!
Besitzt dein Audi eine so "miserable" Qualität?
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 19. Juni 2020 um 22:46:01 Uhr:
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 19. Juni 2020 um 18:34:49 Uhr:
Wenn Du Wert auf richtigen Allradantrieb legst, dann lass die Finger vom Mercedes.Was ist denn ein richtiger Allradantrieb?
Richtiger Allradantrieb ist das, was im A5 noch verbaut ist (mit Torsendiff) und nicht so ein Elekto - Pseydo - Geraffel, wie MB oder BMW anbieten.😉
Zitat:
@ausOesterreich schrieb am 19. Juni 2020 um 22:47:20 Uhr:
Besitzt dein Audi eine so "miserable" Qualität?
Ja. Die Qualität ist unterirdisch. Wenn ein Fahrzeug alle 2.000km unplanmässig in die Werkstatt muss, dann kann man nicht von Qualität sprechen.
Beim Allrad ist der Audi dem Mercedes aus meiner Sicht kein bisschen über- oder unterlegen. Für die allermeisten Lenker ist der Unterschied nicht zu erfahren.
Ich bin gespannt wieviel Widerstand gegen diese Aussagen kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 19. Juni 2020 um 23:45:35 Uhr:
Zitat:
@ausOesterreich schrieb am 19. Juni 2020 um 22:47:20 Uhr:
Besitzt dein Audi eine so "miserable" Qualität?Ja. Die Qualität ist unterirdisch. Wenn ein Fahrzeug alle 2.000km unplanmässig in die Werkstatt muss, dann kann man nicht von Qualität sprechen.
Welches Baujahr? 😮
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 19. Juni 2020 um 23:45:35 Uhr:
Ja. Die Qualität ist unterirdisch. Wenn ein Fahrzeug alle 2.000km unplanmässig in die Werkstatt muss, dann kann man nicht von Qualität sprechen.
war ja klar, Einzelfall wird zur Wahrheit erhoben.
Dann hast du einfach nur Pech gehabt mit deinem Hobel.
Kommt bei jedem Hersteller mal vor.
Zitat:
@ausOesterreich schrieb am 19. Juni 2020 um 23:47:02 Uhr:
Welches Baujahr? 😮
2018.
Dann gab es in der Familie noch einen Q5, auch hier im Schnitt mehr als ein ungeplanter Werkstattbesuch pro Jahr bei weniger als 15.000 Kilometer pro Jahr sowie einen A1 der immerhin auf 40.000 Kilometer nur zweimal ein technisches Gebrechen aufgewiesen hat.
Das es im Volkswagen-Konzern auch anders geht zeigt unser Passat mit 200.000 Kilometern und bisher keiner unplanmässigen Reparatur bis auf defekte Glühbirnen oder mein ehemaliger Porsche mit 125.000 Kilometer ohne Defekt.
Sicherlich hat jeder Hersteller mal ein Montagsfahrzeug, aber so kundenfeindlich und unkulant wie Audi hat keiner Marke bei mir bisher agiert.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 19. Juni 2020 um 22:57:54 Uhr:
Richtiger Allradantrieb ist das, was im A5 noch verbaut ist (mit Torsendiff) und nicht so ein Elekto - Pseydo - Geraffel, wie MB oder BMW anbieten.😉
Wobei man zugeben muss, dass es ein Fehler von Audi ist ein Torsen nur mit EDS zu bauen. Sicher ein Sparmaßnahme wie so vieles. Ein komplett offenes Torsen fährt nunmal nirgendwo hin und die Fahrzeuge werden so gebaut, dass dieses Problem nur halbherzig und in den Eingriffen begrenzt gelöst ist.
Früher waren die Sperren nur mechanisch und an oder aus, dann wollte man es gerne billiger und elektrisch pro Rad - vielleicht war EDS da erstmal die einzige Lösung. Heute würde im Grunde das extra Sportdifferenzial vorne und hinten serienmäßig hingehören.
Der mechanische Quattro mit allem was dazu gehört wäre das beste System, aber den baut auch Audi auch nicht wirklich.
hallo Experten. Was ist an S5 Bj.12 bis 16 anfällig und zu beachten ist?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe gestern mit beiden Probefahrt gemacht
Mal noch eine Frage zwischenrein. Kann jemand bestätigen, dass (oder ob) die S-Tronic ab den 2013er Facelift Modellen tatsächlich weniger Ärger macht?
Zitat:
@Paumel schrieb am 20. Juni 2020 um 00:23:15 Uhr:
hallo Experten. Was ist an S5 Bj.12 bis 16 anfällig und zu beachten ist?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe gestern mit beiden Probefahrt gemacht
Schau das bei Kaltstart die Steuerketten nicht rasseln.
Schau das bei Kaltstart die Steuerketten nicht rasseln. @quattro290
Ich habe zwar nicht aufgepasst, aber nichts außergewöhnliches gehört. Beim Kaltstart saß ich im Auto. Wie lange dauert dann dieses rasseln ?
Auffandbehälter für Kühlflüssigkeit war halbleer in kaltem Zustand und nach der Fahrt fast voll. Ist das nicht etwas zu viel
Da gibt es verschiedene Aussagen, wenn ich Garantie hätte würde ICH es maximal 1 Sek. Akzeptieren.
Das mit dem Kühlmittelbehälter ist komisch, normal sind die immer gut halb voll ( zwischen min. Und max.).
Wüsste jetzt auch kein S5 spezifisches Problem was das auslöst
Das Rasseln hat keine feste Zeit. Mal gar nicht, mal ne Sekunde, mal mehrere.
Der Stand der Kühlflüssigkeit ändert sich kalt und warm, normal. Fahr mal in die Berge hoch 😁